Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

httpdebugger nutzen und schauen, was bei sfvip passiert.
Solche Sachen sind mit Glaskugel immer schwer herauszufinden.
Außerdem ist meine leider momentan in der Inspektion. ;)
 
Damit kenne ich mich leider garnicht aus. Kann man da was erkennen?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Geh mal bei einem 500 Fehler bei einer portal.php Anfrage beim Response auf RAW.
Aber er sieht halt einfach so aus, dass das Portal nicht mit Portals funktioniert.
 
Das Portal sollte mit Prortas funktioniern hate extra einen gesucht der hier schon bestätigt wurde das er geht.

Hier die Ausgabe.

Code:
POST /c/portal.php? HTTP/1.1
User-Agent: Mozilla/5.0 (QtEmbedded; U; Linux; C) AppleWebKit/533.3 (KHTML, like Gecko) MAG200 stbapp ver: 2 rev: 250 Safari/533.3
Referer: http://192.168.5.128:9100/index.html
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded; charset=utf-8
Accept: */*
Pragma: no-cache
X-User-Agent: Model: MAG250; Link: WiFi
Host: 192.168.5.128:9100
Cookie: mac=00%3A1A%3A79%3A11%3A22%3A02; stb_lang=en; timezone=Europe%2FParis
Expect: 100-continue
Accept-Encoding: gzip, deflate
Content-Length: 52
type=stb&action=handshake&token=&JsHttpRequest=1-xml
POST /c/portal.php? HTTP/1.1
User-Agent: Mozilla/5.0 (QtEmbedded; U; Linux; C) AppleWebKit/533.3 (KHTML, like Gecko) MAG200 stbapp ver: 2 rev: 250 Safari/533.3
Referer: http://192.168.5.128:9100/index.html
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded; charset=utf-8
Accept: */*
Pragma: no-cache
X-User-Agent: Model: MAG250; Link: WiFi
Host: 192.168.5.128:9100
Cookie: mac=00%3A1A%3A79%3A11%3A22%3A02; stb_lang=en; timezone=Europe%2FParis
Expect: 100-continue
Accept-Encoding: gzip, deflate
Content-Length: 133
type=stb&action=handshake&token=0C9DA20C4AE6B501C4C6F6FF6BAF6516&prehash=fd211f890d53938f874ab7a7f49c4b14347d8c12&JsHttpRequest=1-xml
GET /c/portal.php?type=stb&action=handshake&token=37A80AE1F61224ED5F5626374083EE05&prehash=55f5c40cb00f89ee65ab119a9fb43e6a0f598a2f&JsHttpRequest=1-xml HTTP/1.1
User-Agent: Mozilla/5.0 (QtEmbedded; U; Linux; C) AppleWebKit/533.3 (KHTML, like Gecko) MAG200 stbapp ver: 2 rev: 250 Safari/533.3
Referer: http://192.168.5.128:9100/index.html
Accept: */*
Pragma: no-cache
X-User-Agent: Model: MAG250; Link: WiFi
Host: 192.168.5.128:9100
Cookie: mac=00%3A1A%3A79%3A11%3A22%3A02; stb_lang=en; timezone=Europe%2FParis
Accept-Encoding: gzip, deflate
 
Wenn es bei jemandem funktioniert, heißt es noch lange nicht, dass es bei dir auch funktioniert.
Ein Stolperstein ist immer der IP Bereich, aus dem gefunkt wird.
Ansonsten ändere die Header Einstellungen.
Nimm mal alles bis User-Agent, Host, Cookie und Referer raus.
 
Der Tipp war Gold wert, mit den Einstellungen läuft es. Danke.

Der IP Bereich kann es ja eigentlich nicht sein, wenn die MAC der Anbieter über SFVIP Player direkt geht.
 
Also bei mir laufen alle portale über meinen externen Player...am besten muss ich sagen ist es der ultimate playlist loader. Der sehr stabil alles abspielt...vorher war ich und bin es immer noch tivimate begeistert...nur bei den stalker Portalen gibt es beim abspielen von Filmen und Serien immer wieder Mal wiedergabefehletr und in dem playist loader nicht...

Desweiterwn habe ich gerade das diamont Portal getestet und es.wird im webplayer sofort abgespielt...icj denke das bei dir iwas anderes bich sein wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, kann mir mal jemand erklären was das neue Update mit dem EPG macht. ich bin gestern in manage und hab beim EPG German ausgewählt. Lief aber dann in einen Fehler line 5 epg.py oder so ähnlich . Muss ich heute Abend erst fotografieren :). Dachte die Portale bedeinen sich einem RYTEC EPG. Wenn aber die Zuordnung der tvg nicht mit dem Rytec übereinstimmt dann war das EPG fehlerhaft bzw. mit Lücken. Bei manchen Portalen hats besser bei manchen gar nicht oder sehr schlecht funktioniert ... ^
 
Nein. Die Portale nutzen im Besten Fall die Rytec Nomenklatur.
Aber meist nicht.
Die Germany.xml (wenn mapping benutzt!!!!) passt zu den meisten Portalen, da die tvg-ids angepasst werden.
Indiv. EPG ist lediglich eine Sammlung, die sich jeder anpassen und "zur Not" in Tivimate einzelnen Sendern zuweisen kann.
 
Hey Salidos, also es funktioniert fast alles im Portal server..nur fällt mir bei den cronjobs auf, wenn icj diese über portals setze, dass sie nicht als gestzter cronjob angezeigt werden...es kommt nur die Meldung das der cron zu folgender Uhrzeit und Tag erstellt wurde...aber in der Übersicht wird nix angezeigt...was kann das sein? Oder ist das so gewollt ?


P.s hat sich erledigt.. wird doch angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das post-install Script ausgeführt und es ist fehlerlos durchgelaufen?
 
Moin.
Ich habe mal 2 Verständnis Fragen. Ist das EPG jetzt auch für MAC Stalker ? So wie ich das immer Verstanden habe, war das EPG doch nur für M3U.

Steht irgendwo wofür das postinstall Script ist ?
Ich habe nur den Text gefunden: Run sudo postinstall.sh after Container has been created and running.
 
Das EPG kannst du meinetwegen für alles nehmen. Wenn's vom Portal her passt und die rytec nutzen. Ansonsten manuell zuweisen. Germany.xml bleibt für die _de m3u.
EPG funktioniert auch für Stalker WENN ihr die mapping.json nutzt UND die auch anpasst!!! Das müsst ihr aber selbst machen! Ich hab's für meine Portale angepasst und habe somit über die Germany.xml überall EPG, auch bei Portalen die sich NICHT an rytec orientieren.

Das post-install Script ist für EPG, cron, etc.
Damit alles funktioniert.
Führt ihr das nicht aus, funktionieren Teile in Portals nicht!
 
ok danke.
Ich bekomme das nicht ausgeführt.
Kannst du mir einen Tipp geben, was ich falsch mache ?

teac@raspberrypi:/var/www/servermanager/portals$ sudo apt install postinstall.sh
Error: Unable to locate package postinstall.sh
Error: Couldn't find any package by glob 'postinstall.sh'
 
Zurück
Oben