Servus,
habe da eine Frage und zwar bin ich am überelgen ob ich evtl. nicht wenn die Final rauskommt, XBMC rein auf Linux aufsetze ohne yaVDR dazwischen zu schalten.
Habe irgendwie das Gefühl das dadruch die Sache nicht so rund läuft wie Sie laufen könnte.
Hmm, ich glaub nicht, dass du dann aber, als
leider noch ein linux-vollnoob
zu Rande kommen wirst. Yavdr besteht ja in der Konfiguration mit XBMC als Frontend nur aus XBMC und vdr-Backend und einigen Konfigurationssachen, die dir das Leben erleichtern sollen, anders gesagt, du würdest aufs nackte ubuntu oder xbmcbuntu doch eh vdr installieren ?!
Wenn du was kleines willst und zufällig deine Hardware dazu passt kannst du dir höchstens openelec anschauen, das ist aber wirklich auf bestimmte Hardwareanforderungen zugeschnitten...
Das einzige Problem ist, das ich nicht genau weiß,wie ich mir dann das SC - Plugin selbst anpassen/bauen/was auch immer^^ kann.
Nicht bös gemeint, aber da fängts ja dann schon an, bauen musst du ja eigentlich nicht unbedingt was, wenn du denn ein geeignetes PPA findest, das Dir Pakete zur Verfügung stellt, wenn dem aber nicht so ist...mit Yavdr geniesst du eben den Vorteil, dass viele Leute hier es nutzen und du wohl ohne Probleme Hilfe dazu bekommst, als wenn du Dir mit dem neuesten Ubuntu etwas selbst zusammenschusterst, wo du dich dann früher oder später eh fragst, warum du keine fertige Distribution benutzt hast.
ist es möglich das SC-Plugin dann für die neueste Linux Version+Xbmc11+XVDR als Tv-PlugIn zu verweden ?
Sicherlich, dafür ist es ja da.
bezüglich Airplay und Mp3 habe ich bei xbmcnerds folgende Antwort erhalten:
ubuntu + ppa:mario-sitz/ppa
funktionert seit mindestens einer woche, da hab ichs das erste mal getestet
Du kannst ruhig die XBMC-Version von Mario Sitz installieren, dann fehlt Dir damit aber die LiveTV-Funktion, da diese erst ab Version 12 fester Bestandteil ist, warte einfach bis Alexandr Surkov oder Lars Opdenkamp eine neue Version in ihrem PPA veröffentlichen, die den Airplay Fix enthalten, die libshairport-Version ist bei allen die gleiche, eben die von Mario sitz.