Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SKY Pairing im Kabelnetz - LABERTHREAD - war ja auch klar

Hier mal ein Log (2+4) der UM02 1838 (Hessen). Ich hoffe ich habe es richtig gemacht, denn ich bin nicht wirklich firm mit Log Erstellung.
Tiers sind noch bis 11.06. aber ich habe alle emm geblockt, da mit ja Sky die Kuh aufdrücken will und ich gekündigt habe.
 

Anhänge

  • log.txt
    42,7 KB · Aufrufe: 66
ich bezweifle das 098E funktioniert. warum sollte man erst ein uniqe pairing machen und dann wieder zurückrudern
 
@rumas84

Fremde keyset kannst du public stellen, ist die stelle jetzt ausgetrocknet

Cau Adas
 
Echostar und CI+ haben wir schon (sehr gut), also muss die SC laufen in OScam.

Womöglich ist der keyset public betroffen, das ist mir nicht bekannt, und testen werde ich das auch nicht (kein lust auf killer methoden).

Cau Adas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da ich kein kabel habe,


Hier wird von einem keyset gesprochen.

Cak6? RSA key und boxkey?

Dann kann es sein das die nun auch ein cw Overcrypt fahren. (Ja auch cw Overcrypt geht mit cak6) kann nur die svn oscam nicht.

Solange die karte mit found antwortet und es keine FakeCWs sind die die karte generiert wird im cak6 mode wohl die NUID und der CWPK (overcrypt key) einzutragen sein.


Nur wie gesagt die SVN oscam kann das nicht bei cak6 nur cak7.

Kenne so die kabel karten nicht. Daher nur eine vermutung oder woran es scheitern könnte


Eine weiter Möglichkeit wäre das die nun auch 64bit cw fahren, ja auch das geht mit nagra, ist in Polen auch bei NC+ so.

Ob das allerdings auch die SVN das kann ich nicht sagen, die polnische "areczek" oscam kann es in cak7 mode wie es mit cak6(.3) aussieht keine ahnung ob die Einstellung auch da greift "skip cw checksum"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann einer Experte sein, bei einer neuen Situation bezüglich den 18xx Karten.Was vorher war ist nur bedingt nutzbar.
 
man sollte schon mal über den Tellerrand geschaut haben, gerade zu unseren, östlichen Nachbarn...fragt Adas ! S4A
 
Na dann dürfen sich die 18xx Besitzer in Sicherheit befinden.
Aus deinem Text gehe ich davon aus,das von Polen auf Vodafone das übertragbar ist.
 
Geil. Das dCW hab ich ruckzuck mit Rainbow berechnet.
Gibt's in OSCAM oder nem anderen Emu ne Möglichkeit Constant dCWs einzutragen?
Ja, das gibt es sogar in der Standard-OSCam. Dort gibt es das MODULE_CONSTCW. Das wird standardmäßig allerdings nicht mit compiliert. Bei meinen Versionen werfe ich das immer mit an.
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
Den Einzeiler haut man rein, bevor man den Compiler anschmeißt.

Wisst Ihr, ob es für Even und Odd zwei verschiedene Constant CWs gibt oder nur eins und ob sich dann die Parität im TS Header noch alle 7-10 Sek. ändert? Bin auf Arbeit und kann nicht selbst nachschauen.
Beides kommt vor. Die gängige Variante ist der komplett stehen gebliebene Automat. Dann gibt es kein Even/Odd mehr. Die zuletzt gesendete ECM wird ständig wiederholt. So war es hier wohl. Der ORF macht das auch hin und wieder mal.

Die Vodaföne hatten es hingegen schon mal hinbekommen, brav Even/Odd praktisch einen Tag lang stehen zu lassen. Die ECMs wurden immer neu erzeugt. Wegen des darin vergrabenen Zeitstempels sahen die auch schön unterschiedlich aus. Da drin steckten aber immer dasselbe CW jeweils eins für Even und ein anderes für Odd. Ich fand das sehr lustig.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…