AW: Rechtschreibung
Bei Cindy aus Marzahn war ein englischer Gast.
Er hatte/ hat so seine Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache.
Sinngemäß:
Ihm wurde gesagt, er muss zum Arzt, da führe kein Weg vorbei.
Nun er, wie soll er zum Arzt, wenn da kein Weg vorbei führe ?
Oder:
Aktuelle Werbung für EDEKA
Kaya kauft bei EDEKA ein.
Da kommt ein deutscher Käufer und fragt ihn, was er einkaufe.
"Ich kaufe EDEKA".
Daraufhin der deutsche (in bester Absicht, ihn die deutsche Sprache
zu erklären): bei EDEKA.
Nun der Verkaufsstellenleiter:
Na Kaya kauftst du wieder EDEKA.
Tja, so ist die deutsche Sprache.
Es ist doch immer wieder zum Schmunzeln.
Auch ich nehme nicht alles so ernst !!!
Auch ich schmunzel manchmal über doppeldeutiges in
der deutschen Sprache.
Also:
weiterhin viel Spass beim Diskutieren, aber nicht immer
a l l e s so ernst nehmen.
Ich will ja nur nicht, dass wir auf unsere Unzulänglichkeiten
von anderen hingewiesen werden.
Ich sage immer : sag mir was du meinst, da verstehen wir uns auch.
(Wobei auch ich oft dies gesagt bekomme).:emoticon-0123-party