AW: (S) Sky Cardsharing Anleitung
Moin BIG BOY
Moin
So ich und ein paar arbeitskollegen haben uns dazu entschlossen uns mit sky zu versorgen.
ich bin in der hinsicht ein wirklicher anfänger.
Kein Problem... hier werden Sie geholfen...
als erstes müßte ich wissen welche hardware man braucht.welche die beste/günstigste/einfachste möglichkeit ist sky zu schauen/cardsharing.
Was seid Ihr bereit auszugeben ? Soll HD ein Thema sein ? Was soll alles auf die Karte/aufs Abo gebucht werden ?
Die "relativ" guten Lösungen incl. HD gehen so ab 140 Euro pro Receiver los wobei man dann einkalkulieren muss, dass man da teilweise
auf Clone Boxen (nachgemachte Kopien) aus Vernost zurückgreifen muss... was aber überhaupt kein Problem darstellt. (Benutze ich selbst)
Ich bin z.B. ein Freund von Dreambox und deren Clone-Boxen, der nächste arbeitet gerne mit Edison-Receivern, oder... oder... oder.
Da muss man die verschiedenen Meinungen bzw. Vorschläge abwarten und sich etwas mit beschäftigen.
"beste"... könnte man ganze Abhandlungen schreiben...
"günstigste"... muss nicht unbedingt gut sein und man wird nicht unbedingt damit glücklich werden...
"einfachste"... wünschen wir uns alle ein "one Klick System"....
ich will der verteiler sein.
O.k. dann wird bei Dir also die Serverbox bzw. der Server stehen... alle anderen Teilnehmer bekommen dann eine Clientbox.
gibts es ne anfänger schritt für schritt anleitung?
Nicht wirklich... aber wenn man ungefähr weiß in welche Richtung das Ganze gehen soll kann man in den verschiedenen Sektionen und Unterforen zu den einzelnen Problemen die Lösungsthreads suchen und finden.
Es gibt nicht den einen Weg! Alles hängt von verschiedenen Faktoren ab.
auch und ganz wichtig müssen all in der gruppe nur kabelkunden oder nur sat kunden sein oder ist das egal? da ich kabeltv nutze und kollegen teilweise sat tv sehen.
Ja, für die Zukunft muss man sich einig werden ob alle Sat- haben oder Kabel-fernsehen haben. Mix wird es zukünftig nicht mehr geben.
Da gibt es z.B. von den verschiedenen Kabelanbietern verschiedene Karten... danach richtet sich das Verschlüsselungssystem und danach die Software die auf die Receiver aufgespielt werden muss.
Daher kann man da auch noch keine fertige Anleitung Dir vorlegen.
Man kann nur z.B. raten, wenn Ihr euch für Sat entscheidet auf eine S02 Karte zu bestehen... oder möglichst keine V13, da die sehr schwierig ist und wenige Teilnehmer zulässt.
Bei Kabel, müsste man wissen aus welcher Region Ihr kommt und welchen Kabelanbieter Ihr habt. Danach kann man eine Empfehlung aussprechen.
Bitte nicht gleiche böse mit mir werden falls ich nicht gleiche alles sofort verstehe
Hey, dafür ist das Forum da... wenn man auch noch etwas eigeninitiative beweist ist man auf einem guten Weg.
- Also, wo liegt Eure Schmerzgrenze pro Receiver, was wollt Ihr ausgeben ?
- Aus welcher Region kommt Ihr falls Kabel genommen wird ?
- Wieviele Teilnehmer/Arbeitskollegen wollen insgesamt teilnehmen ?
- Was soll auf der Karte alles an Abos laufen ?
Danach kann man schon aufzeigen in welche Richtung Ihr euch etwas einlesen müsst...
Am Anfang sieht es super unübersichtlich aus, man weiß nicht wo man anfangen soll, damit haben die meisten Anfänger zu kämpfen, aber das vergeht wenn man sich etwas mit der Materie befasst.
Etwas Geduld, es wird schon...
Gruß black.death