Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

sc plugin unter yavdr installieren

    Nobody is reading this thread right now.
Servus,

habe da eine Frage und zwar bin ich am überelgen ob ich evtl. nicht wenn die Final rauskommt, XBMC rein auf Linux aufsetze ohne yaVDR dazwischen zu schalten.
Habe irgendwie das Gefühl das dadruch die Sache nicht so rund läuft wie Sie laufen könnte.
Das einzige Problem ist, das ich nicht genau weiß,wie ich mir dann das SC - Plugin selbst anpassen/bauen/was auch immer^^ kann.
Könntet ihr mir evtl. zu gegebener Zeit evtl. kurz erklären wie ich da vorzugehen habe ?
Wäre wirklich große Klasse :) bzw. ist es möglich das SC-Plugin dann für die neueste Linux Version+Xbmc11+XVDR als Tv-PlugIn zu verweden ?

bezüglich Airplay und Mp3 habe ich bei xbmcnerds folgende Antwort erhalten:

ubuntu + ppa:mario-sitz/ppa

funktionert seit mindestens einer woche, da hab ichs das erste mal getestet

da ich aber leider noch ein linux-vollnoob bin, habe ich keinen Plan was ich damit anfangen soll^^
Evtl. weiß ja hier jemand bescheid


lg
 
@ mafe68: Ich glaube nicht, dass das so einfach möglich ist, aber die Frage wäre dann im Dreambox Bereich vielleicht besser aufgehoben.
 
Servus,

habe da eine Frage und zwar bin ich am überelgen ob ich evtl. nicht wenn die Final rauskommt, XBMC rein auf Linux aufsetze ohne yaVDR dazwischen zu schalten.
Habe irgendwie das Gefühl das dadruch die Sache nicht so rund läuft wie Sie laufen könnte.
Hmm, ich glaub nicht, dass du dann aber, als
leider noch ein linux-vollnoob
zu Rande kommen wirst. Yavdr besteht ja in der Konfiguration mit XBMC als Frontend nur aus XBMC und vdr-Backend und einigen Konfigurationssachen, die dir das Leben erleichtern sollen, anders gesagt, du würdest aufs nackte ubuntu oder xbmcbuntu doch eh vdr installieren ?!
Wenn du was kleines willst und zufällig deine Hardware dazu passt kannst du dir höchstens openelec anschauen, das ist aber wirklich auf bestimmte Hardwareanforderungen zugeschnitten...

Das einzige Problem ist, das ich nicht genau weiß,wie ich mir dann das SC - Plugin selbst anpassen/bauen/was auch immer^^ kann.
Nicht bös gemeint, aber da fängts ja dann schon an, bauen musst du ja eigentlich nicht unbedingt was, wenn du denn ein geeignetes PPA findest, das Dir Pakete zur Verfügung stellt, wenn dem aber nicht so ist...mit Yavdr geniesst du eben den Vorteil, dass viele Leute hier es nutzen und du wohl ohne Probleme Hilfe dazu bekommst, als wenn du Dir mit dem neuesten Ubuntu etwas selbst zusammenschusterst, wo du dich dann früher oder später eh fragst, warum du keine fertige Distribution benutzt hast.

ist es möglich das SC-Plugin dann für die neueste Linux Version+Xbmc11+XVDR als Tv-PlugIn zu verweden ?
Sicherlich, dafür ist es ja da.

bezüglich Airplay und Mp3 habe ich bei xbmcnerds folgende Antwort erhalten:

ubuntu + ppa:mario-sitz/ppa

funktionert seit mindestens einer woche, da hab ichs das erste mal getestet

Du kannst ruhig die XBMC-Version von Mario Sitz installieren, dann fehlt Dir damit aber die LiveTV-Funktion, da diese erst ab Version 12 fester Bestandteil ist, warte einfach bis Alexandr Surkov oder Lars Opdenkamp eine neue Version in ihrem PPA veröffentlichen, die den Airplay Fix enthalten, die libshairport-Version ist bei allen die gleiche, eben die von Mario sitz.
 
nun gut...dann halte ich die Füße stille und warte noch ab^^
Es wird ja sicherlich auch nicht lange dauern, bis Xbmc Eden auch in einer PVR Version verfügbar ist(sobald es den nun veröffentlicht wird)
Da sollte dann ja hoffetnlich der Airplay - Hotfix drin sein^^
Das dürfte ich dann doch sicherlich auf mein vorhandenes system updaten können...

