Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
@ulle93
Hast du den Browser Cache schon geleert? bzw. auch mal einen anderen Browser probiert ob es auch so ist?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi
hab ich schon alles gemacht, ohne Erfolg.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi!
Ich habe gerade ziemliche Probleme mit menem Pogo.
Ich konnte mich nicht mehr übers IPC einloggen.
Ich habe den Pogo stromlos gemacht und eine Minute gewartet bevor ich den Netzstecker wieder eingesteckt habe.
Es scheint mir so als fährt der Pogo nicht mehr hoch.
Ich komme mit Putty nicht mehr drauf.

Wenn ich den Pogo ohne Stick hochfahre bekommt er eine andere IP und ich kann mich auch wieder per Putty auf den Pogo verbinden.
Den Stick habe ich am PC eingestekt. Dort läuft er auch.

Wenn ich den Stick dann wieder in den Pogo stecke habe ich keine Chance mich auf Ihn zu verbinden.
Hat jemand ne idee was ich probieren kann ?

Grüße

Edit 1: Wenn ich ihn mit Stick angeschlossen hochfahre bekommt er auch keine IP mehr zugewiesen. Ich hatte ihm vorher die 192.168.100.180 fest zugewiesen. Ohne Stick bekommt er vom DHCP die 192.168.100.142, mit stick jedoch keine mehr ?!

Edit 2: Wenn ich den Pogo ohne stick hab booten lassen, muss ich dann vorher noch was machen damit er danach wieder vom stick bootet, oder kann ich den stick einfach wieder einstecken und er bootet dann wieder vom stick ?


Bender3k
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, wo hast du die feste IP eingegeben im Router oder in /etc/network/interfaces? hast du auch schonmal den Router neu gestartet? Beim starten mit Stick sollte nur den Stick angeschlossen sein und keine weiteren Festplatten. LG Osprey
 
Am besten mal das Tool (wenn kein linux zur Hand) ext2FSD oder so ähnlich, damit kannst am Windows PC deine Daten mal anschauen was drin steht, zwecks Statik oder DHCP
Das Tool kann den Stick sichtbar machen und lesen

gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo Freunde des Pogo, wollte mal fragen wie eure Belastung vom Pogo ist. Habe 2 HDDs im NTFS Format am laufen, oscam mit ipv6 und modern skin + doscam + FTP Server + Samba Server + openvpn Server + Webmin und so sieht mein htop aus :

Und hier bei meiner Mutter oscam + doscam + openvpn


wie sieht es bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
DITO ...dodo83. :)
Meiner macht auch ein Nickerchen trotz Stromausfall & selbständiges hochfahren danach.
Rein nur OSCAM mit LCD4LINUX DEBIAN Wheezy 7.3
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

gesendet über Tapetalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, danke für eure Infos. Übrigens ist am Samstag Whezzy 7.6 veröffentlich worden mit einigen Sicherheitsupdates. Falls noch nicht geschehen einfach
Code:
 apt-get update && apt-get upgrade
durchführen und ohne Neustart sollte in der Sysinfo von IPC die Version 7.6 erscheinen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

UPDATE erledigt ;) über VPN von unterwegs.... Coole Sache . DANKE


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So, viel arbeitet meiner auch nicht...
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Aber er macht alles was er soll. Hängen auch nur zwei Mäuse und 12 Zuschauer dran.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi!

Hat noch jemand die Vollversion dieses How-To!?

Danke
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, habe es dir als pm geschickt, kannst ja trotzdem mal schreiben was du genau brauchst davon, vielleicht gibt es inzwischen etwas besseres oder neues. LG Osprey
 
Zurück
Oben