Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Simplebuild 3: Toolchain Update Plugin (s3.TUP)

@Leo888, es ist immer wieder Schade, aber Undank ist der Welt Lohn, freu dich, das bekommst du so schnell nicht wieder, versprochen...
 
@Leo888, es ist immer wieder Schade, aber Undank ist der Welt Lohn, freu dich, das bekommst du so schnell nicht wieder, versprochen...
Ich glaub Du versteht mich falsch.
Ich bin Dir für den Tip dankbar, nur Deine Aussage danach zu C&P bei nem Scrennshot fand ich eben lustig, nicht mehr nicht weniger
Da liegt unser Verständnis für Humor wohl etwas auseinander, also alles gut und kein Problem.
 
Code:
Linux bookworm 6.0.0-2-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.0.3-1 (2022-10-21) x86_64 GNU/Linux

svn up
Aktualisiere ».«: update zlib version to --> ZLIB_VERSION="1.2.13"
U    support/crosstool/templates/synology_armv7
U    support/crosstool/templates/dream_aarch64
U    support/crosstool/templates/synology_ppc
U    support/crosstool/templates/dream_arm
U    support/crosstool/templates/ubnt_mips64
U    support/crosstool/templates/dream_mipsel
U    support/crosstool/templates/fos_g71x_mips
U    support/crosstool/templates/fos_mLAB_mips
U    support/crosstool/templates/fos_uLAB_mips
U    support/crosstool/templates/igel_x86
U    support/crosstool/templates/oe20_mipsel
U    support/crosstool/templates/oe20_sh4
U    support/crosstool/templates/oe20_sh_multilib
U    support/crosstool/templates/owrt_ar71xx_mips
U    support/crosstool/templates/owrt_ath79_mips
U    support/crosstool/templates/owrt_kirkwood_arm
U    support/crosstool/templates/owrt_mpc85xx_ppc
U    support/crosstool/templates/owrt_ramips_mips
U    support/crosstool/templates/pogoplug_arm
U    support/crosstool/templates/qnap_armv5
U    support/crosstool/templates/qnap_armv7
U    support/crosstool/templates/qnap_x64
U    support/crosstool/templates/rpi_aarch64
U    support/crosstool/templates/rpi_armv6
U    support/crosstool/templates/rpi_armv7
U    support/crosstool/templates/rpi_armv8
U    support/crosstool/templates/synology_aarch64
U    support/crosstool/templates/synology_armv5
U    support/crosstool/templates/synology_armv7a
U    support/crosstool/templates/ubnt_aarch64
U    support/crosstool/templates/vuplus4k_arm


 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du mir bitte Deine installierte Versions Nummer der autoconf posten, da es bei mir unter Debian 11 genau an der hängt (zumindest bei mir).
Ich hatte es auch schon kurz angefragt, wie Du zum 6er Kernel in Debian kommst. Ich halte das zwar nicht wirklich für den Grund warum ich keine aktuellere autoconf angeboten bekomme, interesssiert mich aber trotzdem
Ich hab bei mir den LTS Kernel laufen und könnte nicht mal, wenn ich wollte, höher als 5.19.11 installieren, weil dass das höchste ist was die Backports liefern.
 
Warum nicht gleich in die v9?
du hast doch schon v8.1 davon gemacht ..
wer seine templates (TCUpdater) updaten möchte, auf aktuelle zlib , kann den Anhang verwenden bis es im git upgedated wird ...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und Respekt!
Bitte helfen Sie mir, oscam für Amiko A5 Combo Android zu kompilieren. Ich benutze Ubuntu Desktop 22.04 LTS.
Ich kann die simplebuild-3 tolchain für diesen empfänger nicht imm enü finden.
Danke!
 
Versuchs mal mit einer aarch64 Binary da er mit 64-CPU beworben wird
 
oder man nimmt sich das android_nougat_arm template und passt es unter neuem Namen an seine Hardwaregegebenheiten an
Prozessordaten, Libc-Version, Openssl Version usw. und wenn 64 Bit , dann natürlich auch das --> einfach bauen und testen ...
da wäre auch ein passendes OSCam.apk , da könnte man auch in der Version schauen was für ein Compiler benutzt wurde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antwort aber ich verstehe es nicht.
Es wäre viel einfacher, wenn ich es in der Toolchain finden könnte.

Versuchs mal mit einer aarch64 Binary da er mit 64-CPU beworben wird
aarch64 binary 64 es ist in der osmio4k-Toolchain, aber dieser Empfänger ist Broadcom, denke ich, und Amiko ist Android Nougat 7, denke ich.
 
somit hast du dir doch deine Frage selbst beantwortet. Du müsstest dir für deine STB eine neue Toolchain erstellen.
 
Danke für die antwort, wie muss ich genau vorgehen?
Muss ich die Toolchain android_nougat_arm hinzufügen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich dachte eher daran das du dir das template aus dem Verzeichnis kopierst , an deine Gegebenheiten anpasst und unter einem neuem Namen speicherst, es gibt bislang für android 64 Bit kein template, so das du dafür eins erstellen musst und die Vorlage soll dir zeigen wie so ein template aufgebaut ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dass du mir helfen willst.
Ich komme nicht weiter, vielleicht gelingt es in Zukunft jemandem.
In einem anderen Forum habe ich jedoch für android 64 Oscam kompiliert gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne das du Hardware Infos zur Verfügung stellst wird es leider nichts, du hast die Hardware und könntest dir mit den Infos eine Toolchain bauen
In einem anderen Forum habe ich jedoch für android 64 Oscam kompiliert gesehen
wenn du diese Startest solltest du ja in der OSCam.version auch eine Info über den verwendeten Compiler finden
blind ohne jegliche Hardware Info etwas bauen ist halt unmöglich
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…