Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

Wie ist es bei Reihenhäuser oder Doppelthaushälften?

Ich meine jetzt nicht diese Reihenhäuser die wo nach WEG geteilt sind wie bei Eigentumswohnungen, sonden die wo REAL geteilt sind.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

Da solltest Du bedenkenlos Deine Schüssel aufstellen können. Schau halt mal in die Nachbarschaft. Wenn jeder eine Schüssel hängen hat, dann solltest Du das auch dürfen. Wenn da nirgendwo welche stehen, sollte Dir das zu denken geben. :)
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

...Reihenhäuser sind meines Wissens nach eine andere Sache.
Das sind ja wie Eigenheime, nur das sie aneinander gebaut sind.
Dort gibt es ja auch keinen Zwang das diese alle die gleiche Bedachung und Farbe haben müssen (eingeschränkt durch Bestimmungen der Stadt oder Gemeinde).
Dort gibt es ja auch kein Gemeinschaftseigentum an Grünflächen und Zufahrten.
Dort ist ja jede Parzelle Privateigentum des jeweiligen Häuslebauers.
Dort kann jeder im Rahmen der Gesetze tun und lassen was er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

@mattmasch hat recht. Reihenhäuser, für die nicht das weg gilt, sind eine ganz andere sache. Hier kannst Du auf das dach und in den garten im rahmen der örtlichen satzungen stellen, was Du willst. Für ganz große, ortsfeste anlagen brauchst Du allerdings eine baugenehmigung und da sind nachbarschaftseinsprüche möglich.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

Kommt drauf an, wer der Bauträger der Reihenhausbebauung war und was er beim Verkauf der einzelnen Hausteile vertraglich geregelt hat. Wir haben zwei zusammengehörende Doppelhaushälften im so genannten "Holländer-Viertel" (Investoren-Bebauung mit schmalen und dafür tiefen, sowie 2 1/2 vollgeschossigen Doppel-/Reihenhäusern) gekauft und uns ist es zwei Gründen eigentlich nicht erlaubt, eine SAT-Antenne zu benutzen. Zum einen steht das im Kaufvertrag und als "Ausgleich" sind alle Doppel-/Reihenhäuser "zwangsverkabelt" und zum anderen verbietet es der Denkmalschutz wegen dem "Holländer-Viertel", zumindest, wenn man die SAT-Antenne auf der einsehbaren Straßenseite anbringen muss. Um allem Ärger aus dem Weg zu gehen, habe ich eine DigiGlobe "Gartenlampe", die leider nicht mehr produziert wird, auf der nicht unmittelbar einsehbaren Terassen-Seite (ist glücklicher Weise bei uns die Südseite, und bei anderen Häusern des "Holländer-Viertels" ist es nicht unbedingt die Südseite) des Hauses angebracht. Anfängliche "Lästereien" der anderen Anwohner über unsere mit ca. 50cm Durchmesser übergroße "Terrassen-Lampe" hat uns mit ungestörtem SAT-Empfang entschädigt.

Kann mir gut vorstellen, dass im Garten der Eigentumswohnung auch eine DigiGlobe "Garten-Lampe" als SAT-Antenne von allen Eigentümern akzeptiert werden muss. Mit etwas Glück bekommt man immer mal wieder eine gebrauchte DigiGlobe. Unsere DigiGlobe war auch gebraucht und erstrahlt jedes Jahr in neuem Glanz, nach dem die Plastikkugelhälften einmal im Geschirrspüler waren.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

Alternativ wäre eine Flachantenne ala Selfsat möglich, Solarzellenaufkleber drauf und gut ist. Dann hat er halt ne Minisolaranlage im Garten, die wird wohl nicht verboten sein.

Wobei ich das Verbot von Sat- Schüsseln in so einer Wohnanlage verstehen kann, es sieht halt scheiße aus wenn da überall solche Dinger hängen.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

...ich sagte ja schon, bei uns ist es an der Fassade auch verboten, was ich gut finde.
Habe ich sogar mit dafür gestimmt, weil es wirklich nicht schön aussieht das die verschiedensten Antennen kreuz und quer rumhängen, und da auch noch die Dämmung zerstört wird .
Auf den Balkonen ist es erlaubt.
Aber für albern halte ich das Verbot auf Balkonen, wenn die Antenne oder Teile von ihr nicht über die Brüstung ragen.
Ansonsten kann ich mir das hässlichste Zeug auf dem Balkon an die Wandhängen, das ist erlaubt.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

da gehts wohl mehr um das Image, mit Satanlagen zugepflasterte Balkone wecken nun mal Assoziationen an bestimmte Wohngebiete mit hohem Migrantenanteil. Und das kann sich schon wertmindernd auswirken. Noch stärker da manche keine Grenzen kennen und sich ne 1,20er Schüssel auf den Balkon knallen.
 
AW: Sat Schüssel in einer Eigentumswohnung / Garten / Gesetze

...so lange der Feedarm nicht über die Brüstung ragt, verschandelt auch so eine Schüssel nicht die Wohnanlage.
Nur wenn die Dinger dann einen Meter rausragen, das auch noch mit den unmöglichsten Befestigungskonstruktinen, dann habe ich auf alle Fälle was dagegen.
Bei uns hat mitlerweile fast jeder eine Schüssel auf dem Balkon, einen großen Teil habe ich selbst montiert.
Auf Ständern, 400x400x20 1m Standrohr, und das ganze feuerverzinkt.
Wird nicht angebohrt, sondern mit Silicon angeklebt.
Wird an die Rückseite des Balkons gestellt, Antenne sieht man nur wenn man auf gleiche Höhe ist, Blech guckt ja auch nur zu 50% über die Brüstung.
Verschiedene überlegen auch schon komplett von TC weg zu gehen, Problem ist nur I-Net, da sind die wirklich schnell und preiswert.
Da ist bei uns über den Klingeldraht nicht mehr als 16000 möglich, und TC bietet 150000.
 
Zurück
Oben