Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild (3/2.34/1.41)

    Nobody is reading this thread right now.
Nimm doch den Solo4K Toolchain. Habe auch gemerkt das unter Windows 10 nicht immer alles so geht wie unter einem nativen Linux.
 
das kommt dabei rum
/ _____/\_____ \ ===============
\_____ \ _(__ < Version 3.0 RC6
/ \ / \ ===============
/_______ //______ / by gorgone 2019
\/ \/ ===============
Compiler Info -----> arm_dream
====================
_toolchain: line 165: ./arm-newnigma2-linux-gnueabihf-gcc: cannot execute binary file: Exec format error
_toolchain: line 166: ./arm-newnigma2-linux-gnueabihf-gcc: cannot execute binary file: Exec format error
GCC Version :
GCC Binary : -gcc
GCC Sysroot :
Header File : crypto.h (nicht gefunden)
Header File : pcsclite.h (nicht gefunden)
Header File : libusb.h (nicht gefunden)
Header File : pthread.h (nicht gefunden)
Sysroot config ----> arm-newnigma2-linux-gnueabihf
====================
Header File : crypto.h gefunden
Header File : pcsclite.h gefunden
Header File : libusb.h gefunden
Header File : pthread.h gefunden
root@DESKTOP-41IRQ2F:/opt/s3#
 
ja geht leider nicht ...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
liegt am Toolchain, da kannst du dir nur ein passendes bauen, wenn du keine VM mit einem Linux zur Verfügung hast

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Oder die Toolchain arm_s3_ssl102 nutzen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ist aber immer noch nicht so aktuell, wie die von @Kind regards .
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand eine spontane Idee, woran es liegen kann, dass ich zwar ./s3 menu aufrufen kann und ein SVN-Checkout stattfindet, aber bei der nächsten Dialog-Maske ein endloses cannot open tty-output (statt der Maske) erscheint?

Ich bin per SSH auf dem Server, s3 wurde dem GITHub als normaler User ausgecheckt.
 
Zurück
Oben