Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Rechtschreibung

    Nobody is reading this thread right now.
Da Du dich mit dem Thema der Zitate nicht auskennst, wäre es gleich besser gewesen, hier User, die eine Antwort geben, nicht zu kritisieren. Und wenn Du nur wortwörtliche Beiträge lesen kannst empfehle ich die entsprechende deutsche Literatur eingehender zu studieren. Deutsche Sprache besteht aus etwas mehr als nur ein paar, nach Regeln hintereinandergereihter Laute.

...Jetzt erklär mal bitte noch den Begriff "Grammatik Nazi"! :emoticon-0179-headb

Diesen Begriff hast Du mit deinem Beitrag grade selbst erklärt!

Dann mal zum Thema zurück, Narf.
Es darf doch einmal gesagt werden, dass man sich mal darüber
austauschen könnte - ganz ungezwungen, ganz ohne Beleidigungen usw.

Das funktioniert leider nicht, wenn irgendein User meint, seine Weltsicht und sein schriftliches Ausdrucksvermögenn anderen als allgemeingültig aufdrücken zu müssen. Oftmals sind es eben jene Besserwisser die kaum in der Lage sind, in freier Rede entsprechende "Sprachkompetenzen" nachzuweisen. Einfach mal darauf achten, wie lange eine Antwort auf einen kritischen Beitrag dauert, wie kurz diese gefasst ist und wie "un"-sachlich sie formuliert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Rechtschreibung

Bei Cindy aus Marzahn war ein englischer Gast.
Er hatte/ hat so seine Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache.
Sinngemäß:
Ihm wurde gesagt, er muss zum Arzt, da führe kein Weg vorbei.
Nun er, wie soll er zum Arzt, wenn da kein Weg vorbei führe ?

Oder:
Aktuelle Werbung für EDEKA
Kaya kauft bei EDEKA ein.
Da kommt ein deutscher Käufer und fragt ihn, was er einkaufe.
"Ich kaufe EDEKA".
Daraufhin der deutsche (in bester Absicht, ihn die deutsche Sprache
zu erklären): bei EDEKA.
Nun der Verkaufsstellenleiter:
Na Kaya kauftst du wieder EDEKA.
Tja, so ist die deutsche Sprache.
Es ist doch immer wieder zum Schmunzeln.
Auch ich nehme nicht alles so ernst !!!
Auch ich schmunzel manchmal über doppeldeutiges in
der deutschen Sprache.
Also:
weiterhin viel Spass beim Diskutieren, aber nicht immer
a l l e s so ernst nehmen.
Ich will ja nur nicht, dass wir auf unsere Unzulänglichkeiten
von anderen hingewiesen werden.
Ich sage immer : sag mir was du meinst, da verstehen wir uns auch.
(Wobei auch ich oft dies gesagt bekomme).:emoticon-0123-party
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rechtschreibung

MarzaHn und KaYa... -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…