Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Pixelfehler über VPN

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Haben die nicht bei NordVPN mit Sonderpreisen und Werbung auf Sky etwa doch neue Kunden hinzu gewonnen?

Darauf war das bezogen. Dies hat sich nicht sonderlich positiv angehört.

Im Openatv menü habe ich gesehen, dass man seine AX51 Box Einstellungen speichern kann. Also kein Backup sondern lediglich die Einstellungen. Sind diese dann auch Image gebunden ?

Kann ich nicht irgendwie die cccam Einstellungen speichern und dann bei z.b. einem anderen Image, oder einem erneuten Flash mit openatv wieder einspielen ?

Vielleicht kann mir jemand noch etwas zu meinem eigentlichen Anliegen mit den Pixelfehlern sagen.

Danke
 
Was soll ein anderes Image bringen wenn einfach die Server zu schlecht angebunden sind?

Beispiel: Bei einer V14 Karte muss die komplette Anfrage in < 550ms bearbeitet worden sein, sonst gibt es Aussetzer.
 
Kann ich nicht irgendwie die cccam Einstellungen speichern und dann bei z.b. einem anderen Image, oder einem erneuten Flash mit openatv wieder einspielen ?
Ja klar. Das geht über FTP. Die CCcam.cfg befindet sich bei OATV in /usr/keys (sofern nicht vom Ersteller geändert).
Die CCcam an sich kannst Du, nach Installation des Secretfeed, über die Plugins laden.

MfG
 
Mein ping lag ja immer unter 500.

Eher um die 260-360.

Da müsste es doch eigentlich laufen.?

Danke für den Tipp. Ist in der ccam alles drin? DNS Server und alles was ich in den cam Infos sehen kann?
 
Das steht in Deiner C-Line und die steht in der CCcam.cfg im Ordner /usr/keys (Klein-/Großschreibung beachten). Du als Client brauchst keine DYNDNS.
C: DYN Port User Pass

Sorry habe gerade noch mal nachgelesen. Läuft bei Dir CCcam oder OScam?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ping lag ja immer unter 500.

Eher um die 260-360.

Da müsste es doch eigentlich laufen.?

Danke für den Tipp. Ist in der ccam alles drin? DNS Server und alles was ich in den cam Infos sehen kann?

Und die Antwort Zeit der Karte vergisst du bei der Rechnung? 360ms + 180ms und dann bist du schon nah dran.
 
Bei mir läuft ccam 2.3.2

Unter Softcam Panel kann ich mir ja verschiedene Infos angucken. Da sehe ich eine Dns + Port, eine Internetadresse + Port und 2 CAID Einträge.

Das ist alles in der Config drin ?

Was meinst Du mit C: DYN Port User Pass ? Bin echt noch Anfänger.

Benutzt einer von Euch Nordvpn mit CS oder IPTV und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?
 
Jetzt habe ich einen Ping von 38 und einen Download speed von 240 MBit. Trotzdem habe ich immer wieder mal so kurze Pixelfehler.

Freezes habe ich keine, aber eben 2-3 mini Tonaussetzer von nicht einmal einer Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telnet auf die Box und dann die DynDNS des CS Servers anpingen, andere Statistiken bringen dir nicht.
Was nutzt dir ein Ping von 8ms zu Google, wenn der zu deinen CS Server bei 200ms liegt?
 
Klingt alles für mich nicht nach "normalen" CS ...
VPN sollte das locker schaffen. Mal den Anbieter fragen.
 
Er meint dass das cs wäre.

Wie mache ich das mit telnet auf der Box und dem ping Befehl?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben