Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [SEAT CUPRA] MIB2 Navi Plus AIO MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

Hallo Leute,

habe eine ein Seat mit MHI2_ER_SEG11_P3315 und möchte nur Firmware auf den neusten Stand bringen.

kann ich einfach die Firmware MHI2_ER_SEG11_P4709 drauf bügeln oder muss ich irgendwelche zwischen Schritte beachten?

Gruß

Hallo liebe Community,
Ich habe das Update drauf gespielt, allerdings sind alle FECs weg. Wie kann ich die wieder drauf machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Ich schreibe hier, da es keinen extra Seat-Bereich gibt.
Ich möchte das MIB2/MHI2 meines Seat Leon Cupra updaten und habe gelesen, dass man aufpassen soll, wenn man ein Soundsystem von Bose oder Bang & Olsen hat. Sorry, dass ich da keine Ahnung habe, was da in dem Auto verbaut ist, aber wie finde ich das denn raus? Es hat das "Media System Plus" mit "Seat Soundsystem". Heißt das wohl, dass der Hersteller weder Bose oder Bang & Olsen ist, weil sie es sonst so angegeben hätten?
Bei Audi kann man wohl mit oder ohne Bose updaten bzw. das Bose abwählen. Bei mir wird als "Geräte" angezeigt: DVD, MMX2, IOC, MuINIC, Tuner, DAB, RCC, DUW069, GPS, NavDB, Eggnog, Truffles, SpeechResCDE. Wird bei euch das Bose unter den anderen Geräten wirklich als "Bose" aufgeführt oder versteckt sich das unter einem anderem Namen?
Sorry, dass das jetzt wirklich eine recht grundlegende Frage ist, habe es aber nirgendwo gefunden.

 
Wenn du schreibst das du das Seat Soundsystem hast, dann hast du das Seat Soundsystem. Bose heißt Bose, Bang&Olufsen heißt Bang&Olufsen.
Schau ob du einen Verstärker unter dem Fahrersitz hast. Wenn da nichts ist, dann hast du nichts zu beachten. Ich weiß nur nicht ob das SS einen Verstärker hat. Ich weiß, dass das Beats Sound system einen hat. Falls du einen Verstärker unter dem Fahrersitz hast, mach es einfach so, wie ich es beim Dynaudio mache. Einfach den Lichtwellenleiter während dem Update abstecken. Da kommt zwar dann während dem Update ein Fehler, aber den ignorierst du einfach (nichts drücken, er meldet sich wenn er fertig ist).
 
Super!
Ich war schon auf Kommentare wie: "Junge, du wirst doch wohl wissen was du da in deinem Auto stecken hast!" eingestellt. Vielen Dank für die Erklärungen. Ich würde schon behaupten, dass ich ein gewisses technisches Verständnis habe. Von Hifi habe ich aber keine Ahnung.
 
Das ist in meinen Augen auch immer abhängig von der Fragestellung. Wenn ich wie bei dir erkenne das du dir Gedanken gemacht hast, und schon Informationen gesammelt hast, aber nicht weiterkommst, dann hilft man gerne. Merke ich aber das sich die Person keine Mühe gegeben hat und zu faul zum suchen ist, dann bekommt er auch eine blöde Antwort. Weil wer sich keine Mühe gibt oder nicht bereit ist die Zeit und Arbeit zu investieren, muss eben bezahlen!
Allen anderen helfe ich gerne
 
Hallo, ich wollte meine Erfahrung mi Navi-Map-Update und auch der Firmware bei einem Seat Leon MIB2 mit der Version 4709 mitteilen, damit man vorgesorgt ist und nicht im Problem beim Update stecken bleibt. Die Map-Update war unproblematisch. Bei der Firmware ging es nur bis 10/7, dann wurde das Navi neu gestartet, aber es blieb beim Seat-Logo stehen und es ging erst weiter als das Skin von 17 auf 04 geändert wurde. Ich hatte kein VCDS an der Hand und hatte mit viiieeel Glück bei Ebay-Kleinanzeigen am gleichen Tag einen gefunden, der es eingeben konnte, danach wurde alles abgeschlossen und es läuft. Also, wenn ihr einen Update machen wollt, dann VCDS parat haben !!
 
Wenn die neue Firmwareversion den vorher eingestellten Skin nicht mehr beinhaltet, dann ist genau dieses Verhalten zu beobachten.
 
Hallo Zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann und bedanke mich bereits im Voraus dafür.
Ich habe bei meinem Cupra Ateca das Upadte MHI2_ER_SEG11_P4709_1_AIO_MU1447 aufgespielt. Leider gab es bei dir Installation einen Fehler, dass Gracenote nicht richtig installiert wurde. Daher habe ich im Nachhinein nocheinmal die neueste Gracenote installiert. Leider bekomme ich nun keine Navigationsdaten aufgespielt. Das Navi hängt bei "Navigationsdaten werden abgerufen". In den Systeminformation steht Navigationsdatenbank: N/A. Wenn ich versuche die neuesten Karten zu installieren kommt der Fehler "Kommunikation mit Gerät" NavDB_Check. Bilder hänge ich an. Hat jemand einen Rat?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi, habe auch Probleme mit dem MHI2_ER_SEG11_P4709_1_AIO_MU1447 für einen Leon Cupra.
Für Hilfe wäre ich Dankbar.
Das Update an sich lief nach vielen Resets durch, aber danach waren alle FECs weg und ich habe kein Telefon, Navi, Fulllink usw.
Im M.i.B. addFec funktioniert auch nicht. Es handelt sich um eine nachgerüstete MIB, welche damals von einer Firma konfiguriert wurde und auch funktionierte.
Habe jetzt mal MIB 3.7.1 runtergeladen.
Verstehe ich richtig, dass ich jetzt den Patch für meine Firmware brauche und diese in den patches Ordner kopieren muss? Die AIO Variante hatte kein patches Ordner.
Woher kriege ich den Patch, wenn Mibsolution nicht mehr geht?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
M.I.B 3.6.0 nutzen. 3.7.1 macht oft Probleme. Patch gibts -> <-
Und in Zukunft Finger weg von AIOs für VW, Seat und Skoda.
 
Danke viper. Habe das jetzt damit ausprobiert. Leider klappt es trotzdem nicht. Weiß echt nicht was ich falsch mache.
SWDL habe ich auch noch einmal gestartet. Da wurde der Launcher kopiert. Brachte aber nichts.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben