Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

mach mal so:
nano /etc/network/interfaces

dann etwa so wie in diesem Beispiel.

auto lo
iface lo inet loopback
allow-hotplug eth0
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.xxx.xxx
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.xxx.xxx
gateway 192.168.xxx.xxx

Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

wie aktualisier ich bei dem Pogo E02 Oscam auf dem USB-Stick ?

Wenn ich im Putty "o version" eingebe und "w" drücke dann die zu installierende Version z.B. 9131 eingebe und bestätige kommt folgende meldung!!


Verbinde zu Updateserver..
Gewaehlte (32bit) OScam Version ist nicht Online!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Also mein POGO,
Ist nur für CS & dass macht er Perfekt !!! mehr muss er nicht können. Da redet ihr von USB-Stick schonen usw. Und belastet den armen Kerl noch als NAS ;)
Als NAS benutze ich aus Überzeugung die Produkte der Firma Synology, mein erster der 107j läuft jetzt seit 5 jahren ohne Probleme durch & der Speed ist selbst da gut.
Mittlerweile läuft noch ein 411j bei mir mit 4 Platten.
Also wer ein gescheites NAS will, muss halt investieren, aber das macht man nur 1x.
Nur als Tipp von mir.
Gruß
LCT


gesendet über Tapetalk

Hi,
auch als NAS macht er eine gute Figur der Pogo, und ausgelastet bekommt man den garnicht.
Ich nehme vom LX2 darauf 2 HD aufnahmen gleichzeitig auf ohne Probleme.
Auch wiedergabe kein Problem.
Das läuft bei mir:
-IPC
-Samba Server
-FTP Server
-NFS Server
-OpenVpn Server
-Oscam
-Doscam

in diesem Augenblick werden 7ecm gezogen, und ich höre mp3 von der angeschlossenen hdd :)
:emoticon-0103-cool: Pogomania lebt!!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

einfach o compile eingeben

dann muss ich wieder alle pakete auswählen oder ?
Und meine ganzen Einstellungen in OScam bleiben die da erhalten oder muss ich da wieder alles neu anlegen dann ?
Und läuft der Server dann weiter wenn ich das mache oder funktioniert er dsann die Zeit nicht wo ich aktualisiere ?
Wie lange dauert das ganze dann ca. ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja die bleiben erhalten.... Musst nur die Zusatz Dinger auswählen wie LCD Support oder ao


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

läuft der Server weiter oder können die clients dann nicht verbinden solange das update läuft ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Noch mal zur Erklärung für sechzger:
Die OScam Binarys, die auf dem Server liegen, und über o Version geladen werden können, sind für die x86-Architektur (z.B. Igel) kompiliert.
Für Raspberry Pi und Pogoplug müssen die Binarys selbst kompiliert werden. Wie das geht. steht hier: O Compile

Edit: Beim Neustart von Oscam werden die Clients kurz getrennt, bis die Karten wieder initialisiert sind.
Das Kompilieren selbst dauert ca. Pi mal Daumen 5 min
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Server läuft weiter nur kurz wenn Oscam restart stattfindet nicht sind 10 Sekunden maximal


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

einfach enter und es kommt die aktuelle; Nummer eingeben und es kommt die gewünschte Oscam.
Danach muss halt noch kompiliert werden, am ende wird gefragt ob die Oscam gestartet werden soll.
Dann ist für zwei Minuten dunkel
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

läuft der Server weiter oder können die clients dann nicht verbinden solange das update läuft ?
Und wenn ich o compile eingebe muss ich dann meine optionen wieder auswählen oder sind alle aktiviert die ich momentan drauf habe ?
Wenn nicht, wie sehe ich was ich alles installiert habe damit ich das selbe wieder drauf habe ?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Während dem Kompilieren läuft der Server weiter. Erst nach erfolgreichem Kompilieren wirst du gefragt, ob du Oscam neu starten willst.
Was du aktuell alles miteinkompiliert hast, kannst du sehen wenn du im Webinterface von oscam sehen, wenn du auf Files klickst.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Server läuft während des updates weiter, das ist überhaupt kein Problem.
Beim Compile beim ersten Stop auf save gehen, dann jeweils nur enter. Am Ende die Oscam per "j" neustarten.
In diesem Moment werden die Clients kurzeitig für den Neustart getrennt.

Alle Einstellungen werden wie zuvor übernommen.
 
Zurück
Oben