Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Player für Windows/ Linux.

Die Idee mit der Datenbank kam mir selber, Auslöser waren die teils hohen Ladezeiten beim wiederholten laden langer Listen, also die im Cache speichern.
Das müsste eigentlich sofort auffallen, sobald man eine lange, Sender, Filmliste nochmal lädt dauert es nur einen Wimpernschlag statt teils Minuten.
Da bot sich natürlich an, Profile und Favoriten dort auch zu speichern.
Für ein anderes Projekt brauche ich eine .m3u, also Favoriten in.m3u umwandeln gleich mit eingebaut.

"Eine einfache txt mit Zugangsdaten hätte ja genügt"
Verstehe ich nicht, wie meinst Du das?
Wenn Du mal Deine Idee erläuterst, eventuell kann ich die mit einbauen.

Ich mache das so, Zugangsdaten einmal mit Copy/Paste eintragen. Ist der Anbieter gut, auf Profile drücken, Hinzufügen, Name vergeben, OK drücken, das wars.
So kann man beliebig viele Profile und Favoriten speichern.
Zum wiederherstellen, auf Profile, das entsprechende aussuchen, Doppelklick, das was, schon sind die Daten eingetragen.

Da ich neue Versionen immer auf VirtualBox, anderen PC, mit sauberen Windows, ohne Python usw teste war es naheliegend die Datenbank zusichern.
Einmal Favoriten, Profile sichern, auf den anderen PC wiederherstellen erspart viel Arbeit.
 
Ich nutzte viel einfache txt.
Da stehen zeilenweise die Zugänge drin:
00:1a:79:00:00:00, 27. Mar, 2026 14.05 pm
(Adresse, Mac und Laufzeit)
Da kann ich gelegentlich vor dem Start der App wunderbar zig neue Accounts reinkopieren.

Noch schöner wäre, dass eine vorgelagerte py einen "freien" Zugang raussucht und diesen dem Player einstellt.
Das ist mit einer txt natürlich schön realisierbar.

In Deinem jetzigen Player fehlt mir nur eine Importfunktion aus einer txt... ;) :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz gesagt, es ist möglich, am einfachen mit einer eigenen Anwendung.
Aus einer beliebigen Textdatei alle Links und MACs ausfiltern, auf Gültigkeit überprüfen, und als Favoriten eintragen.
Dann ist die Frage, willst Du alle Adressen eintragen, oder von jeden Anbieter jeweils eine.
 
prinzipiell kannst du das alles mit einem oder mehreren Python Script machen

einfach mal eine KI fragen
 
Das Script ist grundsätzlich kein Problem. Eine freie Mac von jedem Anbieter ermitteln, aber wie in die Favoriten für den Player bekommen? 🤔
 
Zurück
Oben