Wenn du ein DLNA Server auf dem Pogoplug willst, empfiehlt es sich minidlna zu installieren statt Plex. Hatte Plex schon drauf und dort ist das Webif kaum bedienbar weil dem Pogo einfach die Power dafür fehlt. Minidlna ist sehr Genial!
# START update uboot:
Wir booten von einem Debian Stick
Hier bin ich allerdings überfordert, auch google habe ich nichts vernünftiges gefunden... Nicht das ich aus der Kiste einen schönen Briefbeschwerer mache.... Hättest du mir hier eine Anleitung oder Link?wenn das so ist kannst du du auch dein uboot + envs per tftp-boot neu flashen. Wenn du hierfür eine Anleitung benötigst melde dich einfach.
### wichtige Änderung bei Verwendung des Sticks auf anderen Pogos ####
### sonst funktioniert der Netzwerkanschluss nicht! ###
--------------------------------------------------------------------------------
# bei neuen rootfs (stretch/deb9) von doozan nicht mehr erforderlich
Stick oder CF auf verschiedenen Pogos verwenden (lt doozan Forum):
--------------------------------------------------------------------------------
# - Change the white list in this file from (eth*, wlan*) to (Eth*, Wlan*)
nano /lib/udev/rules.d/75-persistent-net-generator.rules
KERNEL!="Eth*|ath*|Wlan*[0-9]|msh*|ra*|sta*|ctc*|lcs*|hsi*", \
# - Comment out everything in this file
nano /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Ich stell dir was zusammen und melde michKönnt ihr mir bitte sagen, wie kann ich das Gerät updaten, damit ich solche Zustand wie bei Pogo-E2 bekomme?
Die recovery-stick-v2 für Popo-E2 kann ich doch nicht für Dockstar anwenden oder?
OscamWrt im intern wäre cool, aber wichtig ist nur, dass ich das aktuelles image von joerg_999 benutzen kann.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?