AW: Raspberry PI+ Debian Wheezy+IPC+OSCam
Hallo,
habe nach der Anleitung hier und den Erfahrungen die hier gepostet wurden meinen
Raspberry erfolgreich mit oscam und meinen 4 Karten (S02,
HD+ 1830, ORF 0D95 und und MTV) zum laufen gebracht. Er soll als Nachfolger des Igels zum Einsatz kommen aufgrund seines wesentlich geringeren Stromverbrauchs und der kompakten Abmessungen.
Als USB Hub nutze ich den empfohlenen von D-Link aktiv, die Reader sind 4 argolis Smargos FW 1.5. Das lief bereits alles mehrer Wochen erfolgreich am Igel ohne Freezer oder Aussetzer. Maximal 8 Clients die gleichzeitig aktiv sind.
Alle benötigten Configs der Oscam (User,Server usw) habe ich 1zu1 aus dem Igel übernommen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem.
beim Igel hatte ich bei der
HD+ ecm Zeiten von ca. 300 - 320 ms, bei 2 User auf gleichen Transponder vielleicht 600 ms
bei der S02 waren es bei geringer Auslastung, 2 bis 3 Clients, versch. Transponder so ca. 490 bis 530 ms. Bei der ORF Karte im Schnitt 130 ms.
Beim
Raspberry allerdings bin ich mit den Zeiten nicht wirklich zufrieden! Sie liegen bei der
HD+ ab 365 bis 390 ms, selbst bei nur einem aktiven Client und bei der S02 fangen die ecm Zeiten bei ca. 590 bis 600 ms an.
Auch bei der ORF und MTV Karte sind die Zeiten um je ca. 90 ms hoch gegangen.
Woran kann das liegen?
Grüße, fauli.