Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Evtl. hilft es den internen Akku mal für ca. 30min abzuklemmen.

Bei anderen Navis wird immer erst versucht von der SD-Karte zu starten, evtl. kann man ein erneutes Schreiben der FW erzwingen, indem man die 3 Dateien auf eine SD-Karte kopiert, in den BMP steckt und erst dann den BMP mittels USB-Kabel mit Spannung versorgt und einige Zeit wartet, damit der Schreibvorgang auch tatsächlich abgeschlossen ist.
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

danke, werde ich mal versuchen.

Hat leider nicht geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

@pusti123:ja, es war keine 257.drm vorhanden, aber es wurden ja auch nur die Q411er Karten freigeschalten obwohl die gar nicht drauf
waren, sondern der Kartensatz Q212.

PS:
so, ein neuer Test war erfolgreich,läuft alles prima!
Wertegang: FW+SN ändern und neuen CM erstellen (so, wie hier beschrieben wurde)
.... SN muß ausgetestet werden
Nach der Installation auf dem MP gibt es im Rootverzeichnis zusätzlich eine Device.xmlt mit
der eigenen SN vom MP.
Im Verzeichnis MapRegionsPSF50 wurden 5 drm-Dateien erstellt. (1,180,192,257 und unlock)

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

@errut versuch mal folgendes:
MP mit PC verbinden und die FW-Dateien ins Rootverzeichnis kopieren, danach auf den
Resetpunkt drücken und ca. 1 Minute warten.
Danach müßten sich wieder 2 LW auf dem Bildschirm melden

Vaxman2


PS: vielleicht vorher die LW mal formatisieren!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Vielen Dank für den Tip,aber kann leider nicht mehr über USB auf das Gerät zugreifen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit per Konsole auf das Navi zu kommen?
Formatieren geht auch nicht, weil das Gerät vom PC nicht erkannt wird.
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

... und schon mal ohne LW's-Anzeige geresettet?

oder starte mal den CM mit angeschlossenen MP!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Schon mehrmals ohne USB-Anschluß resetted.Wenn CM angeschlossen wird, kommt gleich die Meldung CM beenden, hat also keinen Kontakt.
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo liebe User,
Update geht so:
1. über BCM die aktuelle Situation sichern, dann BCM schließen
2. Becker MP Laufwerk formatieren
3. BCM starten, BMP anstöpseln und warten bis er erkannt wird
4. beim Einkauf anmelden, wenn noch nicht geschehen
5. die kostenlose Karte Q2/2012 orden, SW-Update kommt wenn erforderlich autom. mit
6. Download Firmware, Software und Karten startet, BestätigungsMail kommt
7. wenn alles fertig ist, ab ins Auto und den Prozess durchlaufen bis alles läuft

Ich habe das jetzt an die 30 Mal mit den verschiedenen SW und Karten für kunden und Freunde gemacht und es läuft bei Gebraucht- und Jahreswagen. Bei 4GB Geräten die Karten als letztes einzeln rauf, bis der Speicher voll ist.

Wenn ein Fehler passiert, einfach Sicherung zurückspielen.
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

was mache ich falsch??
habe geupdatet und die angebotene Version der Kartendaten heruntergeladen und installiert.
Anschließend formatiert und bekomme keine Q22012 angeboten:-(
Muss ich die LIB löschen??
 
Re: AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo Kayiststier, aber mit der von Dir beschriebenen Vorgehensweise ist doch die akt. Firmware drauf und device.xml wird überwacht, oder liege ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Wer wie was wann überwacht? Über sowas mach ich mir keine Gedanken mehr. Ich habe gleich eine Auslieferung Vorführwagen neue A-Klasse und hab den BMP nach der Anleitung #128 auf den neusten Stand gebracht.
Probleme gab es einmal mit einem noch nicht Erstaktivierten BMP - kein code ermittelbar o.Ä. war die Fehlermeldung am Audio 20.
Hab den BMP 1x formatiert, dann 1x ins Auto, dann wie #128 - lief.

Aktuelle Firmware wird im Prozess nach Hinweis automatisch installiert (1x Reset nach Aufforderung mit Kugelschreibermiene am BMP).

Wer schon mal etwas von den aktuellen Sachen heruntergeladen hat, bekommt es nicht mehr angeboten. Die Downloads findet man dann unter "einkaufen" -> "Meine Daten" -> da sind dann die Software und die Karten.
Unter "verwalten" können die gewünschten Inhalte, Software und Karten auf den BMP übertragen werden.
Ab ins Auto und warten bis die Sachen auf Englisch aktiviert sind, Sprache auf Deutsch und ab die Post.

Man sollte nicht so viel nachdenken. Einfach machen und wenn was schief geht Sicherung zurück spielen.
 
AW: Re: AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo Kayststier,
wenn ich dich richtig verstanden habe braucht man also auch ein "jungfräuliches" BCM unter Windows oder benutzt du immer das gleiche?
danke und Gruss
 
AW: Re: AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Wie schon geschrieben, sollte der BMP (aus meiner Erfahrung) erstaktiviert sein.
Ich benutze immer andere BMP. Anscheinend wird durch die Formatierung auch die beim 1. SATfix hinterlegte oder veränderte Datei gelöscht. So denkt der BCM und/oder der BMP, dass noch kein SATfix erfolgt ist. Probleme gab es nur bei noch nicht aktiviertem BMP aus der originalen Verpackung ohne Erstaktivierung (ein Code nicht gefunden o.ä. im Audio 20). Da hatte ich mal kein Update gefahren (Fehlermeldung wegen getrennter INetVerbindung) sondern den Weg #128 ausgeführt.
Wie geschrieben, muss ich die Hintergründe nicht verstehen, wenn es funktioniert.
Beim 1. Mal wird neue Software/Inhalte/Karten heruntergeladen. Später (neuer BMP, Karte und Software über "einkaufen" nach Bestellprozess auf "Download") sagt der BCM immer, dass die Daten schon auf dem WINDOWS-PC sind und verwendet diese. Ich denke, dass die Verbindung von Karten und Gerät erst beim Aufspielen der Daten über "verwalten" erfolgt.

- - - - - - - - - -

BCM ist immer das gleiche, abgesehen von Update
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Und die Firmware, muß die nicht auch entsprechend sein?
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Nach der Firmware fragt der BCM zu Beginn oder wärend des Prozesses. Hab ich immer mit "ok" bestätigt.

Warum probiert ihr es nicht einfach aus. Wenn was schief geht kann immer nach Formatierung die Sicherung wieder aufgespielt werden. Das erübrigt dann auch weitere Fragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…