Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspbarry Neuling mit Fragen...

    Nobody is reading this thread right now.
Kann dieses mal nicht sein, Server ist direkt mit Router verbunden, und bei dem Client der die Ausrutscher hatte ist der reci ebenfalls direkt am Router. :-(

Hi, habe gestern noch irgendwo gelesen das viele ihre easymouse 2 mit 6 GHz am laufen haben ,meine läuft nur mit 3,57 GHz. Habe das ganze jetzt umgestellt und dazu in oscam.server cardmhz auf 368 und mhz auf 600 gestellt ,zeiten haben sich verbesser, sind jetzt so 110ms. Bis jetzt scheint es gut zu laufen bei Freunden.
Trotz allem würde ich gerne doscam 023 auf meinen raspi installieren, gibt es dazu ein howto ? Oder kann mir jemand sagen wie ich vorgehen muss ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Im Prinzip musst du nur die Binary tauschen, aber die Frage ist: Was bringt es denn.
Hast halt hinter eine Binary die Closed source ist, aber sonst aus meiner Sicht keine Vorteile
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Soll anscheinend stabiler laufen damit. Habe was von keys gelesen und eine doscam.cfg.
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Das geht mit OSEmu und OScam genau so und das ist dann OpenSource. Und ob es oscam.conf oder doscam.cfg heißt, sollte unerheblich sein.
Wie gesagt, sehe da keine Vorteile, es kann höchstens sein, dass du deine Configs wieder anpassen musst.
Aber wie gesagt, tausch die Binary aus und probiers
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Hi,
könntet ihr bitte nochmal über meine Einstellungen schauen fürs Feintuning.
Server:
Oscam.conf
[global]
logfile = /var/log/OScam.log
usrfile = /tmp/oscamuser.log
cwlogdir = /tmp/oscam/cw
emmlogdir = /var/keys/
maxlogsize = 2048
clienttimeout = 7000
clientmaxidle = 0
waitforcards = 1
waitforcards_extra_delay = 700
nice = -1
readerrestartseconds = 7
netprio = 1
preferlocalcards = 2


[cccam]
port = MeinPort
version = 2.3.0
ccckeepalive = 1


[webif]
httpport = 1234
httpuser = pi
httppwd = raspberry
httphelplang = de
httpallowed = 127.0.0.1,10.10.10.10-192.168.255.254

Oscam.server
[reader]
label = SKY_V13
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
enable = 1
detect = cd
cardmhz = 368
mhz = 600
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
group = 1
emmcache = 1,1,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
blockemm-s = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2


[reader]
label = emulator
enable = 1
protocol = emu
device = emulator
caid = 0D00&0F00,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
detect = cd
ident =
0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group = 2
emmcache = 1,1,2
auprovid = 030B00

Oscam.user
[account]
user = client1
pwd = MeinPasswort
au = 0
group = 1,2


[account]
user = client2
pwd = MeinPasswort
au = 0
group = 1,2


Client:

Oscam.conf
[global]
disablelog = 1
usrfile = /tmp/oscamuser.log
cwlogdir = /tmp/oscam/cw
emmlogdir = /var/keys/
logfile = stdout
clienttimeout = 7000
nice = -1
waitforcards_extra_delay = 700
readerrestartseconds = 7


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = client1
pmt_mode = 0
request_mode = 0


[webif]
httpport = 8888
httphelplang = de
httprefresh = 120
httpshowmeminfo = 1
httpshowuserinfo = 1
httpshowecminfo = 1
httpshowloadinfo = 1
httpallowed = 127.0.0.1,10.0.0.1-192.168.254.254
aulow = 120

Oscam.server
[reader]
enable = 1
label = cccamremote
user = client1
password = MeinPasswort
protocol = cccam
device = MeineIP,MeinPort
reconnecttimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.3.0
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
cccwantemu = 0
ccckeepalive = 1

Oscam.user
[account]
user = client1
group = 1
au = cccamremote

Was ich gerade irgendwie nicht checke ist die „au“ Geschichte, au habe ich gelesen steht für Auto Update und wir im Prinzip nur beim Server benötigt.

Bei den Server configs Oscam.user sind alle au = 0 , so wird es im Webif auch angezeigt.
Beim Client im Webif wir au aber als aktiv angezeigt, ist das richtig so ?

Ich habe bei den Server configs auch nirgendwo au stehen, bekommt die Karte dann updates, bzw muss ich da auch einen Dvbapi user anlegen wie bei Clients ?

Auf dem Server sehe ich ECM,s und bei den Clients ECM und EMM,s.

Bin gerade etwas verwirrt !!! Wäre nett wenn ihr mir da nochmal weiterhelfen könnt….

Gruß
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Du musst bei dem USer, der für die Updates zusrändig ist, auch beim Server au=1 machen.
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Sorry versteh ich nicht ! Kannst du es etwas genauer erklären ? Dachte Server mit V13 karte ist für updates zuständig ! Checks nicht !
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Ein User bei Dir muss EMM an die Karte im Server schicken, ansonsten wird es irgendwann dunkel. Der Server selber hat ja keine Möglichkeit diese selbst zu empfangen.
Wichtig ist das es sich hierbei um einen Linux Receiver handeln muss.

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

So ?

[account]
user = client1
pwd = pas
au = 1
group = 1,2




[account]
user = client2
pwd = pas
au = 0
group = 1,2
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Das ist korrekt, nun sollten EMM am Server ankommen.

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Rest passt soweit. Denk bitte dran das der AU Receiver eine echte cccam bzw. Oscam verwendet als Emu. Sprich Linux

Gesendet vom Xperia Z3
 
AW: Raspbarry Neuling mit Fragen...

Au Receiver (Client) ist ein Edision Argus Pingulux mit Neutrino FFTeam und läuft mit Oscam srv 10095. Sollte passen !
 
Zurück
Oben