Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [SEAT CUPRA] MIB2 Navi Plus AIO MHI2_ER_SEG11_P4709 MU1447_1 | CarPlay Android Auto | ifs-root EL Patch

anke. Das M.I.B Tool packe ich normal auf ne SD wie die FW auch uns führe das Tool dann über das Green Menü aus, korrekt?

Also das Backup über das Green Menü.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi das so weit alles korrekt. Es könnte passieren das dein Navi nach dem Update im Bootmenü hängen bleibt.
 
und zur sicherheit Kodierung vorab überprüfen , sollte auf 03 stehen auf 04 setzen , kein neustart und dann direkt das update machen.
 
Update im Ateca von P3315 auf die Version P4709 verlief ohne Probleme und ohne Freeze im Bootmenü. Musste nur die fehlende speech-tts-tr-TR_male.iso im Ordner speech-tts-voices vor dem Update hinzufügen. Voller Erfolg auch mit dem Patch und dem anschliessenden Kartenupdate! Herzlichen Dank allen die das möglich gemacht haben.
 
Habe diese aus der Firmware MHI2_ER_SEG11_P4708_MU1409 kopiert. Die findet man auch in der grossen Sammlung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Dir! Hat bei meiner Version auch gefehlt. :)

Soo, Update heute mit paar Startschwierigkeiten erfolgreich verlaufen.
Vielen Dank an alle, für Eure Tipps. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute nochmal die P4709 heruntergeladen. Es wurde die fehlende speech-tts-tr-TR_male.iso hinzugefügt. Mir ist aber bei dem Vergleich mit der P4708 aufgefallen das der "Tuner" Ordner fehlt. Wird der bei dem Update P4709 nicht benötigt?
 
Was bringt/macht der Tuner Ordner? Bei mir klappte das Update ohne diesen Ordner und ich habe bisher keine Einschränkungen festgestellt.
 
Gibt es nach dem Update eigentlich noch die Möglichkeit, das Startscreen (Seat Logo), oder die Farben im MIB bzw. Kombiinstrument zu ändern?

Im Kombiinstrument haben wir aktuell Gelbe Akzente und ich meine Cupra als Hintergrund. Im MIB Cupra als Hintergrund, und Rote Akzente.
Mit Akzenten meine ich die Farbliche Umrandung der Schaltflächen in den Ecken auf dem Bildschirm.

Würde das gerne vereinheitlichen, nur kann das VCDS die Codierungen nicht mehr richtig auslesen, seit dem Update...

Danke!
 
Was bringt/macht der Tuner Ordner? Bei mir klappte das Update ohne diesen Ordner und ich habe bisher keine Einschränkungen festgestellt.
Da dein mib bereits diesen Tuner Versionstand hatte würde nicht geupdated!!!Wenn der Versions stand unter version 25755648 steht und derTuner ordner mit der Fw fehlt dann hast du einen fehler...
 
@Chefgott ich hab das bei MIBSultion in der Firmware für das MiB2Standart gesehen unter der Version 0515. Ob es so was für das High gibt weiß ich nicht. Bei meinen Leon ändert sich die Farbe im MIB und VC nach dem Ambilight.

@Rainer86 Danke für die Ausführliche Erklärung. Du bist echt ein Freak :)
 
Wie gesagt, wenn du einen USB Port im Handschuhfach hast, dann muss dieser durch den neuen ausgetauscht werden.
Die Teilenummer steht oben.
An den alten Kabeln muss ein Stecker bearbeitet werden damit er in die neue USB Buchse passt, ansonsten ist das Thema mit etwas Geschick in einer Stunde durch.
Sorry ich wollte wissen ob man in der Mittelkonsole noch einen USB Port hinzufügen kann, weil da habe ich keinen. Den im Handschuhfach habe ich getauscht.
Also reicht das wenn ich noch ein USB Modul kaufe (mit Kabeln) und dann am MHI2 anstecke, falls da noch Ports frei sind?
Gibts evtl. für die Mittelkonsole ein Ersatzteil wo das USB Modul schön rein passt? Ansonsten kann ich natürlich auch ein Loch rein schneiden :)
 
Gibt es nach dem Update eigentlich noch die Möglichkeit, das Startscreen (Seat Logo), oder die Farben im MIB bzw. Kombiinstrument zu ändern?
Im Kombiinstrument haben wir aktuell Gelbe Akzente und ich meine Cupra als Hintergrund. Im MIB Cupra als Hintergrund, und Rote Akzente.
Mit Akzenten meine ich die Farbliche Umrandung der Schaltflächen in den Ecken auf dem Bildschirm.
Würde das gerne vereinheitlichen, nur kann das VCDS die Codierungen nicht mehr richtig auslesen, seit dem Update...

Meines Wissens, musst dann das BCM ersetzen. Da Dort die Ambientebeleuchtung hinterlegt ist. Damit kannst dann, zumindest in Mib2 die Akzente verändern. Wenn alles erneuerst, also auf vc und Tür Beleuchtungen haben dann alle gleiche Farbe
 
Zurück
Oben