Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

Vielen Dank, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Hab ja 6-7 verschiedene Portale getestet.
Und was ich so raus lese, haben ja z.B. Dark und Mutant hier einige erfolgreich am laufen., die gehen bei mir ja auch nicht.
Ich denke das da irgendwo ne Kleinigkeit nicht passt, aber ich komm alleine leider nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teste doch Mutant mal in sfvip Player mit realer IP und realer Mac. (nicht die Fake Daten nehmen).
Dann weißt du, ob es an deiner Installation oder an der IP liegt.
 
Dann weißt du, dass ne Servereinstellungen irgendwo noch nicht passen.
Haben alle Dateien und Ordner auf dem local Mount (nicht in Docker) www-data oder 33?
Hast du ne Synology?
Wenn ja, User www-data anlegen mit Rechten für den lokalen Mount und nochmal allen www-data zuweisen.
 
Ja, hab eine Synology.
Hab jetzt den user www-data angelegt und dem kompletten Ordner "portalsdocker" samt allen Unterordnern und Dateien dem User www-data user zugeteilt.
Rechte wahlweise 0755 oder 0777.
www-data ist der Gruppe http und default user group zugeordnet.

Synology neu gestartet, aber die alten Probleme bleiben bestehen.
  • recheck MACs von bestimmten Portalen geht nicht.
  • m3u Erstellung von Portalen ohne gecheckte MACs geht nicht
  • Portal mit gecheckten MACs und erfolgreicher m3u Erstellung, Senderliste und EPG da, aber kein Bild
 
www-data nicht http zuweisen.
Eigenständiger User.
Wenn selbst Mutant bei dir nicht läuft, dann passt noch irgendetwas nicht.
Synology ist da sehr eigen.
Hab mein Script aber ohne Probleme auf der Synology laufen.
 
Ok, hab ich erledigt, leider immer noch kein Erfolg.

Hier mal das Log aus dem Docker vom Start des Containers.
Fällt Dir vielleicht hier was auf?

portals
date,stream,content
2025/01/24 11:52:53,stderr,"AH00558: apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 172.18.0.2. Set the 'ServerName' directive globally to suppress this message
"
2025/01/24 11:52:53,stderr,s6-rc: info: service legacy-services successfully started

2025/01/24 11:52:53,stderr,services-up: info: copying legacy longrun cron (no readiness notification)

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service legacy-services: starting

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service apache2-config successfully started

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service apache2 successfully started

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service apache2: starting

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service apache2-config: starting

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service fix-attrs successfully started

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service fix-attrs: starting

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner successfully started

2025/01/24 11:52:52,stderr,s6-rc: info: service s6rc-oneshot-runner: starting
 
Wenn du auf das webif von Portals kommst, sollte bei Docker alles passen.
Es liegt meist bei Synology an den Berechtigungen. Setz mal den Local Mount alles auf Owner 33, auch wenn es den "anscheinend" nicht gibt.
 
Ok, wollte ich in der UI von Synology machen, finde aber keine Option dazu.

Ist wahrscheinlich eine Noob Frage, aber es gibt ja keine dummen Fragen (vielleicht ja aber doch ;))
Was ist der richtige weg um den gesamten Ordner samt Unterordner und Dateien auf 33 zu stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf macOS unterwegs und nehme dafür Transmit her, sollte ja ähnlich funktionieren.
Wenn ich den Eigentümer von www-data auf 33 ändern möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Eigentümer von „portalsdocker“ konnte nicht geändert werden.
Der Server sendete diese Meldung:

SITE CHOWN 33 portalsdocker: command not understood.
 
Kein Problem, hab mir eben ne Windows Kiste geliehen und winscp installiert.
Was zu erwarten war, gleiches Problem. Ich kann die Ordner portalsdocker und den Unterordner root nicht ändern.
Was funktioniert hat sind alle Dateien innerhalb von servermanager, die stehen jetzt alle auf 33 bei Eigentümer und bei Gruppe.
Gehen tut leider nach wie vor nix, alles unverändert...

@tem_invictus Versuche das ohne Befehl, ändere das unter den Eigenschaften in der GUI von Transmit bzw bei winscp,
Ist das falsch?
 
Zurück
Oben