Kurzanleitung zur Konfiguration und Nutzung von NetCat (könnt ihr aus dem Netz saugen.....)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Version 5.89BETA1portable vorkompiliert, Aufruf mit ncat statt nc oder *.exe umbenennen !!!)
oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(Version 1.11 oder 1.12)Die heruntergeladene Datei einfach in einen Ordner C:/nc entpacken
der Aufruf erfolgt weiter unten
Um auf einem Pogo E02 OscamWRT oder Linux zu installieren empfiehlt es sich einen
Serial Adapter im Haus zu haben.
Die Installation ist auch ohne möglich, man muss dafür aber NetCat konfigurieren
Wie werde ich hier beschreiben:
Nach dem der Bootloader installiert wurde, setzen wir Variablen in uboot um den
ubotbootloader Input / output auf ein anderes System.
In dieser Anleitung gehen wir davon aus das der
Computer mit dem netcat / tftpd die 192.168.1.10 hat
und unser Netzwerk die 192.168.1.0 Range.
Dies musst du in dem folgenden Code berücksichtigen
Gib dies Zeile für Zeile ein in Putty:
Code:
export PATH=$PATH:/usr/sbin:sbin
fw_setenv serverip 192.168.1.10 #ip von deinem Computer
fw_setenv ipaddr 192.168.1.2 #ip Pogo(einfach freie Adresse in der selben Range auswählen!)
fw_setenv if_netconsole 'ping $serverip'
fw_setenv start_netconsole 'setenv ncip $serverip; setenv bootdelay 10; setenv stdin nc; setenv stdout nc; setenv stderr nc; version;'
fw_setenv preboot 'run if_netconsole start_netconsole'
Nun öffne in Windows ein Commandfenster.Firewall sollte nun kurz aus sein,
genau wie diverse Internetsecurity usw. Diese können die Verbindung abblocken!
manövriere in den Ordner wo dein netcat hin entpackt wurde und gib ein:
(nicht wundern erstmal passiert nix)Code:
nc -lu -p 6666
Jetzt kannst du den Pogo neu booten lassen.Nach kurzer Zeit meldet sich der Pogo
bei deinem netcat(cmd Fenster) mit einem Countdown.
Diesem brichst du ab mit space oder Enter.
(ggf mehrfach drücken) dann bist du im uboot
oder man lässt ihn weiterlaufen, dann bootet der Pogo durch (von wo auch immer.... Stick, Pogo OS oder Rescuesystem was er halt findet, wenn es bootbar ist)
Warum sollte man NC (Netcat) konfigurieren?
Man kann den Startvorgang in der NC-Konsole unterbrechen (um Bootvariablen zu ändern) bzw. mitlesen, was er bis zum Kernelstart macht.
Sonst hat die Konfiguration von NC keine Auswirkung auf die Funktion des Systems, selbst der bootdelay von 10s kommt nur zu tragen wenn der Server (PC) im Netz online ist, an sonst bootet der Pogo fullspeed durch.