Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja,
Du hast doch den neuen Kernel installiert
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Oh, meine Fragen reisen nicht ab.

Nun ist die Installation gut verlaufen. IPC ist drauf und Oscam auch.
Meine zwei Easymouse sind auch angeschlossen und die SN's augelesen.
Die Udev Regel für Easymouse habe ich so eingetragen:

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="AD02BJ6P", SYMLINK+="Easy1"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="AD02BIYE", SYMLINK+="Easy2"

neu gestartet und jetzt kommt mein Problem. Im freetz habe ich die Reader mit /dev/ttyUSB0 eingerichtet.
Laut Beschreibung habe ich einen neuen Reader mit Serial angelegt und bei Device: /dev/Easy1 eingetragen
aber die Reader werden nicht erkannt.

Woran liegt das denn?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Warum machst Du das nicht im IPC WI unter System/Manager?
Ist doch viel weniger fehleranfällig
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist heute mein erster Tag am Pogo. Geht aber jetzt auch lag an der Groß- und Kleinschreibung.

Danke

Ach noch etwas. Wo liegen eigentlich die Datein z.B. von Oscam.cfg usw.?
Unter /var/keys sind sie nicht wie bei freetz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

schaut gut aus, richtig verlinkt sind sie auch wie du sagtest. Evtl. fehlen Abhängigkeiten beim kompilieren. Irgendwo in dern ertsen Posts steht was und ich hab auch mal das ganze verkürzt:

apt-get update && apt-get install build-essential libssl-dev libpcsclite-dev mercurial cvs subversion libncurses-dev cmake usbutils

IPC bietet auch noch die Möglichkeit die Abhängigkeiten für Oscam zu installieren, schau mal nach unter o oder iAndernfalls lade ich dir mal meine Oscam hochMfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ach noch etwas. Wo liegen eigentlich die Datein z.B. von Oscam.cfg usw.?
Unter /var/keys sind sie nicht wie bei freetz.

Am IPC WebIF unter "Editor" findest du die configs. Aber ich schau auch nochmal nach moment....
/var/etc ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Oh Ihr seid spitze!!!
Aber nicht, das meine Probleme abreißen. Ich habs fast geschafft mein System von freetz auf Pogo zusetzen.
Das Ding läuft super!!!!
Nur ORF mit Key möchte nicht. Ein Reader war ja schon im Pogo drin, ich habe nur noch die Caid 0D05 eingetragen.
(Wie in meiner Client Konfiguration) aber es wird nichts hell. Kann mir jemand helfen?

Danke
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da der Pogo afaik ne Armel - Platform ist, gibt es dafür kein camd3.
Wenn du keys willst, muss du auf Doscam ausweichen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Kann man im Client doscam in oscam integrieren?
Zur Zeit verbinde ich Pogo Oscam-cccam mit Client cccam-Oscam UFS913.

EDIT: aber hier geht es doch auch

hier ein Log:
2013/06/05 17:37:47 10C288 h camd3emu [camd35] Restarting reader
2013/06/05 17:37:47 10C288 h camd3emu [camd35] creating thread for device 127.0.0.1
2013/06/05 17:37:47 122B68 p camd35 proxy 127.0.0.1:20248
2013/06/05 17:37:47 122B68 p camd3emu [camd35] proxy initialized, server 127.0.0.1:20248
2013/06/05 17:37:54 10C288 h camd3emu [camd35] Restarting reader
2013/06/05 17:37:54 10C288 h camd3emu [camd35] creating thread for device 127.0.0.1
2013/06/05 17:37:54 FD1A8 p camd35 proxy 127.0.0.1:20248
2013/06/05 17:37:54 FD1A8 p camd3emu [camd35] proxy initialized, server 127.0.0.1:20248
2013/06/05 17:38:28 FD1A8 p 127.0.0.1: resolved ip=127.0.0.1
2013/06/05 17:38:28 FD1A8 p camd3emu [camd35] connecting to 127.0.0.1:20248
2013/06/05 17:38:33 11F108 c Li-Sz (0D05&000004/0000/1330/9C:DAC40B0864F4DA1016C37CC00047C3DF): timeout (5000 ms) by camd3emu
2013/06/05 17:38:38 11F108 c Li-Sz (0D05&000004/0000/1330/9C:9C3CEE4A515ADEE807543015E27F8A32): rejected group (0 ms) (no matching reader)
2013/06/05 17:39:11 11F108 c Li-Sz (0D05&000004/0000/32CA/9C:F44E9E7A4598ACC5F538E7EDDF905CB0): timeout (5000 ms) by camd3emu
2013/06/05 17:39:16 11F108 c Li-Sz (0D05&000004/0000/32CA/9C:6566682F87148B04D0BDD960925C7A9A): rejected group (0 ms) (no matching reader
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@nuggelbeb
Lies mal Beitrag #208 von gaddy0815, wenn du kein Omnikeyreader hast kannst du die benutzen auf den pogo. Musst vielleicht nur die Softcam.Key aktualisieren für MTV.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja super. Aber, ich bekomme die Doscam nicht rüber? Rootrechte habe ich.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

habe ich ja

Fehlermeldung : scp: /var/emu/oscam/oscam.armel: Text file busy

OK oscam war noch an !!! Sch...... Danke
 
Zurück
Oben