Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Warum muss eigentlich in der oscam.server ein Benutzer und Passwort angegeben werden?

Noch eine Frage, über das Webinterface steht über files/oscam.server unter device = /var/local/SoftCam.Key,0,0
Ist das bei euch auch so?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@mactros
keine ahnung habe es so aus irgendeinem howto übernommen aber leider finde ich ihn nicht mehr gefunfen sonst hätte ich ihn hier gepostet wenn man den reader im webif öffnet ist nicht zusehen von wegen user und pass werde es mal rausnehmen und schauen was passiert


habs gerade getestet braucht man nicht kann also weggelassen werden

nee da müsste unter device=/var/keys/SoftCam.Key stehen
oder halt der pfad wo du die SoftCam.key hinkopiert hast
hast du denn das Paket von mir aus der db?
oscam auch neugestartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, bekomme immer diese Meldung ( rejected reader sid (5.....


Ihr müsst alle Abhängigkeiten haben, installiert euch folgendes wie in der Anleitung mit dem Omnikeyreader (hoffe ich hab das jetzt richtig geschrieben ;D )

apt-get update
apt-get install build-essential
apt-get install libssl-dev libpcsclite-dev
apt-get install mercurial cvs subversion libncurses-dev

Zur Einfacheit für die Copy & Paste Heroes gehts auch einfacher:

apt-get update && apt-get install build-essential libssl-dev libpcsclite-dev mercurial cvs subversion libncurses-dev cmake

Bei mir laufen zwei Easymäuse einwandfrei auf jetzt schon ingesammt 4 Versionen die ich am Pogo kompiliert habe. Was ich jedoch nicht verstehe das DVBAPI mit an Board ist ?!?!

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ähnlich wie das OScamInfoPHP, jedoch mit mehr Funktionen, Rechten und Statistiken.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@gaddy 0815,

das lag echt am Stick. Kam gerade erst ans erneute testen.

Nun wollte ich wie laut Anleitung den Bootloader modifizieren aber es kommt immer die Meldung "Installation cancelled"
-bash-3.2# cd /tmp
-bash-3.2# wget
Connecting to projects.doozan.com (50.116.34.13:80)
install_uboot_mtd0.s 100% |*******************************| 18406 --:--:-- ETA
-bash-3.2# chmod +x install_uboot_mtd0.sh
-bash-3.2# ./install_uboot_mtd0.sh


!!!!!! DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER DANGER !!!!!!

If you lose power to your device while running this script,
it could be left in an unusable state.

This script will replace the bootloader on /dev/mtd0.

This installer will only work on the following devices:
Seagate Dockstar
Seagate GoFlex Net
Seagate GoFlex Home
Pogoplug v1
Pogoplug Pink (v2)
Do not run this installer on any other device.

By typing ok, you agree to assume all liabilities and risks
associated with running this installer.

If you agree, type 'ok' and press ENTER to continue: ok
# checking for /usr/sbin/nandwrite...
# checking for /usr/sbin/nanddump...
# checking for /usr/sbin/flash_erase...
# checking for /usr/sbin/fw_printenv...
# checking for /etc/fw_env.config...

# Validating existing uBoot...
Block size 131072, page size 2048, OOB size 64
Dumping data starting at 0x00000000 and ending at 0x00080000...
Connecting to jeff.doozan.com (50.116.34.13:80)
valid-uboot.md5 100% |*******************************| 1133 --:--:-- ETA
## Unknown uBoot detected on mtd0: 16488096daecc61685f38ba91392f229
##
## The installer could not detect the version of your current uBoot
## This may happen if you have installed a different uBoot on
## /dev/mtd0 or if you have bad blocks on /dev/mtd0
##
## If you have bad blocks on mtd0, you should not try to install uBoot.
##
## Installation cancelled.
-bash-3.2# The installer could not detect the version of your current uBoot
-bash: The: command not found
-bash-3.2# ## This may happen if you have installed a different uBoot on
-bash-3.2# ## /dev/mtd0 or if you have bad blocks on /dev/mtd0

Jemand nen Rat oder kann man trotzdem weitermachen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,

heute kam mein bei Amazon geordertet Pogoplug an.

Außer diesen zu registrieren, SSH zu aktivieren und das PW ändern konnte ich nix machen.

Hatte dann den USB STick drangesteckt und wollte per Putty connecton.
Keine Chance, dann habe ich gesehen das auch keine Front LED mehr leuchtet ?

Habe das Teil dann komplett stromlos gemacht, wieder mit strom versorgt und nix passiert. Es wird aber handwarm wenn man es anfasst.

Kann das Ding schon nen Knacks haben ? Ein anderes Stromkabel habe ich auch getestet.

Bin gerade dabei meinen 2 Pogo einzurichten, bis jetzt läufts ohne Probleme.
Hast du vom RouterIF die richtige IP für Putty ausgelesen? Hostname ist ein Fragezeichen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

hast du denn weitergemacht? dort wird gewarnt weiten zumachen mit uboot
also ich gabe erst bei der zweiten oder dritten installation den Bootloader spich uboot gewechselt und bin dann erst auf diesen beitrag gestossen habe duch den wechsel von uboot bis jetzt weder vor noch nachteile gemerkt.Du kannst diesen schritt auch überspringen da uboot mit dem eigendlichen debian nichts zu tun du kannst uboot eigendlich auch später updaten da der auf dem nand speicher liegt und nicht auf dem Stick
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@max76
Hast du killall hbwd durchgeführt? Nicht das der die ganze zeit über pogoplug verbunden ist.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

hat jemand ne ahnung wie man ein Omnikey 2020 anschließt sind leider keine Kabel dabei
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@gaddy 0815

Hallo Danke dir, hat alles geklappt du bist der bester:emoticon-0122-itwas
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Er rebootet der neue!!!
Habe die Anleitung angepasst. Zukünftig "nicht mehr" auf wheezy upgraden, vielleicht liegt es auch daran.
Wenn jemand Drogerie Markt "Ihr Platz" in der nähe habt, da gibt es noname 4 gb micro sd Karten inc. usb adapter kosten ~6.- holt euch die!!
Mit dieser rebootet der 2 Pogo über das IPC :) Freu mich wie kleines Kind!!!!!

sehen ungefähr so aus :
 
Zurück
Oben