Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry und oscam Konfiguration???? Ich brauche glaube ich einen Profi!!

    Nobody is reading this thread right now.
Ok .. und die box vom Sohn ist 100% nicht ausgeschaltet ?
Hast Du die aktuelle IP-Adresse von ihm, kannst Du ihn anpingen ?

Wenn ich in der Config meiner zweiten Box die Daten eingebe als wenn sie von außerhalb kommt dann muss es doch eigentlich zum testen auch gehen oder?

Ja, dass sollte dann so funzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich nicht versucht ob ich ihn anpingen kann. Eben ist er nicht da hat die Box aber angelassen deswegen habe ich in bei meiner Box im eigenen Netwerk in die Config der Box die Zugangsdaten eingegeben als wenn sie von außerhalb ist. Das habe ich damals auch mal gemacht damit ichtesten konnte ob es funktioniert.
Und mich wundert auch wenn ich von außen den Port also mit Por Forwarding Tester das er geschlossen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Solage der externe client nicht 100% bestätigen kann, dass der oscam client online ist und die Internetverbindungen aktiv sind, gibt es für weitere Analysen hier ein "black hole". ;)
 
Aber zum testen kann ich doch meine zweite Box die ich am laufen habe in der Server config der Box die externe adresse eintragen und dann muss die box doch auch funktionieren. Tut sie aber leider nicht.
Es ist doch auch merkwürdig das ich im Büro am festen rechner der am Lan angeschlossen ist auf das WIF zugreifen kann und unten im WZ über WLan am Laptop komme ich nicht drauf. Liegt das am Wlan? Ging sonst allerdigs auch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Fehler gefunden
Ich habe in der oscam server Datei auf der Box die Dyndns Adresse und statt einem , und dann den Port hatte ich einen Doppelpunkt gemacht.
Jetzt muss uch nur noch rausbekommen wiedo ich im eigenen Netz über Wlan nicht auf das Oscam WIF komme.
 
Ich habe nochmal eine kurze Frage!
Gott sei Dank läuft Dank eure Hilfe alles wieder wie es soll.
Kann ich dem Raspi nicht eine Feste IP vergeben? Wenn ich mich mit PuTTY mit dem Raspi verbinde komme ich nur in das Menü wo ich oscam einstellungen usw. verändern kann.
Ich wollte ihm eine feste IP geben damit ich das nächste mal wenn mal ein Fritzbox Tausch (was ich nicht hoffen will) ansteht alles ändern muss bei den Boxen und auch am Raspi selber.
Vielen Dank
 
ich gebe dir nen tip -
lass es auf DHCP stehen !!!!
denn in der fritzbox - wenn er verbunden ist - wird er mit namen angezeigt und nicht die ip !
dann bisste bei nem Hardware wechsel nicht gezwungen wieder direkt an den raspi zu gehen und dirt wieder ne ip zu vegeben !
also wenn du ne ( falls überhaupt ) neue fritzbox bekommst musste dann nur auf die port weiterleitung gehen den port öffnen und auf den raspi zuweisen - fertig !!!
und die IP weist die fritte ihm dann sowieso fest zu !
also alles kein thema !



!!!!! bitte keine PN für support per TV , Skype , ICQ oder sonst wie !!!!!!!
 
Ich habe mal eine Biite

Ich bin immer von meinem PC auf meinen Raspi ind das oscam webinterface gekommen um Änderungen vorzunehmen usw.
Heute las ich mich im Explorer mit der IP in dem Port drauf will, kommt
403 Forbidden
Acccess denied

Ich habe eigentlich nichts geandert.
Wenn ich nur die ip vom Raspi eingebe will er username und password haben aber das ist ja nicht das vom oscam webinterface.
Kann mir jemand sagen wie ich da wieder rauf komme?
 
was steht in der oscam.conf unter [webif]?
welche IP hat dein PC im Netzwerk?
 
[webif]
httpport = 83
httphelplang = de
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-192.168.255.255
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 0

Das ist aber die Oscam Config der Box auf die andere vom Raspi komme ich ja nicht rauf

Ich komme von keinem PC drauf ist aber im selben Netzwerk und die Boxen gehen ja auch
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schaue mal per FTP auf dem PI
oder per IPC WebIF, das geht ja wie du schreibst wenn du die IP im Browser eingibst
 
Wenn ich nur Ip vm Raspi im Browser eingebe will er gleich in der Mitte oben Username und Password aber ich komme mit nichts rein.
Wenn ich über PuTTy reingehen kann ich mich einloggen und kann dort auch sehen das eigendentlich für den oscam Port festgelegten usernamen und password sehen
Aber wie gesagt wenn ich im Browser IP + Port eingebe, kommt nicht die Maske wie sonst wo uch user und Password eingegeben habe sondern
403 Forbidden
Acccess denied
 
Ja gut passwort habe ich bin auch reingegangen aber deswegen komme ich wenn ich im IPC bin und bei CAMS auf OScamWI gehe wieder auf das gleiche
403 Forbidden
Acccess denied
 
Zurück
Oben