AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC
Hallo,
nachdem ich es mit dem blocken und schreiben der "guten" Emms auf die neuen V14 endlich geschafft habe, dass so weit alles rund läufte habe ich ein Problem mit IPC UDEV.
Irgendwie ändern sich bei mir die Namen der USB Ports im laufenden Betrieb wie sie lustig sind und sollten eigentlich gemäß UDEV Regel immer auf die Reader device Namen automatisch gerouted werden.
Dies ist bei mir leider nicht der Fall. Ich muss so 2x am Tag die OScam neu starten wenn sich der Namen des USB Ports ändert (meistens von USB0 und USB1 auf USB4 und USB5 und wieder zurück)
So sieht es im IPC UDEV aus.
[TABLE="class: UdevReader"]
[TR]
[TH="class: tab3, align: center"] USB Port[/TH]
[TH="class: tab3, align: center"] iSerial[/TH]
[TH="class: tab3, align: center"] UDEV Name[/TH]
[TH="class: tab3, align: center"][/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tab"]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
/dev/ttyUSB4 [/TD]
[TD="class: tab, align: center"] A7031XED[/TD]
[TD="class: tab, align: center"]
hdplus
[/TD]
[TD="align: center"]Change [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: tab"]
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
/dev/ttyUSB5[/TD]
[TD="class: tab, align: center"] A7031XEC[/TD]
[TD="class: tab, align: center"]skyv14
[/TD]
[TD="align: center"]Change[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
und so in der oscam.server
[reader]
label = skyv14
device = /dev/skyv14
[reader]
label =
hdplus
device = /dev/
hdplus
Kennt jemand das Phänomen oder mache ich was falsch?
Danke