Soweit bin ich eigentlich ziemlich zufrieden mit meinem System..läuft relativ geschmeidig nur das die Umschaltezeiten manchmal relativ lange dauern bzw. ich hier und da nochmal auf einen anderen Kanal switchen muss um dann zum gewünschten Kanal zurückzuswitchen damit ich dort Bild habe...kA warum das so ist
(Beispiel: Pro7Hd -> Sky CinemaHd , wenn ich dann auf Sky cinema hd gehe bleibt es erstmal ne Weile dunkel...switche zurück zu Pro7 ->Bild auf Pro7, dann zurück zu CinemaHD dann ist das auch Hell....)
klingt komisch, ist aber so^^

naja

was solls

danke für die Info und lg

romibaer
 
Das Problem kenne ich, war seltsamerweise bei der Eden Beta1 kaum bis gar nicht, da ich aber auch gleichzeitig damals bas xvdr-addon und vdr-pkugin-xvdr geupdatet hab kann ich nicht mehr nachvollziehen wann das Problem angefangen hat, bzw. womit. Ich denke aber, dass es an xvdr liegt, Umschaltzeiten sind bei mir dafür genial, evtl ja auch tv-karten-abhängig. Das ganze xbmc-pvr-Gedöns ist nun mal noch nicht wirklich stabil, aber mir machts mittlerweile Spaß, das war vor nem Jahr alles noch ein Graus.
Du kannst für die Airplay Funktion überbrückungsweise das oben genannte shairport benutzen, wenn du ne Kurzanleitung willst sag Bescheid, funktioniert bei mir jedoch nicht mit jedem Gerät.
 
ne Kurzanleitung wäre prima :)
Habe en Ipod Touch 4g....aber wie gesagt keinen plan wie ich dieses shairport anwenden kann
 
Na gut.
Putty auf und:
Code:
sudo apt-get install build-essential libssl-dev libcrypt-openssl-rsa-perl libao-dev libio-socket-inet6-perl libwww-perl avahi-utils pkg-config git
cd ~/ && git clone https://github.com/albertz/shairport && cd shairport
make
perl shairport.pl

Dann müsste ne Ausgabe a la "Listening on Port blala..." kommen und dein Ipod n Airplay Gerät sehen...und XBMC bzw. eigentlich ALSA, das Soundsystem von Yavdr, im Hintergrund deine Songs abspielen können.
 
jo hat soweit geklappt...habe den Shairport auch aufem IPod gefunden...jedoch kam leider immer noch kein Sound aus dem HTPC...er findet den ja auch so ohne den Shairport.nur kommt danna auch nix...schade
Naja...ich warte mal die Final ab und dann kann ich immer noch rumfummeln^^
Vielen vielen dank trotzdem schonmal für deine Mühe und Geduld mit mir !
Besten dank
 
Wenn das shairport Programm erkannt werden würde und im xbmc die Airplay Funktion auch aktiviert ist, müsste der Ipod eigentlich zwei "verschiedene" Geräte erkennen, wie gesagt, funktioniert hier auch nicht mitm handy, mit dem Laptop seltsamerweise schon.
 
ja er erkennt ja meinen htpc und den shairport seperat...aber wayne...brauchen hier jetzt nicht rumdoktoren...wenn die final da ist..kümmere ich mich mal darum^^
 
Hallo,
ich habe scheinbar ein Problem mit dem sc-Plugin. Nach einer gewissen Laufzeit hängt sich mein komplettes yavdr04 System auf. Es hilft dann nur ein hartes ausschalten des Systems. Lasse ich das System den ganzen Tag auf ARD HD oder ZDF HD laufen passiert dies nicht, switche ich auf einen verschlüsselten Sender, friert das Sys nach ein paar Stunden ein. Habe schon an den verschiedensten Schrauben in yavdr gedreht (epg aktualisierungsinterval, audio buffer usw.) aber alles hat nicht geholfen. Das syslog spuckt leider auch nichts brauchbares aus. Habe neulich das ganze System mal neu aufgesetzt und vdr-sc über das auto-install script hier aus dem Forum installiert, aber das hat auch alles nichts gebracht. Hat hier jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Würde es was bringen wenn ich mir das Plugin nochmal selbst auf meinem System kompilieren würde?
lg
 
Hallo!

Wegen dem Plugin das geht auf jeden Fall und ich verwende es bei meinen ganzen Rechner die ich mache und auch ohne Problem. Bei was für Sender hängt sich dein System auf die du hell machen möchtest und wie sieht die Softcam.key aus die du verwendest oder wie machst du sie sonst hell? Brauche ein wenig mehr Infos.

mfg.
 
Hängt sich eigentlich quer durch die Bank auf... RTL, SAT.1HD, Pro7HD war es glaube ich das letzte mal. Ich nutze dir Cardclient.conf. Damit verbinde ich mich über newcamd zu meiner fritte mit oscam (D02 KDG).
 
hi,

ich poste mein problem mal hier mit rein, da es ja so ungfähr passt :-D.

