Da ich für Satempfang den DigitalDevices OctopusNet DVB-S im Einsatz habe, war ich auf der Suche nach einer vergleichbaren Lösung für DVB-C. So kam ich auf o.g. Netzwerktuner (https://hdhomerun.net/product.aspx).
Der Tuner ist via Netzwerkabel in mein Gigabit-Netzwerk integriert und speist meinen HTPC mit Win7 Media Center via DVBLink und stellt 4 Tuner zur Verfügung.
Die Einrichtung lief stressfrei, der Netzwertuner wurde von der aktuellen DVBLink Software sofort erkannt. Ich wähle diesen Weg, da künftig auch Pay-Tv auf dem HTPC laufen soll.
Neben der erwarteten Funktion, mir das DVB-C Signal in den Win7 MediaCenter zu bringen, konnte ich nach einem Senderscan über das Webinterface sofort via DLNA an einem Samsung TV HD-TV Signal (FTA) empfangen.
Der Tuner arbeitet anscheinend nach dem SAT>IP Standard nur eben als DVB-C>IP ...
Bei Interesse werde ich weitere Erfahrungen mit dem Gerät posten.
Der Tuner ist via Netzwerkabel in mein Gigabit-Netzwerk integriert und speist meinen HTPC mit Win7 Media Center via DVBLink und stellt 4 Tuner zur Verfügung.
Die Einrichtung lief stressfrei, der Netzwertuner wurde von der aktuellen DVBLink Software sofort erkannt. Ich wähle diesen Weg, da künftig auch Pay-Tv auf dem HTPC laufen soll.
Neben der erwarteten Funktion, mir das DVB-C Signal in den Win7 MediaCenter zu bringen, konnte ich nach einem Senderscan über das Webinterface sofort via DLNA an einem Samsung TV HD-TV Signal (FTA) empfangen.
Der Tuner arbeitet anscheinend nach dem SAT>IP Standard nur eben als DVB-C>IP ...
Bei Interesse werde ich weitere Erfahrungen mit dem Gerät posten.
Zuletzt bearbeitet: