Teste ein anderes Portal. Wenn das Portal nicht erreichbar ist, wird kein Check gemacht, damit die Macs nicht gelöscht werden.
Bei 5 Probetests muss mindestens einer Response 200 haben, ansonsten wird der Check beendet.
Habe jetzt ein paar Portale eingetragen, funktioniert wunderbar. Gibt es eventuell noch die Möglichkeit, Gruppen zu sortieren oder nur Deutsche und US Kanäle anzuzeigen? Manche Portale haben so extrem viele Kategorien, dass man bei Tivimate ewig braucht um diese auszublenden.
@Initialize
Könnte man alles noch machen.
Ich hab irgendwo mal etwas dazu geschrieben.
Portals tauscht die Daten in den json-Response aus. Einiges kannst du über die mappings.json selbst einstellen. Mach aber nicht so viele Änderungen.
Wäre sicher ein tolles improvement, solltest du einen "Kanalmanager" adaptieren. Ansonsten gefällt mir dein Script extrem gut, ich finde die Möglichkeit über den Browser echt super. Cool wäre noch, wenn man für ein Portal eine "Interne" und "Externe"-URL eintragen könnte, da ich viel auf Dienstreisen bin muss ich mir jedes Portal immer doppelt anlegen, da ich via dyndns und rewrites die Sender leider über die Lokale-IP nicht hell bekomme.
Wenn du ne dyndns hast, wo ist dann das Problem?
Im Router die dyndns eintragen mit Portweiterleitung auf deinen Server. In Portals die dyndns mit Port eintragen.
Dann hast du alles über eine "Stelle".
Habe jetzt ein paar Portale eingetragen, funktioniert wunderbar. Gibt es eventuell noch die Möglichkeit, Gruppen zu sortieren oder nur Deutsche und US Kanäle anzuzeigen? Manche Portale haben so extrem viele Kategorien, dass man bei Tivimate ewig braucht um diese auszublenden.
Tivimate kann doch auch sämtliche Gruppen und Kategorien ausblenden. Dann hast 0 aktiviert danach schiebst die Regler bei den deutschen Kanälen wieder auf ON.