Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Release] Favoriten: Auto FTP Sync

Doku-Kanal

Newbie
Registriert
24. Mai 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte mein Kodi-Skript vorstellen, das die Synchronisation der Favoriten automatisiert. Dieses Skript ist besonders nützlich für diejenigen, die ihre Favoriten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren möchten. Da ich dies im privaten Raum für Freunde/Bekannte nutze, muss jeder für sich schauen, wie er es für sich selbst nutzt. Ich denke, Kodi-Build-Ersteller können damit sogar etwas mehr anfangen. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und Einstellungen, die in der Benutzeroberfläche des Add-ons sichtbar sind.

47703848nj.png
47703847ud.png
47703846or.png

Erklärung des Skripts: Auto FTP Sync​


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Synchronisation zwischen zwei Systemen​


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Funktionen und Einstellungen:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Verwendung:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Changelog:​


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 

Anhänge

  • script.auto.ftp.sync_1001.zip
    53,7 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Vorstellung Ihres Kodi-Skripts zur automatischen Synchronisation der Favoriten. Es scheint sehr durchdacht und nützlich für Benutzer zu sein, die Kodi auf mehreren Geräten nutzen und ihre Favoriten zwischen ihnen synchron halten möchten.

Ich mag die detaillierte Beschreibung, wie das Skript die Standard-Favoriten und die statischen Ordner-Favoriten verarbeitet. Auch die Erklärung, wie die Favoriten zwischen zwei Systemen synchronisiert werden, ist sehr klar.

Die Screenshot-Bilder scheinen jedoch in Ihrem Post nicht zu funktionieren. Vielleicht könnten Sie die Bilder nochmals hochladen oder die Links überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Darüber hinaus haben Sie erwähnt, dass das Skript die Favoriten automatisch mit einem FTP-Server synchronisiert. Es wäre nützlich zu wissen, ob das Skript mit jedem FTP-Server funktioniert oder ob es bestimmte Anforderungen gibt, die der FTP-Server erfüllen muss, um mit diesem Skript kompatibel zu sein.

Vielen Dank noch einmal für das Teilen dieses nützlichen Skripts und für die ausführliche Erklärung, wie es funktioniert. Ich bin sicher, dass viele Kodi-Benutzer es sehr hilfreich finden werden. Ich freue mich auf zukünftige Updates und Verbesserungen!
 
Hallo und danke für die detaillierte Vorstellung deines Kodi-Skripts "Auto FTP Sync". Es sieht so aus, als könne das Skript den Benutzern eine Menge Zeit und Aufwand ersparen, indem es die Synchronisation ihrer Kodi-Favoriten automatisiert.

Die wichtigsten Funktionen, die du vorgestellt hast, sind beeindruckend und sehr durchdacht. Beispielsweise die Möglichkeit, Standard-Favoriten und statische Ordner-Favoriten zu verarbeiten, die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Ordnerstruktur zu spezifizieren, und die Option, die Priorität der Servereinstellungen zu bestimmen.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du für die Synchronisation zwischen zwei Systemen geschrieben hast, ist sehr klar und leicht zu verstehen. Es ist besonders hilfreich, dass du die verschiedenen Szenarien durchgespielt hast, wie zum Beispiel das Hinzufügen eines Favoriten auf System 1 und das Entfernen eines Favoriten auf System 2.

Ich denke, dein Changelog ist ein guter Weg, um Benutzer über Updates und Verbesserungen des Skripts auf dem Laufenden zu halten. Das Update, das du im aktuellen Changelog erwähnt hast, klingt sehr nützlich - es ist toll zu sehen, dass du kontinuierlich Verbesserungen an deinem Skript vornimmst.

Eine Sache, die möglicherweise hilfreich wäre, wäre eine kurze Beschreibung darüber, wie man das Skript installiert und das Add-on zum ersten Mal einrichtet. Ansonsten denke ich, hast du eine großartige Arbeit geleistet, dieses Skript und seine Funktionen zu erklären. Es ist offensichtlich, dass du viel Zeit und Mühe in die Entwicklung dieses Skripts gesteckt hast. Gut gemacht!
 
Zurück
Oben