Mar 30 18:35:14 htpc vdr: [3679] tuner on frontend 0/0 thread ended (pid=3674, tid=3679)
Mar 30 18:35:15 htpc vdr: [3678] CI adapter on device 0 thread ended (pid=3674, tid=3678)
Mar 30 18:35:15 htpc vdr: [3674] deleting plugin: dvbsddevice
Mar 30 18:35:15 htpc vdr: [3674] deleting plugin: sc
Mar 30 18:35:15 htpc vdr: [3674] max. latency time 0 seconds
Mar 30 18:35:15 htpc vdr: [3674] exiting, exit code 2
Mar 30 18:35:15 htpc runvdr: stopping after fatal fail ()
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3712] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3712] [general.error] dload: libsc-dvbsddevice-30.so.1.7.22: /usr/lib/vdr/plugins/libsc-dvbsddevice-30.so.1.7.22: undefined symbol: _ZN14cDvbSdFfDevice17MakePrimaryDeviceEb
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] VDR version 1.7.22 started
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] switched to user 'vdr'
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] codeset is 'UTF-8' - known
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] found 28 locales in /usr/share/locale
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-sc.so.1.7.22
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] cTimeMs: using monotonic clock (resolution is 1 ns)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] [general.error] dload: libsc-dvbsddevice-30.so.1.7.22: /usr/lib/vdr/plugins/libsc-dvbsddevice-30.so.1.7.22: undefined symbol: _ZN14cDvbSdFfDevice17MakePrimaryDeviceEb
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading plugin: /usr/lib/vdr/plugins/libvdr-dvbsddevice.so.1.7.22
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/setup.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/sources.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/diseqc.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/scr.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/channels.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/timers.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/commands.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/reccmds.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/svdrphosts.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] loading /var/lib/vdr/keymacros.conf
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] reading EPG data from /var/cache/vdr/epg.data
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3758] video directory scanner thread started (pid=3756, tid=3758)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3758] video directory scanner thread ended (pid=3756, tid=3758)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3757] video directory scanner thread started (pid=3756, tid=3757)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3757] video directory scanner thread ended (pid=3756, tid=3757)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] registered source parameters for 'A - ATSC'
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] registered source parameters for 'C - DVB-C'
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] registered source parameters for 'S - DVB-S'
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] registered source parameters for 'T - DVB-T'
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] probing /dev/dvb/adapter0/frontend0
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] creating cDvbSdFfDevice
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] new device number 1
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3760] CI adapter on device 0 thread started (pid=3756, tid=3760)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] frontend 0/0 provides DVB-S with QPSK ("VLSI VES1x93 DVB-S")
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3762] section handler thread started (pid=3756, tid=3762)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3761] tuner on frontend 0/0 thread started (pid=3756, tid=3761)
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] found 1 DVB device
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] initializing plugin: sc (1.0.0pre-AR-51c5add369d7): Ein Software emuliertes CAM
Mar 30 18:35:16 htpc vdr: [3756] [general.info] SC version 1.0.0pre-AR-51c5add369d7 initializing (VDR 1.7.22)
Mar 30 18:35:17 htpc vdr: [3762] section handler thread ended (pid=3756, tid=3762)
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3760] CAM 1: no module present
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3760] CAM 2: no module present
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3761] tuner on frontend 0/0 thread ended (pid=3756, tid=3761)
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3760] CI adapter on device 0 thread ended (pid=3756, tid=3760)
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3756] deleting plugin: dvbsddevice
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3756] deleting plugin: sc
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3756] max. latency time 0 seconds
Mar 30 18:35:18 htpc vdr: [3756] exiting, exit code 2
Mar 30 18:35:18 htpc runvdr: stopping after fatal fail ()

kann einer was mit dieser fehlermeldung in meinem log anfangen!? bin dankbar für jede hilfe.
nachdem mein vdr perfekt lief, ich ihn aber aus dämlichkeit abgeschossen habe, versuche ich nun seit tagen ihn wieder zum laufen zu bringen, inkl. sc-plugin.
mein system ist eine ubuntu-mini 10.04 installation mit den paketen von yavdr. beide plugins (sc und dvbsddevice) habe ich aus den quellen erstellt, was ja auch schonmal funktionierte. allerdings war es letztens vdr-version 1.7.20 jetzt 1.7.22, das sollte ja aber nicht das problem sein, denk ich mal.

dank euch
 
Hallo!

Mit den Fehler kann ich dir nicht weiter helfen, nur möchte ich dich fragen, hat es einen Grund wieso du nicht eine fertige yaVDR Version nimmst und mit dem dann den Rest Installierst? Hab hier ein Skript rein gegeben das nach der yaVDR0.4 Installation den Rest macht, dass heißt sc-plugin und noch so einige Sachen dazu Installiert.

https://www.digital-eliteboard.com/...nstallieren-meines-vdr-sc-plugin-Shell-Skript

mfg
 
Zurück
Oben