Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,

@Deathevn,
nein, ruderbernd meint die ApplicationSettings.xml.
Für Geräte mit nur 64 MB Ram werden folgende Einstellungen empfohlen:

<CoreKB>5120</CoreKB>
<MapDrawerKB>4000</MapDrawerKB>

und für Navis mit 128 MB:

<CoreKB>15000</CoreKB>
<MapDrawerKB>7000</MapDrawerKB>


LG coeby
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hi coeby,

das Falk F5 hat 64MB SDRAM. Bei CoreKB sind 5120 eingetragen und für MapDrawerKB 4000. Also genau die empfohlenen Werte.

Gruß
Deathevn
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Eigentlich meinte ich nicht die Baudrate, denn die hat ja mit GPS zu tun.
Ich meinte eher irgendwelche Werte mit irgendwas in tausender, das hatte irgendwas mit Ram zu tun

Habe es eben gefunden
Hier mal die Änderungen für die ApplicationSettings.xml

<CacheSize>
<CoreKB>8000</CoreKB>
<MapDrawerKB>5500</MapDrawerKB>
<MapDrawerPercentage>30</MapDrawerPercentage>
<TerrainDrawerPercentage>55</TerrainDrawerPercentage>
<CityModelDrawerPercentage>15</CityModelDrawerPercentage>
</CacheSize>
Das waren Werte für mein E4420, damit hat MN7 nicht mehr geruckelt.
Beherzige auch unbedingt den Tip von mustique
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Bin grad am zurück kopieren. Hatte mal getestet nur mit dem inneren Navigon-Ordner und die Navigon.exe zu autorunce.exe umbenannt. Da bekomme ich sogar die Meldung, dass der RAM vollgelaufen ist... und beim Laden der Navigation stürzt er mit fatalem Fehler ab.

Ich spiel grad die Version mit Startmenü auf. Kann es sein, dass zu viele Länderkarten auch ausbremsen? Er lädt schon ewig, wenn ich nur einen Buchstaben eintippe für den Straßennahmen und er alle in dem Ort abgleichen muss.

Edit:

Also weder mit den Werten für 64MB, noch mit den Werten für das E4420 läuft es vernünftig =/
hab den Terraindrawer extra auf 00 gelassen.
Mich macht ja schon stutzig, dass er bereits beim Auslesen der Straßennamen so hängt.

Edit2:

Letzter Test mit den Werten für 64MB und 100 bei MapDrawerPercentage und 00 bei den anderen beiden ergibt auch keine Besserung..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@ Deathevn

Schau dir mal die Datei CacheConfig.xml im Ordner NAVIGON genauer an. Die Datei ist ebenfalls für den Speicher zuständig. Öffne die Datei mit dem MS Editor und suche die Position mit den Werten Deines Gerätes (Displaygröße & RAM).

Dort kannst Du noch etwas mit den Werten rum experimentieren. Habe damit schon so manches "64 MB Gerät" zum Laufen bekommen !

Fange am besten mal mit dem Wert <CacheSize>1048576</CacheSize> an. Wenn dieser bereits eingetragen ist, nimm den Wert 1572864 oder 2359296 usw...

Die Cache-Werte in der ApplicationSettings.xml sind nicht allein für die Speicherverwaltung zuständig. Daher Immer auch die CacheConfig.xml mit einbeziehen !

Viele Grüße
Lecter
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo zusammen,

hatte jetzt wieder Zeit und Muße mich mit dem Teil auseinander zu setzen.
Lecter, ich habe deinen Tip beherzigt und mal die drei Werte ausprobiert. Leider kein Erfolg... muss ich in Kombination mit den Werten aus der ApplicationSettings.xml etwas beachten?

Die drei Werte haben am Verhalten des Navis übrigens nix geändert. Wovon hängt es ab, welchen Datensatz Navigon berücksichtigt? Es startet ja über das Startmenü und ist gescriptet. Hab da noch nicht tiefer in die Dateien geschaut. Das Navi selbst hat eine Auflösung von 480x272 und 64MB RAM. Den passenden Wert habe ich angepasst. Kann es sein, dass aber ein anderer Wert genutzt wird?

Sonst noch Ideen? Weil die Karten noch von 2008 sind und auch die Angebote für 2010er und 2011er Karten offline sind.

VG
Deathevn


Edit:

Achja, die POIs habe ich auch auf die nötigsten reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@ Deathevn

Nein, da gibt es keine Kombination zum Wert in der ApplicationSettings.xml. Aber höher als 8000 (CoreKB) und 5500 (MapDrawer) in der ApplicationSettings.xml würde ich bei Deinem Gerät mit 64 MB nicht gehen.

In der CacheConfig.xml würde ich bei der Auflösung von 480x272 mit 64MB RAM erstmal den Wert <CacheSize>1048576</CacheSize> eintragen (wenn er nicht schon drin war).

Am Verhalten merkst Du da erst mal nichts, weil sich die Werte eher beim Navigieren bemerkbar machen.
Je niedriger die Werte, desto mehr "ruckelt" die Navigation bei der Ansicht. Die ganze Anwendung ist dafür aber stabiler.

Je höher die Werte, desto flüssiger läuft alles. Muß man immer testen (ausreizen) wo die Grenzen sind und das Gerät "abkackt". Nicht jedes 64 MB Gerät verhält sich gleich. Manche vertragen mehr, manche weniger.

Der Hund muß bei dir aber woanders begraben sein. Bei der Anzahl der Dateien auf dem Gerät ist es natürlich "per Ferndiagnose" immer schwer zu sagen...


Viele Grüße
Lecter
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

@berecikli
Which GPS from Becker (Model)are you using?
On some devices belonging to the CPU of it and the TMC chip of your hardware TMC is not working.

Do you have the newest maps and *.nfs files (especialy file TMC.nfs) in the folder Navigon/map? Map and.nfs must be from the same map quarter (e.x. Q3/2013). And do not mix different map quarter and .nfs in the map folder!
 
Zurück
Oben