Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Portals

sag mir bitte kurz wie :) ich hab auf die schnelle nur die Möglichkeit als Code gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der externally managed Kram ist eh Mist. ;) Nimm entweder die alte install.sh oder entpacke einfach die server.zip. Danach apache neu starten
 
Oben rechts
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ich will ja das externally managed gar nicht ...
× This environment is externally managed<br><br>╰─&gt; To install Python packages system-wide, try apt install<br><br> python3-xyz, where xyz is the package you are trying to<br><br> install.<br><br> <br><br> If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,<br><br> create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.<br><br> Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make<br><br> sure you have python3-full installed.<br><br> <br><br> If you wish to install a non-Debian packaged Python application,<br><br> it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a<br><br> virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.<br><br> <br><br> See /usr/share/doc/python3.12/README.venv for more information.<br><br><br>note: If you believe this is a mistake, please contact your Python installation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of breaking your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.<br><br>hint: See PEP 668 for the detailed specification.<br><br>Enabling Apache2 and PHP modules...<br><br>Synchronizing state of apache2.service with SysV service script with /usr/lib/systemd/systemd-sysv-install.<br><br>Executing: /usr/lib/systemd/systemd-sysv-install enable apache2<br><br>ERROR: Module php7.x does not exist!<br>

aber mit diesem befehl apt install python3-xyz komm ich auch nicht weiter.
 
funktioniert nicht hab dein server.zip genommen auf desktop gezogen und über file-roller nur das server.zip in webordner gepackt und dateien ersetzt danach apache2 gestartet - fehler bleibt. er startet zwar den server aber der recheck funktoniert nicht und die portale sind nicht erreichbar...

noch eine Frage wie kann ich den die Berechtigung geben das ich über kopieren und einfügen im ordner public_html z.B. die install.sh drüberbügeln kann. ?
hätte es mit diesen beiden Befehlen probiert.
root@K1:~# sudo chown -R $USER:$USER /var/www/example.com/public_html
root@K1:~# sudo chmod -R 755 /var/www
oder wie soll ich die install.sh von version 1.2.3. nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch die alte install.sh nehmen.
Hast du denn die neueste Portals Version genutzt?
 
ja hat alles wunderbar funktioniert, dann hab ich dich doch gefragt ob du einbauen könntest das man die webadressen sieht. hab das update runtergeladen und genau so installiert über file-roller wie die letzten 6 auch :). Dateien ersetzt und bash install.sh ausgeführt. Dann kam der Fehler mit manuelly managed.

ich habe deine server.zip entpackt und einfach nur über das terminal die server.php gestartet. Dann kommt der Fehler nicht aber z.B. der Recheck der MACS funktioniert auch nicht.
auch die Portale sind beim aktualisieren in Tivimate nicht erreichbar.

wie soll ich die alte install.sh nehmen? ich kann ja diese einzelne datei nicht in meinen public_html ordner kopieren und einfügen. und über file-roller der schimpft kein zip.file.
 
Was geht denn bei recheck nicht?

Hab nochmal mit alter install.sh hochgeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe heute morgen die neueste Version über die alte drüber installiert und es läuft ganz normal.
Diesen external managed error für Python bekomme ich auf meinem anderen Rechner den ich für's scannen nutze auch, wenn ich salidos Python Scanner nutzen will. Irgendein Modul fehlt und das bekomme ich einfach nicht zum laufen.

Allerdings habe ich ein anderes seltsames Problem mit einem Portal. Ich habe dark und main angelegt.
Bei dark hab ich ca. 200 Mac hinterlegt, die auch gecheckt sind und bislang funktionieren.
Bei main kann ich keine Mac hinzufügen, da er immer nur 15 akzeptiert und nach dem Prüfen genau 6 davon behält. Das geht weder über's Terminal noch über Web. Über web füge ich 100 neue Mac hinzu und er zeigt mir direkt nur 15 an. Was kann das sein?
 
Diesen external managed error für Python bekomme ich auf meinem anderen Rechner den ich für's scannen nutze auch, wenn ich salidos Python Scanner nutzen will. Irgendein Modul fehlt und das bekomme ich einfach nicht zum laufen.

Das ist kein Fehler, sondern ein Hinweis.+
Wenn du etwas über PIP Installieren möchtest musst du halt "--break-system-packages" an den Befehl anhängen dann installiert er das mit PIP.

Code:
python3 pip paketname --break-system-packages
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zauberdaemon
Sind die Macs Zeile für Zeile?
Keine nicht sichtbaren Zeichen drin?

Wo sind denn eigentlich die Synology Spezialisten hier?
Frage: wie bekomme ich dsm7 dazu ein Python Script per php und über web aufzurufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit dieser Version hat das Ausführen von install.sh wieder ohne fehler funktioniert. allerdings kamen jezt auch nicht die ganzen checks und get update und du hast version sowieso installiert.... der recheck dauert keine 2 sekunde dann kommt press enter to start server. ich würde ja gerne das clear screen rauslöschen um zu sehen was er zu dem check schreibt finde aber die zeile nicht.
edit: die server funktionieren jetzt wieder... der recheck kommt mir dennoch so rasant vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Check so flott durchläuft, ist das Portal nicht erreichbar.
Ich habe doch einen zusätzlichen check eingebaut, damit die Macs nicht gelöscht werden wenn bei einem Precheck von 5 Tests nicht wenigstens einer einen 200 Response liefert.

Ansonsten kannst du dich gerne im Code austoben, aber dann nicht meckern, wenn etwas nicht funktioniert. ;)
Kannst ja einen sleep in die checkmac.py einbauen. (also über time bei py)

Nebenbei: wenn der Mac check nicht funktioniert, heißt es nicht, dass das Portal mit vorhanden Macs und normalen Anfragendann auch nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben