Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info Primo Version 1.2

AW: Primo Version 1.2

Ich habe es mal ausprobiert und es scheint zu funktionieren, werde morgen am Tag testen.
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo,
Also ich habe bisher alle TTS-Stimmen NUA getestet und konnte keine Probleme feststellen bei WINCE. Alles läuft Super!

Auf WINCE hab ich es noch nicht getestet - erst sollte es auf meinem
HP IPAQ mit WM 6.1 laufen. Zudem fehlt mir noch vieles an was ich mich bei der "alten" Version dank GJA gewöhnt habe.

Gruß
 
AW: Re: Primo Version 1.2

Eine Bitte an P5430 User, wo Primo 1.2 läuft.
Könnte BITTE mal jemand seine: SYS.txt zur Verfügung stellen ?
Seit 3 Tagen hänge ich am Navi und immer wieder kommt was anderes raus.
Ich habe bestimmt schon 6-7 mal Neu installiert.
Bitte daher um Hilfe.


Content Ordner lehr.
SYS.txt
[folders]
app="Storage Card/Primo"
content="\Storage Card\Primo\CONTENT"
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="480_272"
vga=0
show_detailed_posinfo=1
extra_settings=1

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=480
screen_y=272
stretch=1

[camera.roundabout]
enabled=0

[loading]
show_statustext=0

[debug]
hnr=1
show_hnr=1
skip_eula=1
smart_2d=1
show_oneway=1
show_oneway_3d=1
show_arrows_on_route=1
earth=1
experimental_features=1

[gps]
port="2"
baud="57600"

[keybind]
C4="MAINMENU"

[power]
backlight_manage_values=1
backlight_manage_keys = 0
backlight_min = 0
backlight_max = 8
backlight_methods = 18
backlight_events=1


[tmc]
port="COM,1"
source="gns"
baud=38400
gps_source=1


[sound]
csv_voice_enabled=1
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1
Funktioniert bestens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Die Data.zip für Primo 1.2 mit 370 Device.ini's aus Beitrag 204 ist zu groß zum hochladen, deswegen hier eine Zip-Datei mit den Devices.

[edit]
Schon wieder Probleme beim anhängen der Datei.:emoticon-0112-wonde
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo wiscal,

bei meinem P5430 bekomme ich Primo 1.2 auch nicht zum laufen,
könntest Du das bitte näher erklären welche Dateien und wo installiert werden müßen und welche Einträge ändern.
Geht es bei dir ohne Startscript von 180er ?


Gruß elpaso2
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo,

also an den Device.ini liegt es sicher nicht. Diese sind eigentlich nur für das Powermanagement und die Tastenbelegung notwendig. Es muss also auch ohne erst mal starten und bis auf evtl GPS gehen. Zumal die Einträge dort bei vielen Geräten nur Standardwerte darstellen und nicht unbedingt optimal sind. Die Einträge kommen in die DATA.ZIP\config\devices\...
 
AW: Primo Version 1.2

Der Tip mit den Schemes löschen war gut.
Jetzt startet Primo auch im Tagmodus.

@alfa155v612v - Mein Dank wird dir auf ewig hinterher schleichen.
 
Re: AW: Re: Primo Version 1.2

Content Ordner lehr.
SYS.txt
[folders]
app="Storage Card/Primo"
content="\Storage Card\Primo\CONTENT"
has_secondary_root=0

[interface]
show_exit=1
resolution_dir="480_272"
vga=0
show_detailed_posinfo=1
extra_settings=1

[rawdisplay]
highres=0
screen_x=480
screen_y=272
stretch=1

[camera.roundabout]
enabled=0

[loading]
show_statustext=0

[debug]
hnr=1
show_hnr=1
skip_eula=1
smart_2d=1
show_oneway=1
show_oneway_3d=1
show_arrows_on_route=1
earth=1
experimental_features=1

[gps]
port="2"
baud="57600"

[keybind]
C4="MAINMENU"

[power]
backlight_manage_values=1
backlight_manage_keys = 0
backlight_min = 0
backlight_max = 8
backlight_methods = 18
backlight_events=1


[tmc]
port="COM,1"
source="gns"
baud=38400
gps_source=1


[sound]
csv_voice_enabled=1
ding=0
queue_length=200
mute_os_key=1
pause_mp3_sooner=1
Funktioniert bestens.

DANKE, jetzt läuft es. :agree:
 
hallo,
und hoffentlich kann mir wer helfen...
folgende Fehlermeldung kommt wenn ich versuche auf hkey local machine im navi (jvc kv-px701) mit dem mobile registry editor zuzugreifen, egal ob als administrator oder nicht:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
was kann ich tun? hatte es in der reg geändert um den desktop freizumachen aber jetzt kann ich dei änderung nicht mehr rückgängig machen sodass das normale prg startet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

@elpaso2 und alle P5430 geplagten User,
Primo 1.2 in den MFD und mit den Startscript von 180er starten.
Auf SD-Karte die Ordner Primo/Content und den Content entsprechend "füttern".
Hier meine sys dazu:

vG
Dieddl
 
AW: Primo Version 1.2

@Dieddl,

besten Dank für deine Anleitung!!!
Ich habe es so befolgt wie Du es beschrieben hast:
Ordner primo ohne content nach MFD kopiert dazu deine Sys eingefügt und Startscript von 180er, Startmenü geändert auf My Flash Disk
Ordner primo/content auf Storage Card und mit Daten gefüllt.
Neustart des P5430 mit Pumuckel Startmenü über Explorer/MFD/primo/Menu.exe gestartet: Dateien werden kopiert (leider tut sich dann nichts mehr)
beim starten über die primo.exe startet primo bis zur Sprachauswahl und die Herrlichkeit ist vorbei. Bin schon Tagelang mit verschiedenen Versionen von primo1.2 am versuchen aber es will nicht laufen.
Ich hoffe dir fällt noch etwas auf in meiner Beschreibung was ich daran falsch mache und möchte mich bei dir Herzlich bedanken.
Müßte ich im Menu vom Startskript eventuell alle Aktionen von Storage Card in My Flash Disk umschreiben?

mfG elpaso2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

elpaso2,
selbstverständlich. Du musst die Menu.nfRun exakt anpassen, stimmen die Dateien im
Primo-Pfad mit den Einträgen in der Menu.nfRun nicht genau überein bleibt der Start hängen.
Vergleiche ob Dein Primo im MFD alle nötigen Dateien enthält. Hier ist mein angepasstes Startmenü von 180er, in den Hauptpfad von Primo kopieren und los.
Das mit den Stop bei der Sprachauswahl ist ein anderes Problem. Du musst, zumindest vorerst, alle anderen Sprachfiles aus der Lang entfernen. Aber mache Dir keine Hoffnung ohne das Startmenü von 180er startet Primo beim P5430 nicht.

vG
Dieddl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben