Falls es jemand interessiert, wie es mit meiner Q, die seit Anfang an ihren Dornröschenschlaf im Keller durchlebt hat, weiter ging:
Die Updates haben auch über Nacht keinen Fortschritt gemacht. Heute Morgen habe ich mit der Hotline telefoniert und ich sollte nochmal einen Komplett-Reset durchführen. Erstaunlicherweise zeigte die Q dann einen anderen Startbildschirm an (weiß auf schwarz statt weiß auf blau) und ich konnte als einzige Option „Software aktualisieren“ auswählen. Anschließend zeigte die Q ein Firmware Update mit einem Fortschrittsbalken an.
Der Hotline-Mitarbeiter war zufrieden und wollte mich eine Stunde später erneut anrufen. Das tat er dann auch. Zu dem Zeitpunkt hing die Q aber schon wieder in dem gleichen Zustand „kann bis zu 20 Minuten dauern“ wie die letzte Nacht.
Die Q wurde daraufhin für Defekt erklärt und man versprach mir einen Ersatz.
Ich wollte aber noch nicht ganz aufgeben und habe ein weiteres Mal einen Reset angestoßen. Diesmal erschien der schwarz/weiß Bildschirm mit zwei zusätzlichen Einträgen „Einstellungen zurücksetzen“ und „Werkseinstellung“. Letzteren habe ich ausgewählt und nach ein paar Minuten zeigte die Box wieder ihren Lieblingsbildschirm mit den 20 Minuten. Kurz bevor ich sie einpacken wollte ging es dann aber überraschend mit dem „normalen“ Setup weiter.
Die Q läuft jetzt, zeigt aber bei den von der Umstellung betroffenen Sendern an, dass meine Smartcard nicht zugeordnet sei.
Bei Sky lässt sich ein einmal angestoßener Defekt-Umtausch leider nicht mehr stoppen. So warte ich jetzt auf eine neue Q.
Parallel festgestellt, dass das Spiel, welches ich morgen sehen will auf Sky Bundesliga 3 laufen wird. Dort wäre es zurzeit mit der VU sichtbar.
BTW: Die Umschaltzeiten sind schon ziemlich schlecht und die laute Festplatte geht überhaupt nicht.