habe mir letztens den Oscam.services creator heruntergeladen und etwas damit gespielt, um mich mit diesem Programm vertraut zu machen.
Dazu sind nun 2 Fragen aufgekommen.
1. Kann es sein, dass die erstellte Oscam.services Probleme mit Zeilensprüngen bzw Leerzeichen hat? Konnte meine oscam.services nämlich nicht einfach per C&P in den Server einpflegen und los legen. Server hat diese dann nicht akzeptiert. Erst als ich die Zeilenumbrüche manuell per Notepad++ gelöscht und neu erstellt habe, funkionierte diese.
EDIT: Frage 1 hat sich erledigt. GRUND: Habe per WebIf über Reiter "Files" dies oscam.services bearbeitet, was einen Serverneustart gebraucht hat. Über diese Configurationsart werden die Services nicht "on the fly" übernommen. Über Reiter "Services" sollte es wohl gehen.
2. Habe mir auf meinem Receiver nun Bouquets erstellt, welche den Paketen von Sky (Sky Welt, Sky Sport, Sky Film, etc.) angepasst sind, um die oscam.services aus meinen Bouquets erstellen lassen zu können. Dies vereinfacht mir die Pflege der .services. Da ich bei neuen Sendern oder geänderten Sendern bloß einen Sendersuchlauf machen muss, diese dann in das entsprechende Bouquet verschieben und mir sofort wieder eine neue .services erstellen lassen kann. Dies habe ich nun einmal probehalber mit einem Bouquet gemacht. Allerdings wird die srvid nun vom Oscam.Service creator von 4 auf 3, 2 oder sogar 1 Stelle gekürzt.
BSP.:
wollte zwar nicht in meinem System rumfummeln, nicht das ich was kaputt mache und bekomme es dann wieder nicht hin...aber - hat gelkappt.
An alle anderen die es auch interessiert: Die srvid's brauchen KEINE führende Nullen. Es funktioniert auch ohne. Allerdings spreche ich hier nur von der oscam.services. Wie es sich in den anderen Dateien verhällt, weiß ich nicht. Will ich auch nicht unbedingt testen. Mir ging es ja nur um die services bezüglich des Einsatzes vom Oscam.Service Creator.
Desweiteren musste ich festellen, dass ein Übernehmen der Services "on the fly" bei mir nicht möglich war. Sobald ich wie oben beschrieben über den Reiter "Services" diese direkt bearbeitet habe, hat es mir vor Zeilenumbrüchen das File zerlegt. Vielleicht habe ich einen Bedienerfehler gemacht, weis ich nicht, wills aber auch nicht weiter testen. Bin froh, dass alles läuft. So war für mich also das Bearbeiten über "Files" möglich allerdings habe ich Neustarten müssen.