Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info Primo Version 1.2

AW: Primo Version 1.2

danke marzi, meinte natürlich mit geleert, dass ich ihn gelöscht habe. wie
geschrieben hat es nichts geändert.

Guitarrero
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo Dieddl,

auf deinem P5430 läuft angeblich die Primo Version 1.2
auf meinem P5430 mit gleichem Flashrom bringe ich es leider trotz dem Startscript von 180er nicht zum laufen, es startet nur kurz und wird durch eine Fehlermeldung beendet. (Error Out of memory, Requested: 4080 Cache:0)
Welche Version von Primo 1.2 hast Du genommen und welchen Eintrag geändert damit es einwandfrei startet und auch brauchbar läuft.
Für Hinweise wäre ich dir sehr Dankbar!
Auf meinem E4440 läuft es sehr gut und ich bin voll begeistert.

Gruß elpaso2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

Hallo,

ich habe nun endlich alles zusammengetragen und Stück für Stück ergänzt.
Es funktioniert soweit, sogar die Online Verkehrsmeldungen, nur die Google Suche nicht.

Mein Problem ist mit den TTS Stimmen. Sie funktionieren, aber leider nur, wenn ich die Karte verlasse und mich im Menü befinde. Auf der Karte herrscht absolutes Schweigen....Woran könnte das liegen?

Gruß
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo,
weiß jemand oder hat jemand die Bluetooth exe von Primo damit ich mein Navi mit dem Handy verbinden kann wegen der Online Funktion.
mfg
 
AW: Primo Version 1.2

hast sicher ein htd hd2 oder?

da hacken alle stimmen, die tts sogar so krass dass oft garnichts mehr ankommt. kannst im moment nichts dagegen tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Primo Version 1.2

Das selbe ist auf dem HTC TD2. Die deutschen Stimmen, egal welches Paket, hacken extrem, oder bringen das Programm ganz zum erliegen. Kurioserweise funktionieren die engl. Stimmen tadellos.
 
@Lothar2
hast Du wirklich keine Ruckler auf dem HD2 mit englischen Stimmen?
Habe schon einige Foren durchsucht, aber dabei erfahren, dass die Probleme mit Primo 1.2 am Systemaufbau WinMobile liegen. Wenn Du aber eine lauffähiges Paket mit englischen Stimmen hast, sind neben mir sicherlich viele HD2 Nutzer interresiert! Die Inkompatibilität mit WinME wäre damit wiederlegt...
Schon jetzt vielen Dank für die Antwort und Gruß
 
AW: Primo Version 1.2

Das Problem,

ich weiss die Quelle nicht mehr. :emoticon-0179-headb Es war mir nur beim probieren verschiedenster Stimmpackete aufgefallen, da ich diese als Ursache des ruckelnden und abstützenden Primo ausmachen konnte.
Es war jedenfalls ein rein englisches Stimmpaket aus nicht deutschsprachiger Quelle.
 
AW: Primo Version 1.2

Also ich habe bisher alle TTS-Stimmen NUA getestet und konnte keine Probleme feststellen bei WINCE. Alles läuft Super!
 
AW: Primo Version 1.2

wäre interessant dieses englische stimmenpaket zu testen. schau doch mal ob du das noch wo findest lothar. ich hatte auch schon diverse englische stimmen getestet, da ging keine ohne ruckeln.
 
AW: Primo Version 1.2

Ich habe hier mal eine Data.zip für Primo 1.2 mit ca 370 Device.ini's.
[device]
type="becker_Z215"
Bei meinem Z215 funktioniert TMC jetzt ohne Eintrag in der Sys.txt. TMC PRO scheint auch zu funktionieren, den die Staulängen werden aktualisiert und es erscheinen auch Meldungen wie "Der Verkehr hat sich normalisiert".
Das Problem mit dem Nachtscreen ist auch nicht mehr vorhanden.
Jetzt startet Primo am Tag auch im Tagmodus.

[edit]
scheint irgendwie nicht zu klappen mit dem Dateianhang ardon:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Primo Version 1.2

Hallo,
weiß jemand oder hat jemand die Bluetooth exe von Primo damit ich mein Navi mit dem Handy verbinden kann wegen der Online Funktion.
mfg
 
Eine Bitte an P5430 User, wo Primo 1.2 läuft.
Könnte BITTE mal jemand seine: SYS.txt zur Verfügung stellen ?
Seit 3 Tagen hänge ich am Navi und immer wieder kommt was anderes raus.
Ich habe bestimmt schon 6-7 mal Neu installiert.
Bitte daher um Hilfe.
 
AW: Primo Version 1.2

@geribua - Ich habe die Topo.zip in die Data.zip eingebaut, aber Primo startet immer noch im Nachmodus.
Ich hatte schon gedacht, daß ich den Fehler gefunden habe, aber war nicht so.
Primo startet einmal im Tagmodus, auch bei Änderungen in der System.ini.
Beim Beenden des Programmes werden die Einstellungen aber wieder überschrieben.
Irgendwo im Programm ist eine falsche Einstellung, die ich aber nicht gefunden habe.
Vielleicht findet ja einer der Fachleute eine Lösung.

[edit]
Ein anderes Schema kannst du benutzen, wenn du es in den Ordner /Content/Scheme kopierst.
Ich habe z.B. die Topo.zip mit geänderten Straßenfarben versehen.(blaue Autobahnen)
 
AW: Primo Version 1.2

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit dem Nachtmodus, da habe ich ein Paar Schemen raus genommen da es zu viele waren und es ging bei mir. Vielleicht hilft es ja.
mfg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…