- Registriert
- 1. Juli 2011
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 36
- Punkte
- 58
Schade, für CentOS 8 endet der Support Ende diesen Jahres, CentOS7 wird noch bis 2024 unterstützt...Das ist wohl so:
CentOS 7 hatcdialog (ComeOn Dialog!) version 1.2-20130523
CentOS 8 und andere neuere habencdialog (ComeOn Dialog!) version 1.3-20190808
Da wird wohl die ältere dialog version mache von mir benutzen Optionen nicht unterstützen....das ist dann wohl so.
Ich baue native auf der CLI mit:Das lässt sich auch auf Ubuntu 20.04 realisieren. Mit allen Cross Toolchains, die s3 mitliefert und auch mit denen, die du mit meinem Plugin erstellst, kannst du ganz sicher auf Ubuntu 20.04 x64 cross compilieren.
Du müsstest nur mal genau erklären, was du genau machen möchtest...
Beim QNAP müsstest du weitere Informationen preisgeben, um welches Modell es sich handelt? Welches Cross Toolchain benutzt du hier zum Bauen?
./s3 native -p=qnap_emu_Tom.profile
und meine qnap_emu_Tom.profile sieht so aus:
all_off readers_on
USE_UTF8 USE_LIBUSB EMU
WEBIF LIVELOG JQUERY DVBAPI READ_SDT IRDETO_GUESSING ANTICASC DEBUG MONITOR LB CACHEEX CWCC
CAMD35 CAMD35_TCP NEWCAMD CCCAM CCCSHARE GBOX SCAM CONSTCW NAGRA NAGRA_MERLIN IRDETO CONAX CRYPTOWORKS SECA VIACCESS VIDEOGUARD DRE TONGFANG BULCRYPT GRIFFIN DGCRYPT
PHOENIX SC8IN1 MP35 SMARGO
Das passt für mich für QNAP TS-869 und TS-870 und eine Toochain benötige ich dafür nicht unter CentOS7.