Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker / Xtream Proxy

Welche Portale nutzt ihr, max 2 auswählbar

  • Portal1

    Stimmen: 12 24,0%
  • Portal2

    Stimmen: 2 4,0%
  • Portal3

    Stimmen: 5 10,0%
  • Portal4

    Stimmen: 26 52,0%
  • 8080

    Stimmen: 12 24,0%
  • 9090

    Stimmen: 15 30,0%
  • Mutant

    Stimmen: 17 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Also main+mac als Stalker portal direkt ging, auch die m3u.

Habe jetzt trotzdem nochmals die IP gewechselt und es funktioniert. Vielen Dank
 
Mit der 2.2 Version kann man ja auch m3u`s eingeben. Aber wie Steuer ich die dann an? Ich leg die m3u Datei local auf den Server ab? In welchen Pfad oder ist das egal. Und wie Steuer ich im Script dann den Pfad an? Hab mal etwas rumprobiert, aber habs nicht hinbekommen.
Könnte mir da jemand noch helfen?
 
@nicht deine Frage ist etwas verwirrend, wahrscheinlich hat deswegen keiner geantwortet.
Les dich vielleicht nochmal genauer im Thema ein, dann beantwortet sich die Frage von selber. ;)

Die m3u Liste fügst du im Player ein. Entweder lokal als Datei (umständlich) oder einfach als Link auf die Datei. Der Link wird dir ja normalerweise auch angezeigt, wenn du ein Portal erstellt hast. Ansonsten nochmal updaten ohne was zu ändern, dann bekommst du alle Daten nochmals angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich die m3u Datei direkt in den Player einfügen kann ist mir klar. Ich wollte aber gern eine m3u Datei über das Script von clever hinzufügen. Da gibts ja den Punkt 3. Add Xtreamportal. Hier kommt dann der Punkt "xtream m3u : ". Ich habe jetzt eine m3u Datei auf meinen Server im Pfad /home/Downloads/xx.m3u abgelegt. Wenn ich bei dem Punkt "xtream m3u : /home/Downloads/xx.m3u" eingebe, klappt das nicht. Mit http://IP_VOM_SERVER/home/Downloads/xx.m3u auch nicht.
Meine Frage ist, wie sage ich dem Script wo die m3u Datei liegt.
 
Achso. Okay, dann hab ich das ganz falsch verstanden. Danke für die Erklärung!

EDIT:
Ich versuche die ganze Zeit Tivimate zum laufen zu bekommen. Wenn ich die Xtream Daten in Tivimate eintrage und die Playlist aktuallisieren lassen will, kommt der Fehler: "Fehler beim Aktualisieren der Playlist. Stellen Sie sicher, dass die Playlist richtig formatiert ist und überprüfe deine Internetverbindung."
Gleiche Daten bei Televizo am gleichen Gerät und es funktioniert...Woran könnte das liegen? (Hab die Tivimate Pro Version gekauft)
- neuen Thread. Fehler behoben.

EDIT 2:
Da ich ja weiterhin probleme mit Tivimate habe nutze ich die RobinHood Version von Televizo. Hier hab ich regelmäßig das Problem, dass mir ein bereits komplett gescanntes Portal die VOD/Serien "löscht". LiveTV läuft, aber bei VOD/Serien soll ich die Playlist aktuallisieren. Dann werden die mir erst wieder angezeigt, wenn ich das Protal über das script erneut einlesen lasse, was ja sehr lange dauern kann.
Gibt es ein andere Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aktuell normal wenn du den autoupdate nutzt bzw die livetv neu einliest, dabei wird die api komplett gelöscht und nur livetv neu erstellt

Edit:
V2.3 hab das Update angepasst, Serien und VOD bleiben erhalten
V1.X eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
@clever999,

ich habe hier auf meinem Raspi4 mit ubuntu 24.04.01 LTS und deine V2.2, drei Portale eingelesen und nach dem einlesen des dritten Portals werden die Portale nicht mehr angezeigt.

Hast du eine Idee?

Update.
der Fehler lässt sich reproduzieren, es kommt auf die Art den Aufrufes an, rufe ich so auf,
root@IPTV:/# cd /home/xtreammulti/
root@IPTV:/home/xtreammulti# ./menu.sh Portale sind vollständig vorhanden
root@IPTV:/#cd /home/xtreammulti/ && ./menu.sh so geht's auch

und so
root@IPTV:/# /home/xtreammulti/menu.sh keine Portale vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
absolut unrelevant aber kann das sein, dass du bei der version 2.3 das echo immer noch auf 2.2 gelassen hast:?
Vielleicht bin ich ja der einzige mit dem Problem aber was ich schon versehentlich mit der eingabe 12 portale gelöscht habe. möchten das Portal wirklich löschen .. wäre da hilfreich ^
 
Zurück
Oben