Ich habe den Eindruck, man will die Nagra-Karten weg haben.
Ich hatte eine UM02, VF/UM schickt mir aus "Sicherheitsgründen" einen uralten HUMAX zu, in dem die UM02 läuft. Den HUMAX habe ich jetzt "zweimal", weil der schon vor Jahren als Austauschgerät gekommen ist. Dann bekommt man Post von Sky mit der Info, dass man einen Q und eine neue Smartcard bekommt. Bevor die Q bei dir eintrifft, schaltet SKY die UM02 ab, obwohl die mit einem zertifizierten CI-Modul betrieben wird.
SKY wollte mir vor einem Jahr schon den Q andrehen, wollte ich nicht und sie haben da akzeptiert, dass ich auf die Vorteile von Q verzichte und mir sogar einen günstigeren Preis gemacht.
Das Kuriose an der Geschichte ist aber, jetzt habe ich die Q, eine V23 von UM/KD, den alten HUMAX und die UM02 von UM.
Der HUMAX und die UM02 sind bei VF im System, die Q und die V23 bei SKY im System. Ich hätte erwartet, dass die V23 auch bei VF im System ist, denn von denen stammt die Karte.
Ein neuer Receiver bringt Einen auch nicht weiter, denn für die GIGA's braucht man keine Karte. Ob VF noch andere Receiver rausschickt, keine Ahnung.
Ich denke, wenn SKY auf dem Q besteht und Bundesliga/Sport dicht macht, dann können die bald zu machen.
Ich habe Kabel für schnelles I-Net, Telefon und SKY, noch nicht einmal VF TV Basic. Die Q am I-Net, okay, aber eigentlich überflüssig. Das, was die Q bietet, kann mein Samsung auch. Die Q brauche ich nur, für den Sendersuchlauf und für die Favoriten.
Egal welchen Sender auf der Smartkarte dicht macht, dann wird einfach auf die SKY-APP des Fernsehers umgeschaltet und da ist dann Alles hell, was ich bei SKY gebucht habe.
Ich werde mich auf jeden Fall bei Gelegenheit in einem VF-Shop beraten lassen, was geht und was nicht.