Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

MAX ist im anmarsch, also WARNER/Atlanic ist dann raus.

Cau Adas
 
Eine andere Table ID wäre mal was schönes )
 
Solange doch die HW angreifbar ist würde das was bringen.

Sky hätte die letzten Monate und Jahre mit einfachen Dingen vielen das Leben schwer machen können. Dafür hätte man einfach im Internet Public suchen müssen.

Beispiel: V13 BoxID Public sperren wo es vor Uniq und andere Änderungen gab, NuID UM02 sperren doch scheinbar ist in dieser Abteilung die genau das weitergeben könnten keiner der weiß wie das System wirklich funktioniert.

Man wird den Laden nie verstehen, doch noch freuen sich eben sehr viele darüber oder werfen das Geld jemand anderem in den Rachen
 
Zuletzt bearbeitet:
oder werfen das Geld jemand anderem in den Rache
Hier werden wir nicht mit irgendwelchen Geräten vor 1940 gegängelt. Kopie, pasta und hell.
Solange es die Anbieter nicht begreifen wird es das immer geben.
Ich stell mir doch keine Box her die 40 Minuten braucht um hoch zu fahren
 
@bubbl

Seit wann braucht ein Q -> 40 Minuten bis ein Bild nach dem Booten passiert

Lasse mal die Kirche im Dorf.

Alle die was haben, haben es aus dem CI+ Sky Modul und alles andere ist

Hast Du überhaupt mal eine Providerbox mal getsetet oder sogar ausgelesen ?

Um Deine 40 Minuten wirklich zu bestätigen

Ich denke NÖ, denn Sabbeln kann ich auch denn Ganzen Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Kuh über Nacht vom Strom und mach sie nächsten Tag an.
Ich rede nicht von stand by oder dem stundenlangen einrichten wenn man die Kuh bekommt
Und das du mal in Sachen auslesen was auf die Reihe bekommen hast bezweifel ich.
Maximal deine Kontoauszüge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dauert aber keine 40 Minuten nicht mal 5 oder 3 Mein E2 Receiver ist da ja auch nicht viel Schneller

Und der SKY Q macht beim Kaltstart um einiges mehr als mein E2 Das dauert nun mal und mit einem E2 habe ich KEIN Sky Store oder VODs, APPS, und so weiter.
Solange es keine Brauchbare Alternative gibt um den Service von SKY wirklich nutzen zu können ist der SKY Q das Beste, JA die GUI ist Überarbeitungsbedürftig, Aber sonnst..

Und meinen E2 Receiver muss ich auch nach dem Kauf Stundenlang einrichten.
Alleine das einrichten der iCAM liste dauert.
 
Ja natürlich weiß ich das, ich habe den SKY Q auch immer nur als Optionales Tool gesehen welches ja nun eine Zwangsjacke ist. Aber was soll man machen...

Ja mein Waipu Stick ist anpassungsfähiger und kann weit aus mehr als der Q.

Und ich konnte auch nur dem 0,01€ Vertrag nicht Wiederstehen.
 
Kaltstart sind die E2 Receiver auch nicht schneller. Und bei beiden Receiver kann man Sky schauen. Und bei den anderen Ding wie Netflix und Co. Hat die Q wohl die Nase vorne.
95% geht es darum, es im Haushalt in mehrere Zimmer nutzen zu können.
Und 5% wollen damit Kohle machen. Und jeder von euch der in der Situation von Sky wäre, würde auch seine Inhalte schützen.

Und das ewige Thema Sky ist Böse und wir dürfen nicht unsere Receiver nutzen ist wohl langsam ausgelutscht.

Sky macht das was alle von uns machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netflix und E2 schlechtes vergleich, aber Shield hat die NASE vorne

Cau Adas
 
Shield? Ist mir neu das die ein Sat/Kabel Tuner hat. Die E2 Boxen können nicht mithalten bei den Apps. Weil sie nicht für die Apps offiziell zugelassen sind.
Und dein Shield und dein tolles IpTv läuft auf 30 Euro Geräten genauso gut. Dafür muss man keine 180 Euro ausgeben. Ist ein tolles Gerät, aber preislich sicher nicht für jedermann
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…