Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Player für Windows/ Linux.

Hallo @gustl56

grad eben wollte ich die Stalker Player WS v5.4v starten und siehe! Am anfang lief es ohne Probleme, es wurde auch nichts verändert o.ä
VLC Media Player ist auf dem System installiert und im Systempfad Verfügbar, auch alle vorausgesetzten Bibliotheken, Module und Pakete sind installiert.

Kannst du diesbezüglich was sagen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Dann die Fehlerdiagnose vom Python Shell
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei Bild 2 fällt mir in der ersten Zeile auf, "on win32".
Die Fehlermeldung bekommt man die 32bit Version von VLC installiert hat, du braucht die vlc-3.0.21-win64.exe.
Oder ist das ganze System 32bit ?

Du hattest auch nach Spaltenbreite der linken Seite gefragt, die KI gibt folgende Antwort auf meine Frage,

wo kann ich die breite der linken Seite einstellen?

"In der MainWindow.init() Methode findest du die Einstellung für die Breite der linken Seite. Such nach dieser Zeile:
python

splitter.setSizes([450, 1150]) "

Heißt also mit einen Texteditor die ..py öffnen und die werte ändern, zB -100, speichern, und sehen ob das reicht.

splitter.setSizes([350, 1050])
 
Danke dir gustl56, das mit der Spaltenbreite hat wunderbar geklappt, aber die Fehlermeldung das VLC nicht initialisierbar wäre nicht installiert ist bzw. nicht im Systempfad wäre ist mir schon seltsam! Gestern gings ja noch! VLC komplett deinstalliert auch die restlichen Ordner unter C:\Program Files\VideoLAN\VLC und C:\Users\HomePc\AppData\Roaming\vlc gelöscht auch mit CCleaner alle Registereinträge was mit VLC zutun hat gesäubert, leider das selbe Problem?
Ich habe eine x64 Architektur

Danke dir trotzdem noch alles Gut (y)
 
Kann mir einer mal helfen wie ich den Player auf meine gigablue ue 4k bekomme (py) wie muß ich da vorgehen.Hab da echt keinen Plan?

Hilfe wäre schön.(y)
 
du hast die überschrift des threads gelesen und verstanden?
das ist für windows+linux ... nicht für e2-stb's!
für e2-stb's gibt es andere Lösungen!
 
So, wieder kurzes Update.
Da ich gerade an einen anderen Projekt mit PyQt5 und Datenbank arbeite hat sich das ergeben.
PyQt5 soll ja laut KI auch auf älterer Hardware laufen, was von einigen ein Wunsch war.
Datenbank etwas anders aufgebaut, und Listen laden auf 10 gleichzeitige Verbindungen gesetzt.
Bei meinen Tests mit unterschiedlichen Portalen hat sich die Geschwindigkeit deutlich erhöht.
Cache bleibt bei 7 Tagen, bei bedarf kann er mit Datenbank Manager gelöscht werden.
Aufnahmen lassen sich auch abspielen, links unten Auswahl.

Zusätzlich ein Datenbank Manager.
Am besten die Datenbank Sicherung.exe im Ordner starten.
Gesichert wird alles im Ordner, Favoriten, Profile, Datenbank, können somit auf einen anderen PC wiederhergestellt werden.
Favoriten können in Favoriten.m3u umgewandelt werden.
Man kann sich also eine eigene Favoriten.m3u Playlist erstellen für andere Anwendungen.

 
Bri den vielen Versionen bin ich etwas überfordert. Welche Version sollte man denn jetzt mal (für Windows PC) testen? Bislang habe ich noch keine probiert.
 
Schade, Ver. 5 funktionierte. Ver. 6 nicht mehr, weil er dll's vom VLC verlangt, den ich nicht installiert habe, 😕
 
Kann mir mal bitte einer sagen wo ich die Bildschirmfotos von in win11 finde:eek:

hat sich erledigt.

 
Zuletzt bearbeitet:
@gustl56
Hast Du das mit der Datenbank selber als Idee gehabt oder hat das die KI einfach eingebaut?
Eine einfache txt mit Zugangsdaten hätte ja genügt. Für mich wäre es einfacher, mit Copy/Paste neue Zeilen da reinzuknallen.
Ist natürlich kein Meckern. Super Arbeit und schön, dass Du teilst. 👍
 
Zurück
Oben