Nur Mac-Adressen filter ist höchst riskant. Es ist schon wahr, dass nur gewisse MACs sich verbinden können ABER: Der "Einbrecher" lässt einfach ein LogTool laufen, womit er die verbunden Clients sieht (inkl. MacAdressen), wie z.b. kismet, airodump.... Seine Mac-Adresse, dann so anzupassen (faken), dass sie identisch mit einer Mac-Adresse deiner Clients ist, ist das geringste Problem.
Mit einer Wlan Karte die in LInux mit den WarDriving Tools kompatibel ist, ist ein erfolgreicher Einbruch in dein Netz eine Angelegenheit von 5 Minuten...solange halt bis eine Client-Mac von dir verbunden ist.
Wlan Sicherung ist sowieso eine Sache für sich. Sicherheit bietet nur eine WPA Verschlüsselung mit gutem Password. Bei kurzen Passwörter oder Passwörter die in einem Wörterbuch zu finden sind, sind sinnlos. Egal ob WPA oder WPA2, ein schwaches Password ist innerhalb 30min geknackt. Bei WEP Verschlüsselung dauert es "etwas" länger. Es muss eine gewissen Datenmenge geloggt werden, 100-300mb traffic sollten ausreichen, um dann jedes WEP Password innerhalb kürzester Zeit zu knacken.Also wenn du nen Film saugst und ich mitlogge, dann hab dein Pass, egal wie lang und wie gut.
Also WPA/2 und gutes Password, dann seit ich zu 99% sicher.
lg