Jetzt sind wir da, wo wir hinmüssen um die Ports freizugeben
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
.
Da wir schon bei den Punkt Virtual Server sind müssen wir nur noch bei "Enabled" ein Haken setzen, bei "Service Ports" die entsprechenden Ports eingeben (es reicht wenn ihr 4661-4672 eingibt. Aber so sind mehr Ports offen wie überhaupt sein müssen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
. Man kann aber auch alle einzeln freigeben!), bei Service Ip gibt man dann die IP zum eMulerechner an und letztendlich macht man nen Punkt bei "always" wenn die Ports immer offen sein sollen oder bei "from" wo eingestellt wird, bis wann um wieviel Uhr etc. der Port offen seni soll.
Nicht vergessen:
Nach dem man jeden Port einzelend freigegeben hat
immer auf "Aply" klicken.