AW: Schmutziger Kampf in der Ukraine: Neonazis im Dienst der Regierung
für dich noch mal......
linke wollen Sozialismus/Kommunismus
rechte wollen Nationalstaat/Faschismus
anarchisten wollen keine staatsform
so kann man nicht diskutieren wenn nicht mal die grundbegriffe verstanden wurden
........zur ddr 1981
3. August: Treffen von Partei- und Staatschef Leonid I. Breschnew und SED-Generalsekretär Erich Honecker auf der Krim. Nach mehreren Missernten in Folge und der daraus resultierenden Notwendigkeit, große Mengen an Getreide und Fleisch aus dem Westen importieren zu müssen, steht der Sowjetunion in wirtschaftlicher Hinsicht das Wasser bis zum Hals. Breschnew teilt Honecker lapidar mit, dass die DDR in den bevorstehenden vier Jahren mit keinerlei sowjetischen Krediten zum Ausgleich des bilateralen Handels rechnen könne und außerdem der vereinbarte Umfang an Erdöllieferungen – des wichtigsten Rohstoffes der DDR für ihre Westexporte – in Zweifel stehe. Dann folgt die übliche Philippika: Die Westverschuldung der DDR sei ein "Hebel verschiedenartigster Druckausübung" des Westens und könne, wie das polnische Beispiel "in dramatischer Weise" zeige, zu den "schwersten Folgen" führen. Abgrenzung insbesondere zur Bundesrepublik sei für die DDR weiterhin das dringlichste Gebot.
9. August: US-Präsident Ronald Reagan kündigt den Bau einer Neutronenbombe an.:diablo:
13. August: Die DDR-Führung feiert den 20. Jahrestag des Mauerbaus mit einer großen Militärparade.:emoticon-0179-headb
27. August: Der sowjetische Partei- und Staatschef Leonid I. Breschnew teilt SED-Generalsekretär Erich Honecker mit, ab 1982 die sowjetischen Erdöllieferungen an die DDR verringern zu wollen. Am 4. September antwortet Honecker, dass sich der Verlust auch nur eines Teils der sowjetischen Lieferungen "außerordentlich negativ auf die Volkswirtschaft der DDR auswirken" werde. "Offen gesagt", heißt es in Honeckers Schreiben, würden damit "die Grundpfeiler der Existenz der Deutschen Demokratischen Republik untergraben".
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
rohstoffmangel=beschäftigungsmangel=wohlstandsmangel=unzufriedenheit
die udssr kollabierte aus dem selben grund ..Öl
Ein Artikel des britischen Mediums Business Insider greift in diesem Zusammenhang eine Analyse von Yegor Gaidar für das American Enterprise Institute vor sieben Jahren auf. Er war in der äußerst katastrophalen ökonomischen Zeit Russlands Ministerpräsident zwischen 1991 und 1994 und Russlands Wirtschafts-Reformer. Den Start des Kollapses der UDSSR beschrieb er so:
"Die Zeitleiste des Zusammenbruchs der Sowjetunion beginnt am 13. September 1985. An diesem Datum verkündete Sheikh Ahmed Zaki Yamani, Öl-Minister Saudi-Arabiens, dass die Monarchie beschlossen hatte, ihre Ölpolitik radikal zu ändern. Um rasch ihren Anteil am Öl-Weltmarkt wieder zu gewinnen, hoben die Saudis den Preis-Schutz für Öl auf. Während der darauffolgenden 6 Monaten vervierfachte sich die Öl-Förderung in Saudi Arabien und die Ölpreise brachen um etwa dem gleichen realen Wert zusammen."
Das hört sich wohlbekannt an. Denn die OPEC konnte sich im November letzen Jahres nicht auf eine Reduktion der Öl-Produktion einigen.
Ende der 1980er Jahre versuchte die Sowjetunion mit etlichen Banken Finanzierungshilfen zu vereinbaren, aber die angebotenen Geldleistungen reichten bei weitem nicht für die Staatsausgaben. Nahrungsmittel-Engpässe verschlimmerten sich und Moskau brauchte Hilfe von westlichen Regierungen, wofür die UDSSR die Loslösung der osteuropäischen Staaten in die Demokratie erlauben musste.
.....Sich fremdes Eigentum aneignen (Häuser besetzen), keinerlei Respekt vor dem Eigentum anderer
warum? wenn menschen ein dach über dem kopf verwährt wird ,auf diesem planeten voller überfluß wer es überschauen kann versteht das spiel
der eine erträgt sein elend der andere kämpft dagegen