Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skins Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

habe zwar keine Threads eröffnet sondern nur in bestehende was gefragt aber sorry trotzdem:-)
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo Stichbim,

der TMC-Empfänger wird nur von der Originalsoftware erkannt. Mit Navigon / Igo etc.: keine Chance (ist zwar eine Wiederholung, aber was solls ).

Es gibt hier noch weitere Threads, in denen mehrere Leute haben - über Wochen hinweg - mit Portsplitter und allen anderen Tricks versucht haben, TMC zum Laufen zu bekommen - ohne Erfolg. Das BP hat demnach einen kombinierten GPS-TNC-Empfänger, bei dem über einen Portsplitter die TMC-Signale gefiltert an Port 8 geleitet werden. Dieses "Filtern" kann derzeit scheinbar nur die Originalsoft. Solltest Du was anderes herausfinden, lass es uns hier bitte wissen.

Edit: Hier ist der Thread:

Blaupunkt Lucca 3.5B MN7 - Seite 2




Blauponkt Lucca 3.5B
TMC funktioniert bei IGO Primo mit diesem Eintrag in sys.txt :
[tmc]
port="COM,8"
source="siliconlab"
baud=38400

Gruß W
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Moin,
ich werd´s mal ausprobieren.
Danke

mfg

Hat mit igo 8 einwandfrei funktioniert.

Ich verstehe nicht, warum es nicht mit Navigon(MN7.7.5 Build 447) geht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hab mit Navigon noch mal rumgespielt. Es ist sehr aufwendig. Die Änderungen kann man nur in der UserSetting. default vornehmen. Die entsprechenden Einträge GPS und TMC in den Ordner Usersetting,xml und User....old müssen bei jeder Änderung in der default gelöscht werden.
<TMCPort>8</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>com</DRVPrefix>
sind ja richtig die Änderungen kann man nur über die<DeviceType>0</DeviceType>und <Type>0</Type>vornehmen.
Immer von 0 bis 2

Type "0" nur GPS (kein TMC Empfänger)
Type "1" kombinierter GPS/TMC Empfänger (gleicher COM Port)
Type "2" getrennter GPS TMC Empfänger (unterschiedliche COM Ports)
Vorsicht vor den Änderungen unbedingt eine Sicherungs-Kopie der 3 Dateien anlegen.

GrußW
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo,
habe dies alles ausprobiert, sogar die gpstmc-Dateien aus der iGO8-SW genommen (Das war ein Tip aus einem anderen Beitrag aus dem Forum).
Bringt alles nichts.
Jetzt möchte ich wissen, in welcher Datei speichert MN7.7.5 Build 447 alle Einstellungen?
Das funktioniert leider nicht mehr.
Ich habe zuviel hin- und herkopiert, Blicke nicht mehr durch.:emoticon-0108-speec

mfg
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Ordner Settings darin die Usersettigs.xml mit Editor öffnen
So sehen die Einträge z.B. beim E4430 aus
<GPS>
<Type>2</Type>
<GPSPort>2</GPSPort>
<Baudrate>57600</Baudrate>
<DRVPrefix />
</GPS>
<TMC>
<RadioStationScan>0</RadioStationScan>
<AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
<PreferPay>1</PreferPay>
<TMCPort>1</TMCPort>
<TMCBaudrate>38400</TMCBaudrate>
<DRVPrefix>RDS</DRVPrefix>
</TMC>
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo, das meinte ich nicht.
Ich habe MN7.7.5 Build 447 für Lucca 3.5B auf SD-Karte.
Da funkt. es nicht weil das Lucca einen kombinierten GPS/TMC-Empfänger hat.

Ich möchte jetzt wissen, wo die ganzen Einstellungen der Navigon Software gespeichert werden.
Jedesmal wenn ich das Navi starte sind alle Einstellungen wieder weg, kann auch keine Route abspeichern.
Wahrscheinlich fehlt diese Datei/Ordner. Welche ist es?


mfg
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Navigon kann nur mit den selbst verbauten Empfängern / Protokollen etwas anfangen. Um auch andere Protokolle zu ermöglichen, hat User zoulou den Mixser geschrieben, ein tolles Tool zur TMC-Protokollumwandlung (DANKE nochmal dafür an dieser Stelle). Dieses hätte er sich ganz sicher gespart, wenn Navigon auch mit allen möglichen anderen Protokollen durch einfache Anpasssung der Konfigurationsdateien zusammenarbeiten würde.

Dass Primo mit dem Eintrag "source=siliconlab" funktioniert, kann ich im Moment nicht bestätigen, mein Lucca verstaubt momentan gerade in irgendeiner Schublade, sicher bin ich mir da nicht. Werde das aber mal bei nächster Gelegenheit testen (dann allerdings mit IGO 8.3.5).

Auf jeden Fall: das Herumgewurstele an allen möglichen XML-Dateien beim Navigon ist mit SICHERHEIT Zeitverschwendung. TMC wird auf dem Lucca nicht laufen. Vielleicht ist ja zoulou bereit, seinen MixSer entsprechend zu erweitern, vielleicht fragst Du ihn mal danach.

Viele Grüße
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

......Dass Primo mit dem Eintrag "source=siliconlab" funktioniert, kann ich im Moment nicht bestätigen, mein Lucca verstaubt momentan gerade in irgendeiner Schublade, sicher bin ich mir da nicht. Werde das aber mal bei nächster Gelegenheit testen (dann allerdings mit IGO 8.3.5).

Auf jeden Fall: das Herumgewurstele an allen möglichen XML-Dateien beim Navigon ist mit SICHERHEIT Zeitverschwendung. TMC wird auf dem Lucca nicht laufen. Vielleicht ist ja zoulou bereit, seinen MixSer entsprechend zu erweitern, vielleicht fragst Du ihn mal danach.

Viele Grüße

Hallo,
jo hatte ich schon hier https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?149422-Projekt-Navigon(MN7-7-5-Build-447)-320x240- gt-480x272&p=1745145&viewfull=1#post1745145 geschrieben.

Ich werde mal zoulou fragen.


mfg
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Mit der von mir beschriebenen Einstellung für TMC läuft IGO auf 3.5B seit Monaten einwandfrei.
Die Daten/Einstellungen werden in der UserSetting xml und old gespeichert. Einstellungen müssen in der default vorgenommen werden. Doch vorher xml und old entweder löschen oder so Umbennen das sie nicht mehr gelesen werden können z.b mit (_) Die beiden Dateien xml und old werden beim Neustart neu geschrieben.
 
AW: Projekt Navigon(MN7.7.5 Build 447) 320x240 ----> 480x272

Hallo
kann auch keine Route abspeichern.
Wahrscheinlich fehlt diese Datei/Ordner. Welche ist es?
Vielleicht stimmen die Pfade ApplicationSettingsPathes.xml nicht suche mal folgende Zeilen
<Favorites>
<RecentTargets>
und überprüfe mal die Pfade zu deiner SD-Karte ,darauf achten wie die SD-Karte von deinen Navi bezeichnet/erkannt wird !

Mfg UFO1
 
Hallo,so steht es drin: /SDMMC Disk/NAVIGON/Settings/Favorites.store /SDMMC Disk/NAVIGON/Settings/RecentTargets.store

Hat sich erledigt.MN7.7.5 Build 447 hatte ich auf einer microSD-Karte immer im Kartenleser bearbeitet und danach in einem Adapter in die Lucca gesteckt.Das hat nicht funktioniert, die Karte wurde nur gelesen. Folglich wurden meine Einstellungen nicht abgespeichert.Warum und weshalb, keine Ahnung.Jetzte habe ich Navigon gemeinsam mit igo 8 auf eine 4 GB SD-Karte bugsiert - und sie laufen alle beide. :-)mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben