Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Primo Version 1.2

AW: Primo Version 1.2

@Dieddl,

Danke für dein Startmenü das es mir endlich ermöglicht hat Primo1.2 starten zu können und auch daran erfreuen zu dürfen.
Ebenfalls möchte ich 180er für das bereitgestellte Startmenü des P5430 und seine gute Arbeit danken.
Ein tolles Forum mit kompetenten Leuten, macht bitte weiter so !!! :good:


mfG elpaso2
 
AW: Primo Version 1.2

hallo

habe ein kleines problem primo 1.2 läuft echt super aber primo sucht als denn GPS empfänger obwohl sateliten da sind

kann mir wer helfen habe ein touch hd
 
AW: Primo Version 1.2

Natürlich sind Satelliten da! Die kann ja auch ein Normalo nicht mal eben so aus dem Orbit klauen! Link Removed

Hast du GPS-Port und Baudrate vom Touch HD überhaupt schon in der sys.txt eingetragen?
 
AW: Primo Version 1.2

hiiiiiiiiiilfe,bin am verzweifeln.


kann mir jemand sagen warum google suche und online traffic auf meinem alten medion 465 angezeigt wird und auf dem E4430 nicht????????????:047:
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo Kai,
auf dem Touch HD kannst du solange testen wie du willst, Primo 1.2 in der jetzigen Version läuft nicht! Hängt wohl mit dem Qualcomm Chipsatz zusammen.:emoticon-0106-cryin
Mit WinMo 6.0 oder 6.1 soll es wohl halbwegs laufen, mit 6.5 no chance.
Teste auch schon ewig rum, hatte aber keine Lust von 6.5 zurück zu flashen.
 
AW: Primo Version 1.2

Mit WinMo 6.0 oder 6.1 soll es wohl halbwegs laufen, mit 6.5 no chance.
Teste auch schon ewig rum, hatte aber keine Lust von 6.5 zurück zu flashen.

auf meinem alten HTC Touch Diamond 3700 mit 6.5er ROM RTT Extreme
lief bisher Igo 8.3, hatte aber GPS Empfangsprobleme, wenn das HTC
nah am Armatrenbrett und nicht in Fensternähe angebracht war

gerade versuchsweise Primo 1.2 aufgespielt, bisher nur Simulation,
Satelliten werden schnell gefunden, allerdings bei mir mit
Port 4 und 57600

GPS Einstellung nicht notwendig, aut. Suche von Primo sollte ihn finden,
geht so jedenfalls bei mir.

liegt vielleicht am ROM und nicht an 6.5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

Auf meinem Z215 läuft Primo 1.2 als Truckversion mit TMC Pro.
Teilweise über 70 Meldungen, davon 95% nur für Autobahn.
Was mir noch fehlt ist eine Anzeige bei den Meldungen ob Pro oder nicht.
Gibt's evtl. eine Erweiterung dafür wie fürs Z215.
Habe bis jetzt leider nichts gefunden und selber habe ich zuwenig Ahnung davon.
Hier habe ich noch ein topographisches Schema mit geänderten Straßenfarben und ein Nachtschema wie das von Becker.
 
AW: Primo Version 1.2

Danke für die antworten werde es mal testen mit win6.1 berichte dann ob es läuft
 
AW: Primo Version 1.2

Ist wohl doch kein TMC Pro.
Mit GJ-Dodo21-Skin sehe ich bei RSH die Meldung "Kein Premium TMC".
Gestern habe ich in Hannover MDR JUMP drin gehabt und 77 Meldungen bekommen wovon 73 für Autobahn waren.
Deswegen hatte ich gedacht es wäre TMC Pro.
Bei den Lizenzinfos habe ich auch nur TMC.
 
AW: Primo Version 1.2

Harry's Tankstellen
dass auch diese POI-Sammlung (Datensalat) nicht 100% iGO/Primo-kompatibel ist, sollte ich mir verkneifen, das hier auch zu erwähnen.

Primo ist da noch empfindlicher geworden, wenn Zeichen innerhalb eines Datensatzes nicht aus-/verwertet werden können. Dann stürtzt - nicht nur - Primo bei der POI-Suche und/oder Adress-Suche plötzlich ab. Viele User meinen dann, ihr Primo habe eine 'Macke'

Nachfolgend a bisserl Interna
iGO/Primo haben ein extra Feld <phoneNumber></phoneNumber>
da gehören Tel.Nr. eben rein.
Fast alle Navi-Programme geben zu einem POI die Adresse aus, die den Koordinaten am nächsten kommt. Daher erübrigt es sich, im Namensfeld Ortsangaben voll anzugeben, was die Sicht-/Lesbarkeit eines POI nicht gerade 'verschönt'. Wenn man schon Adressen einbindet, dann möglichste in die Beschreibung <description></description>

Old:
<Placemark><name>ÖMV, Untermeggenbach, Sudring, +43 (463) 344204</name>
New:
<Placemark><name>OMV° Südring</name>
<description>Untermeggenbach</description>
<phoneNumber>+43463344204</phoneNumber>
<Point><coordinates>14.30501,46.60696</coordinates></Point>
</Placemark>

Beim wandeln von ASCI nach UTF-8 werden einige Sonderzeichen und Umlaute 'zerbrösselt' und dann als nicht lesbarer Zeichensalat dargestellt.
Deshalb sollte man das File vorher mit einem Texteditor öffnen und mit Suchen->Ersetzen hier Ornug schaffen. 'Mayer&Sohn' macht man zu 'Mayer+Sohn'. Komma und/oder Semikolon sind Spalten-Trenner. Sind diese enthalten, haben einige Konverter Probleme beim konvertieren. Also ersetzt man diese durch z.B | oder - oder :

Damit auch User mit anderer Navi-Soft (Automapa,TomTom) von dem POI-Angebot durch Konvertierung davon provitieren können, sollte man dem <igoicon><filename>
den gleichen Bitmap-Name geben wie der Kategorie, auch wenn es mal ein gleiches Bitmap ist

Vor der Verwendung als iGO-/Primo-KML bereinigt man google-TAG
<coordinates>13.03298,47.79137,0</coordinates>
Die Höhenangabe ,0 kann iGO/Primo nix mit anfangen, verlangsamt das einlesen und indizieren der KML-POI, also weg damit!

HTH
Die Icon/Bitmap´s:
kommen mir vor, wie die aus den bekannten Petrol.POI-Files...
Gut gemacht, gut gemeint - aber oft ist eben weniger mehr ;) Bevor es zur Plakaterie auf der Karte im Cockpit wird...

nix für ungut! ;)

Nachtrag 20.03. 16.20h:
und da ich neugierig bin, habe ich mir die POI Tankstellen Austria mal näher zur Brust genommen ;)
IMO gibt es schon seit Jahren keine ARAL mehr in A, wurden teilswiese still gelegt oder von BP übernommen?
bei OMV aufgefallen, dass es mind. eine nicht mehr gibt.

Somit liegt die Vermutung nahe, dass es sich um einen sehr alten POI-Datenbestand handelt? Falls ich mich irre, bitte hier berichtigen, danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben