Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst hier weitermachen bei Option1: https://www.digital-eliteboard.com/...-ist-zu-beachten-post2491883.html#post2491883 , ist zwar nicht die letzte Version funktioniert aber prima.

Werde es die Tage mal updaten auf die aktuelle Version wenn Bedarf ist.

PS: Dein "zerstörter Pogo" kann wiederbelebt werde, ist gar nicht sooo schwer...

und weil ich es gerade gelesen habe, dein Pogo Stick mit dem 4.2.0 ist top aktuell was Neueres gibt es noch nicht!
Ist vom 31.August 2015.

Joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich wollte jetzt aber das System neu aufspielen mit einem neuen Stick. Nur kann ich ohne seinen Stick keine SSH Verbindung aufbauen, was ich sehr komisch finde.
Wie hat er dann Debian drauf bekommen?
Dann wollte ich schauen ob ich SSH über pogoplug.com aktiviert bekomme. Dort taucht natürlich ein Fehler auf.
Das würde mit dem rescue-system funktionieren, welches man statt dem POGO OS aufspielen kann - da gibt es ebenfalls einen Beitrag von mir wenn es dich interessiert.
Du kannst aber auch einen 2.Stick erstellen wenn du mit deinem hochgefahren bist - wo ist da das Problem, welche Anleitung benutzt du?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst hier weitermachen bei Option1: https://www.digital-eliteboard.com/...-ist-zu-beachten-post2491883.html#post2491883 , ist zwar nicht die letzte Version funktioniert aber prima.

Werde es die Tage mal updaten auf die aktuelle Version wenn Bedarf ist.

PS: Dein "zerstörter Pogo" kann wiederbelebt werde, ist gar nicht sooo schwer...

und weil ich es gerade gelesen habe, dein Pogo Stick mit dem 4.2.0 ist top aktuell was Neueres gibt es noch nicht!
Ist vom 31.August 2015.

Joerg_999

Die Anleitung (Option 1) will bei mir nicht ganz funktionieren :-)
Es taucht auch immer der Fehler "Die Operation ist nicht erlaubt" auf.
Und warum ist ein text Fehler bei der SSH Verbindung? ▒▒

tar: ./etc/alternatives/lzcmp.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzcmp.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubttar: ./etc/alternatives/lzfgrep: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/xzfgrep▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzmore.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzmore.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzless.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzless.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/mt.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/mt-gnu.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/view: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/vim.tiny▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzgrep.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzgrep.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/ex.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/view.fr.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/fr/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/w.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/w.procps.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/rmt: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/sbin/rmt-tar▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/view.it.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/it/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzdiff.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzdiff.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/rlogin.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/slogin.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzcat: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/xzcat▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzma: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/xz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/nawk.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/mawk.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/editor.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/nano.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/awk: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/mawk▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/nawk: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/mawk▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/rlogin: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/slogin▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzegrep: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/xzegrep▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/vi.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/rmt.8.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man8/rmt-tar.8.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/unlzma: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/unxz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/pico: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/bin/nano▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/mt: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/bin/mt-gnu▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/write.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/bsd-write.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/write: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/bsd-write▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/from: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/bsd-from▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/from.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/bsd-from.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/vi.ru.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/ru/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzegrep.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/xzegrep.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/editor: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/bin/nano▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/unlzma.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/unxz.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/pager: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/bin/more▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/lzcmp: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/bin/xzcmp▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/ex.ru.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/ru/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/ex.it.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/it/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/pager.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/man1/more.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/alternatives/vi.fr.1.gz: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/usr/share/man/fr/man1/vim.1.gz▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/mtab: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒/proc/mounts▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K05networking: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/networking▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K08halt: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/halt▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K02sendsigs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/sendsigs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K01busybox-syslogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-syslogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K01busybox-klogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-klogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K06umountfs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountfs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K05hwclock.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/hwclock.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K03umountnfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountnfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K07umountroot: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountroot▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K01nfs-kernel-server: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-kernel-server▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K01urandom: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/urandom▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K04nfs-common: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-common▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K04rpcbind: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rpcbind▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc0.d/K01avahi-daemon: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/avahi-daemon▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01busybox-syslogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-syslogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01ssh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/ssh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S13rpcbind: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rpcbind▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S02busybox-klogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-klogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01ntp: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/ntp▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01bootlogs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/bootlogs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S16rmnologin: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rmnologin▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S16rc.local: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rc.local▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S15nfs-kernel-server: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-kernel-server▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01motd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/motd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S02avahi-daemon: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/avahi-daemon▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S16stop-bootlogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/stop-bootlogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S14nfs-common: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-common▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01dbus: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/dbus▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc4.d/S01rsync: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rsync▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K05networking: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/networking▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K08reboot: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/reboot▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K02sendsigs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/sendsigs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K01busybox-syslogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-syslogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K01busybox-klogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-klogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K06umountfs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountfs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K05hwclock.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/hwclock.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K03umountnfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountnfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K07umountroot: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/umountroot▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K01nfs-kernel-server: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-kernel-server▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K01urandom: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/urandom▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K04nfs-common: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-common▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K04rpcbind: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rpcbind▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc6.d/K01avahi-daemon: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/avahi-daemon▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S11urandom: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/urandom▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S11procps: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/procps▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S03mountdevsubfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountdevsubfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S07checkroot-bootclean.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/checkroot-bootclean.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S18stop-bootlogd-single: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/stop-bootlogd-single▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S06checkroot.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/checkroot.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S13rpcbind: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rpcbind▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S11udev-mtab: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/udev-mtab▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S02udev: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/udev▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S07kmod: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/kmod▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S15mountnfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountnfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S04bootlogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/bootlogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S17bootmisc.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/bootmisc.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S05hwclock.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/hwclock.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S08checkfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/checkfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S07mtab.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mtab.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S05hostname.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/hostname.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S10mountall-bootclean.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountall-bootclean.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S09mountall.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountall.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S16mountnfs-bootclean.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountnfs-bootclean.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S14nfs-common: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-common▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S01mountkernfs.sh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/mountkernfs.sh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rcS.d/S12networking: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/networking▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S01busybox-syslogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-syslogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S01ssh: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/ssh▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S13rpcbind: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rpcbind▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S02busybox-klogd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/busybox-klogd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S01ntp: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/ntp▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S01bootlogs: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/bootlogs▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S16rmnologin: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rmnologin▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S16rc.local: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/rc.local▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S15nfs-kernel-server: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/nfs-kernel-server▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S01motd: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/motd▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
tar: ./etc/rc5.d/S02avahi-daemon: Kann keine symbolische Verkn▒pfung zu ▒▒../init.d/avahi-daemon▒▒ anlegen: Die Operation ist nicht erlaubt
[...]
tar: ./dev: Verzeichnis umbenannt bevor sein Status ermittelt werden konnte
tar: ./sbin: Verzeichnis umbenannt bevor sein Status ermittelt werden konnte
tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler

Das Arch Rescue System kann ich also mit dem debian Stick installieren und dann ohne Stick starten?
Mit dieser Anleitung? https://www.digital-eliteboard.com/262186-erweiterte-modifzierung-des-pogoplug-e02-und-debian.html

edit: Ist diese fehlermeldung am ende normal wenn ich uboot über debian installieren will? BadBlock wegen das vielleicht -> ▒▒
Unknown uBoot detected on mtd0: 5b9a551516d177ed716cd8b64f84beea
##
## The installer could not detect the version of your current uBoot
## This may happen if you have installed a different uBoot on
## /dev/mtd0 or if you have bad blocks on /dev/mtd0
##
## If you have bad blocks on mtd0, you should not try to install uBoot.
##
## Installation cancelled.

root@debianPogoE02:/tmp# chmod +x install_uboot_mtd0.sh
root@debianPogoE02:/tmp# ./install_uboot_mtd0.sh




!!!!!! DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER !!!!!!


If you lose power to your device while running this script,
it could be left in an unusable state.


This script will replace the bootloader on /dev/mtd0.


This installer will only work on the following devices:
Seagate Dockstar
Seagate GoFlex Net
Seagate GoFlex Home
Pogoplug v1
Pogoplug Pink (v2)
Do not run this installer on any other device.


By typing ok, you agree to assume all liabilities and risks
associated with running this installer.


If you agree, type 'ok' and press ENTER to continue: ok
# checking for /usr/sbin/nandwrite...
# checking for /usr/sbin/nanddump...
# checking for /usr/sbin/flash_erase...
# checking for /usr/sbin/fw_printenv...
# checking for /etc/fw_env.config...


# Validating existing uBoot...
Block size 131072, page size 2048, OOB size 64
Dumping data starting at 0x00000000 and ending at 0x00080000...
converted 'http://jeff.doozan.com/uboot/valid-uboot.md5' (ISO-8859-1) -> 'http://jeff.doozan.com/uboot/valid-uboot.md5' (UTF-8)
--2015-10-23 01:22:54--
Aufl▒sen des Hostnamen ▒jeff.doozan.com (jeff.doozan.com)▒... 50.116.34.13
Verbindungsaufbau zu jeff.doozan.com (jeff.doozan.com)|50.116.34.13|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz: [folge]
converted 'http://projects.doozan.com/uboot/valid-uboot.md5' (ISO-8859-1) -> 'http://projects.doozan.com/uboot/valid-uboot.md5' (UTF-8)
--2015-10-23 01:22:54--
Aufl▒sen des Hostnamen ▒projects.doozan.com (projects.doozan.com)▒... 50.116.34.13
Verbindungsaufbau zu projects.doozan.com (projects.doozan.com)|50.116.34.13|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
L▒nge: 1133 (1,1K) [text/plain]
In ▒▒/tmp/valid-uboot.md5▒▒ speichern.


/tmp/valid-uboot.md 100%[=====================>] 1,11K --.-KB/s in 0s


2015-10-23 01:22:55 (27,1 MB/s) - ▒▒/tmp/valid-uboot.md5▒▒ gespeichert [1133/1133]


## Unknown uBoot detected on mtd0: 5b9a551516d177ed716cd8b64f84beea
##
## The installer could not detect the version of your current uBoot
## This may happen if you have installed a different uBoot on
## /dev/mtd0 or if you have bad blocks on /dev/mtd0
##
## If you have bad blocks on mtd0, you should not try to install uBoot.
##
## Installation cancelled.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also du hast hier mehrere Probleme mal der Reihe nach.
Bad Blocks sind zwar nicht gut - müssen aber nicht tödlich sein. (können wir später sprechen)
Die Fehlermeldung die du beim Versuch bekommst wenn du Jeff doozans altes uboot (von 2012) versuchst über ein neueres zu bügeln ist klar.
Davon würde ich dringend abraten.
Beim Zustand deines Pogos (defekte nand Sektoren) würde ich mir auf jeden Fall einen TTL USB Adapter organisieren damit du an die serielle Konsolle ran kommst.
Hast du wenigstens Netcat konfiguriert ? - wenn nicht, lese dich ein wenig mehr ein bevor du den Pogo ebenfalls schrottest.
Mit Netcat bzw der seriellen Konsole siehst du erst mal welche Version uboot du drauf hast, und die ist sicher besser als die die du draufhauen möchtest.
Lese dazu mal den uboot-update Beitrag da siehst du auch wie du das mit deinen defekten Blocks mittels extern ladbarer uEnv.txt im
/boot Verzeichnis des Sticks lösen kannst. (wenn das bei dir überhaupt erforderlich ist)
Ich möchte hier nicht alles wiederholen was ohnehin schon sauber zusammengefasst in den HOW2 steht.
Wenn dann noch gezielt Fragen auftauchen helfe ich gerne.

joerg_999

- - - - - - - - - -


Viel zu kompliziert und überholt.... dauert fast 3 Stunden mit Update?!?!

PS: Das rescue-System basiert auf Debian nicht auf Arch Linux, aber lass das mal solange du noch andere massive Probleme hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das sagt er über TTL
Nun kann ich doch auch SSH aktivieren oder?
Wie geht das genau :-) ?
U-Boot 2014.07-tld-2 (Sep 20 2014 - 00:52:18)Pogo E02


SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
*** Warning - bad CRC, using default environment


In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
Hit any key to stop autoboot: 0
(Re)start USB...
USB0: USB EHCI 1.00
scanning bus 0 for devices... 2 USB Device(s) found
scanning usb for storage devices... 0 Storage Device(s) found


no USB devices available
(Re)start USB...
USB0: USB EHCI 1.00
scanning bus 0 for devices... 2 USB Device(s) found
scanning usb for storage devices... 0 Storage Device(s) found
** Bad device usb 0 **
** Bad device usb 0 **
Wrong Image Format for bootm command
ERROR: can't get kernel image!
resetting ...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Na in der Ausgabe siehst du, dass dein uboot aktuell ist (U-Boot 2014.07-tld-2) , das ist schon perfekt also nicht ändern.
Was soll er jetzt auch booten wenn kein Stick dran ist?
Pogo Funktionen wurden abgeschaltet somit läuft er im Kreis....
Wenn du kein Betriebssystem (sei es Debian vom Stick oder POGO OS oder eben wie schon erwähnt das rescue-system das man statt dem Pogo OS eispielen kann dann würde er auch aus dem nand wieder booten mit einem minimal Debian - eben rescue System, dann hättest du deinen ssh Zugang.
Was ist dein Ziel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich möchte ein neues Debian installieren, weil ich kein debian von dem Vorbesitzer übernehmen möchte.
Mich wundert es, dass ich kein SSH ohne den stick bekomme um z.B. den Stick zu Partitionieren und debian vom Netz zu laden, so wie es damals auch gemacht habe.
PS: Den Stick will er auch nicht mehr :-(

SoC: Kirkwood 88F6281_A0
DRAM: 256 MiB
WARNING: Caches not enabled
NAND: 128 MiB
*** Warning - bad CRC, using default environment


In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: egiga0
Hit any key to stop autoboot: 0
(Re)start USB...
USB0: USB EHCI 1.00
scanning bus 0 for devices... 3 USB Device(s) found
scanning usb for storage devices... 1 Storage Device(s) found


Partition Map for USB device 0 -- Partition Type: DOS


Part Start Sector Num Sectors UUID Type
1 2048 7110656 f3540c76-01 83
2 7112704 567296 f3540c76-02 83
loading envs from usb 0 ...
** File not found /boot/uEnv.txt **
(Re)start USB...
USB0: USB EHCI 1.00
scanning bus 0 for devices... 3 USB Device(s) found
scanning usb for storage devices... 1 Storage Device(s) found
3147200 bytes read in 365 ms (8.2 MiB/s)
7150590 bytes read in 625 ms (10.9 MiB/s)
## Booting kernel from Legacy Image at 00800000 ...
Image Name: vmlinuz-4.2.0-kirkwood-tld-1
Created: 2015-10-17 10:31:59 UTC
Image Type: ARM Linux Kernel Image (uncompressed)
Data Size: 3147136 Bytes = 3 MiB
Load Address: 00008000
Entry Point: 00008000
Verifying Checksum ... OK
## Loading init Ramdisk from Legacy Image at 01100000 ...
Image Name: initrd.img-4.2.0-kirkwood-tld-1
Created: 2015-10-17 10:33:38 UTC
Image Type: ARM Linux RAMDisk Image (gzip compressed)
Data Size: 7150526 Bytes = 6.8 MiB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Loading Kernel Image ... OK


Starting kernel ...


Uncompressing Linux... done, booting the kernel.


Error: unrecognized/unsupported machine ID (r1 = 0x00000dd6).


Available machine support:


ID (hex) NAME
ffffffff Generic DT based system
ffffffff Marvell Kirkwood (Flattened Device Tree)


Please check your kernel config and/or bootloader.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

He spyer denk doch mal nach, damals hast du das aus einem gebootet Archlinux System (dem POGO OS ) gemacht, aber das steht dir nach dem ersten überspielen mit dem alternativen bootloader eben nicht mehr zur Verfügung weil es eben abgeschaltet wurde.....

Du benötigst ein gebootetes Betriebssystem - nur weil du im uboot bist kannst du noch nix installieren, höchstens deine boot Variablen umschreiben.
Sonst eben nix !

Booten wird er deinen Stick deswegen nicht da du vermutlich nicht passende uboot -envs drübergebügelt hast mit denen dein Kernel nicht booten kann.

Jetzt wird's doch noch zum lesen....

Gehe heute schlafen, ich schicke dir morgen einen Satz guter uenvs mit Erklärung damit sollte dein Stick wieder booten.

Bis morgen
joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Okay das wäre super :-)
Wollte gerade das fertige Image von dir drauf packen.
Link ist nicht mehr aktiv.
Das sollte doch klappen, oder?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

würde ich noch warten, das ist schon ne Weile alt da passen möglicherweise deine boot-variablen vom neuen Kernel nicht, aber solange du nichts anderes verdrehst kannst es ja probieren - aber bitte neuer Stick, hau dir den guten mit dem 4.2.0 Kernel nicht weg.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich habe der neue uboot 3.17.0 installiert und nach dem Pogo reboot blinkt dauern Grün und weiß ich nichts mehr. Beim Router ist er auch nicht zu sehen. :emoticon-0106-cryin
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du meinst du hast Kernel 3.17.0 installiert oder?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Sorry, das war natürlich Kernel 3.17.0 nicht U-Boot. Nach 12 Std Ruhe leuchtet wieder dauern Grün. Kann ich auch uber putty erreichen. Also Entwarnung. Jetzt neue Versuchung. Linux Pogoplug 2.6.22.18 #44 Mon Aug 10 12:57:36 PDT 2009 armv5tejl unknown kommt nach uname -a Befehl. Wie kann ich ablesen was für Kernel hat mein Pogoplug ? Auf einem Anderem Pogo habe ich ohne Probleme installiert. Leider finde ich dafür kein Oscam ? Kurzanleitung: joerg_999 - Ver2.7 vom 21.10.2015 ist sehr schön aber leider sind noch Menschen wie ich, die mit Linux erst anfangen. Deshalb habe paar Fragen zu dem Kurzanleitung. Debian 7.x rootfs downloaden ? Was ist das für eine Debian Version? Wo ich die bekomme ? IPC installieren heißt unetbootin für Windows ? O.k ich habe verstanden, scheiße auf Pogoplug es lebe Raspberry !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo Jano58
Die Ausgabe zeigt dir Linux Pogoplug 2.6.22.18 #44 Mon Aug 10 12:57:36 PDT 2009 armv5tejl , das ist das original POGO OS.
Von hier aus kannst du ganz normal mit meiner Kurzanleitung beginnen, da wird zuerst
der bootloader installiert/ uenvs upgedated
dann Punkt 6 Installation des des rootfs 3.16.0
dann Punkt 7 Installation von IPC mit OScam
fertig ist der Pogo.
Ab hier könntest du dann das uboot und den Kernel auf die jeweils aktuellen Versionen updaten.

joerg_999
 
Zurück
Oben