Eine kurze Frage wie greift ihr auf Portals zu wenn ihr nicht zu Hause seid, der Stream selber geht ja eh ned über Portals aber man muss ja kurz zum Portals Server verbunden sein damit es hell wird oder? Hab ich da was falsch verstanden?
Warum alles so kompliziert?
Deine Family wird dir da ja wohl keinen Strick draus drehen
Der Client (kann, muss aber nicht) VPN nutzen, denn da läuft der eigentliche Stream auf. Portals als Link-Spender ist da eher uninteressant.
Ansonsten: VPN Server auf Server und Client einrichten und verbinden. Oder VPN Anbieter mit Portweiterleitung nutzen.
Das hat aber alles nix mit Portals zu tun.
Mach dazu bitte einen eigenen Strang auf.
Naja, zum erweitertem Ecosystem von Portals kann man ein VPN schon zählen.
Bei mir läuft Portals im Docker auf Proxmox LXC im VPS. Zugriff ausschließlich über Wireguard, wg-easy Container oder Tailscale. Dann noch portainer, filebrowser im Docker. Mit filebrowser hast ein Dateimanager im Browser, ich mach fast alles übers Handy.
nachdem ich lange auf der Suche nach einem simplen, aber flexiblen Player für M3U-Playlisten war, der nicht ständig abstürtzt, wenn die Liste ein paar Megabyte erreicht hat und nichts Passendes finden konnte, habe ich selbst angefangen, ein kleines Tool entwickelt: Den „M3U VOD Player“. Der Player zeigt übersichtlich Filme und Serien aus verschiedenen M3U-Playlisten an und ermöglicht direktes Abspielen über den MPV-Player – wahlweise lokal oder über eine praktische Fernsteuerung.
Das Projekt steckt zwar noch in einer frühen Phase und hat sicherlich hier und da noch...
Vhost mit gewünschtem Ordner und Port erstellen.
ZIP darin entpacken.
Berechtigungen für deinen www user für alle Ordner und Dateien setzen.
serverw.php aufrufen.