Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

d.h. man kann dann nicht die Verbesserungen der neuen Software nutzen, weil man dann nicht mehr auf die neue Version updaten darf?
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo,

ich werde heute Abend folgendes Testen.

Prämissen:
- aktuelle Firmware
- Maps Q2/2011

Habe mir die GoPal Maps Q2/2011 geladen und werde diese in meinen Navi testen. Diese sind ohne .drm Files (Digital rights Management) und von der Größe 100% identisch.
Zudem wäre es Klasse, wenn mir jemand die germany.map Q2/2011 von seinem BMP hochlädt und ich diese dann testen kann.

Fragestellung: Laufen die GoPal Maps (Q2/2011) und die anderer Geräte (nur die Map) in meinem Gerät?


Ausserdem wollte ich generell fragen, ob die aktuellen MAPs von jedem Gerät laufen, wenn ich eine 100% Kopie erstelle und die Device.xml mit einem Schreibschutz versehe? Weiss das schon jemand? (Theoretisch sollte es doch klappen?)


Gruß
Biegel

d.h. man kann dann nicht die Verbesserungen der neuen Software nutzen, weil man dann nicht mehr auf die neue Version updaten darf?

Firmware: Im Gerät hinterlegt
Software: Auf dem Gerät gespeichert und auch somit die NAVI Software. (Diese beinhaltet die Verbesserungen und hat nichts mit der Firmware zu tun)

Achtung: Nach der Aktualisierung wird gefragt - ob du die Firmware auch aktualisieren willst. Hier Abbrechen oder falls zu spät - downgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

doch software und firmware sind verschiedene dinge! du darfst die firmware nicht updaten, software und karten schon. die software ist das was du siehst, also neue funktion usw.
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo Harry1337,
Klasse, wie Du das mit der Firmware gepackt hast. Hast Du bereits auf dieselbe Weise die neueste mit dem unerwünschten device.xml-Verhalten isoliert?
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hi Leute,
vielen Dank an Harakiri01 für die Firmware.
Habe die Karten Q2/2012,vom Kollegen, erfolgreich mit seiner Device.xml installieren können.
Die Karten sind 1:1 Kopien.
Versuche nun mal die freigeschalteten Karten mit meiner *.xml zu testen.(geht nicht!!!)
PS.:
Beim Freischalten der Karten mit der Fremd.xml wird zeitgleich eine Device.xmlt mit meiner
Geräte-ID erstellt.

VG Vaxman2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo,

habe nun noch mal die Q4/2011 Maps (alle Germany Maps) aus dem GoPal getestet.
Diese waren von der Größe 1:1 mit den vorhanden Q4/2011 von BMP.

Leider funktionieren diese im Auto nicht, es werden nur die nicht ersetzten Karten im Navi angezeigt.

Somit sind die .drm scheinbar mit den geladenen Maps verheiratet. Die Q4/2011 von einem anderen Gerät konnte ich leider nicht testen. (keine vorhanden)

Nun hab ich die alte Firmware wieder auf meinem Gerät und installiere mir nun die neuen (eigentlich schon wieder alt) Q2/2012 auf meinem Gerät.
In der Device.xml habe ich die Informationen der neuen Firmware hinterlegt - damit ich nicht jedes mal nach der Aktualisierung gefragt werde.

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<device> <kernel><version>R26.3.0130</version><serialnumber>xxxxxxxxxxxxx</serialnumber></kernel></device>


Kann es sein, dass die Karten erst beim selbstständigen Entpacken durch den Contentmanager mit .drm (Digital Rights Management) versehen werden und dann personalisiert sind?

Vielleicht sollte man mal versuchen, die Karten mit WinRar zu entpacken...

Gruß
Biegel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Ich denke auch, dass die Kartendaten für alle gleich sind und vermutlich nach dem Herunterladen (kann aber auch schon zu Beginn, bzw. während des Herunterladens geschehen) mit Hilfe des BCM eine entsprechende drm-Datei generiert wird. Diese wird dann beim Start des BMP mit der device.xml gegengecheckt und als Ergebnis werden die Karten entweder als freigeschaltet oder nicht freigeschaltet erkannt. Meiner Meinung nach werden nicht die Karten personalisiert, sondern das heruntergeladene Paket (i.d.R. Europa) durch die eine drm-Datei freigeschaltet. Wie schon festgestellt, wird mit jedem neuen Kartensatz eine neue drm-Datei erzeugt, die von alten Kartenpaketen noch vorhandenen drm-Datein können gelöscht werden. Es wird wohl aus dem Package-ID für den Kartensatz, sowie der SN des BMP (die beim Herunterladen in der device.xml steht) der Inhalt der drm-Datei generiert.
Beim Start des BMP wird, je nach FW eine neue device.xml erzeugt, bzw. diese Neugenerierung durch den Schreibschutz unterbunden. Falls die SN in der device.xml noch mit der beim Herunterladen übereinstimmt ist eben alles ok, oder auch nicht...
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

.... euern Ansatz mit den Kartendaten kann ich bestätigen.

