Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Go über TV gucken? Wer hat einen Tipp??

FInd das echt cool, welche Lösungswege ihr so kennt und vorschlagt, aber von irgendwelchen Boot-Sticks etc. lasse ich lieber die Finger, will mir da nix zerschiessen, denn das treue Notebook läuft derzeit endlich mal wieder einigermaßen problemfrei :-) Ihr seid da die Experten, ich nur ein hilfloser Fragensteller ;-) Aber trotzdem 1000 Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mann kann auch ein Handy als Fernbedienung nutzen....
-->
 
JA, das habe ich auch schon gesehen... im Moment scheitert es aber daran, dass ich den Fire TV einmalig mit dem WLAN verbinden muss und erst dann kann man ihn per Handy steuern :smile:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



Ich versuche mal meinen Fire TV zum Laufen zu bringen und dann schauen wir mal - ist ja erstmal nur für einen Samstag - eine Investition ist daher nicht sinnvoll...
Zu Hause bin ich ja in allen Räumen durch Q versorgt :-)

Noch eine Idee: Kriege ich die Sky-Q-App auf einem Samsung TV auch zum Laufen, wenn es nicht dasselbe Netzwerk ist, in dem mein Receiver steht? Oder wird das gesperrt? Das wäre nämlich eine Option, denn dort, wo ich am dem Tag bin, hängt ein neuer Samsung TV an der Wand :-)
Wenn der TV nicht zu alt ist muß gaube ich ab 2017 sein dann gehts!!
 
Warum probierst Du es nicht?
Wenn Du die App installiert bekommst auf Deinem TV kannste doch testen..... nur die allerwenigsten hier werden ausgerechnet den absolut gleichen TV haben, um das für Dich zu prüfen.....

Sky Go mit anderer IP nutzen ist gar kein Problem.
 
Gibt auch (gebrauchte) Mini PCs für kleines Geld, da kann man Windows + Sky Go App drauf laufen lassen. Und sonst alles streamen, was das Netz so bietet.
 
Der TE will aber kein Geld ausgeben. Und mit einem Einplatinencomputer (wie dem vorgeschlagenen Asus Tinkerboard), ist man für einen solchen Anwendungsfall auch besser gewappnet als mit Mini PC's ;).
 
Ich werde es ja testen, aber dafür muss ich ja erstmal dort sein, wo der TV ist
War halt ne Frage, ob da jemand Erfahrungen hat...
 
Kinder, ihr schmeißt jetzt alles durcheinander.......:rage:......Die SkyQ App geht auf den meisten SamsungTV ab Bj 2015. Das hat aber nix mit Chromecast oder Skygo zu tun.
 
Also bis vor kurzen ist es bei mir noch so gegangen.
Mit Laptop und mit der Sky go App. Mit HDMI an den Fernseher
Wichtig ist das nicht auf Vollbild geschaltet wird sondern nur im Fenster funktioniert, das Fentser kann ja so groß wie möglich gezogen werden.
Ob das immer noch geht weiß ich nicht, die ändern ja dauend was....
 
Zurück
Oben