Ich habe die Karten (DACH ausgewählt) von Hand aus der Library in den MP kopiert und im Auto
getestet. Die Karten wurden freigeschalten, aber dabei wurde keine .drm-Datei generiert und der Kartensatz
mit Stand Q411 angezeigt,obwohl Kartensatz Q212 drauf ist. Nach Übernahme der .drm-Datei
aus meiner 1:1 Kopie wird Kartenstand Q212 angezeigt.

VG Vaxman2
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Hallo Leute,

ich bin neu hier aber ich muss sagen, die Thematik hier ist sehr interessant. Respekt! :emoticon-0137-clapp
Ich hab versucht dem ganzem zu folgen aber leider nicht sehr erfolgreich. Ich bin gescheitert am Download des neuen Kartenmaterials. Hab die Dateien gelöscht bis auf drei. Ordner erstellt aber leider kann ich die Service. apd nicht mehr unter dem Link finden. Diese scheint zwingend benötigt zu werden? Wäre jemand so nett diese mir per PN zu schicken da der Link nicht mehr funzt.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

gelöscht zwecks Unwissenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

.... euern Ansatz mit den Kartendaten kann ich bestätigen.

Ich habe die Karten (DACH ausgewählt) von Hand aus der Library in den MP kopiert und im Auto
getestet. Die Karten wurden freigeschalten, aber dabei wurde keine .drm-Datei generiert und der Kartensatz
mit Stand Q411 angezeigt,obwohl Kartensatz Q212 drauf ist. Nach Übernahme der .drm-Datei
aus meiner 1:1 Kopie wird Kartenstand Q212 angezeigt.

VG Vaxman2

Hallo,

das heisst wenn ich das Paket händisch entpacke, kann ich einfach die Q2/2011 ersetzen und die neuen Karten laufen auch?
Könnte ich mir durchaus vorstellen, da es recht schwierig ist - jeden Download zu personalisieren.
Zudem sind auch die GoPal Maps immer ohne .drm (in den anderen Foren) angeboten.

Wo lädt der Contentmanager die Karten hin? Hab den Ordner nicht finden können... (Muss irgendwo auf c: sein)

Gruß
Biegel
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Mit "Karten" ist der Inhalt des Ordners "MapRegionsPSF50" gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Die service.apd wird für alle bisher bekannten Methoden nicht benötigt.
War nur ein Gedanke, ob diese durch entsprechende Manipulation eine weitere elegante Vorgehensweise sein könnte...

Die Karten liegen im Unterverz. "library" des BCM-Installationsverzeichnis auf dem PC. Wie Harakiri01 schon erkannte, kann man einiges aus den log-Files des BCM erkennen, so u.a. von wo auf dem PC die Karten auf den BMP kopiert werden, oder auch, dass die 257.drm Datei nach dem kopieren der Karten auf den BMP geschrieben wird.

Ich muss schauen, dass ich mir mal einen günstigen, gebrauchten BMP in der Bucht beschaffe, damit ich vernünftig forschen kann. Bis jetzt komme ich nur sehr unregelmässig an den BMP meines Vaters.

Hat eigentlich schon mal jemand getestet, ob für den Kartenstand Q2/12 die 257.drm Datei immer den gleichen Inhalt hat, egal ob man z.B. nur die Deutschland-Karte, oder z.B. nur die Österreich-Karte mit Hilfe des BCM auf den BMP installiert?
Wäre hilfreich beim Entschlüsseln des Aufbaus der drm-Datei...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

@Vaxman2: Nur damit ich das richtig verstehe, auf Deinem BMP war keine 257.drm (oder noch eine ältere drm-Datei) mehr vorhanden und die Q2/12-Karte war trotzdem freigeschaltet?
 
AW: Pois bzw. Blitzer mit .pcb Endung?

Jetzt habe ich ein Problem:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben