Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Pixelfehler bei den Private mit Oscam/Easymouse/UM02

    Nobody is reading this thread right now.

TvhRulz

Newbie
Registriert
21. April 2021
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Mahlzeit aus dem Süden!

Nachdem die Einrichtung von Oscam/Easymouse/UM02 geklappt hat (siehe Kein dekodieren mit Easymouse/UM02), treten leider noch Pixelfehler beim Dekodieren der privaten HD Programme auf. Besonders betroffen ist MTV HD. Der Effekt scheint mit der Datenrate zu korrelieren. Kann aber auch mal bei einer Sendung mit geringerer Datenrate auftreten. Hier ein Beispiel:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Im oscam.log sieht man keine Fehler. Ich habe diverse Einstellungen für die Easymouse probiert, z.B. mhz=357 oder mhz=600 (und natürlich die Schalter angepasst).

Momentan sieht meine oscam.server wieder so aus:

[reader]
label = UM02
description = UM02
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 1838
boxkey = A7...7C
rsakey = B5...FF
nuid = A5...6D
cwekey = 20...0E
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,2,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1

Was kann man noch drehen, um das ganze stabiler zu bekommen? Habe auch schon probiert, Mouse und Tuner an anderen USB-Ports zu betreiben, mit und ohne aktivem Hub. Hat keinen Unterschied gemacht.
Auffällig ist, dass die ersten 2 - 3 Sekunden des Streams in Ordnung sind. Gibt es hier Puffer die voll laufen?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ja das geht.
Ich vermute deine verpixelung kommt von einem zu starken Signal. Eine Standard Antennendose hat 13DB Ausspeisung, dies würde ich mal erhöhen oder ein Dämpfungsglied dazwischen schalten. Im Optimalfall liegt 60-74 DB an der Dose an, dies kannst allerdings nur mit einem vernünftigem TV-Messgerät messen.

Evtl ist aber auch dein USB Tuner zu langsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal eine freie FB 6490 angeschlossen, auf einem zweiten Raspi TVheadend 4.2.8 aufgesetzt und die SatIP Tuner angebunden. Interessanter Weise sind damit die HD Sender (auch privat) praktisch fehlerfrei, während sich die SD Sender nicht wirklich sinnvoll anschauen lassen.

FYI: Für alle, die ähnliche Probleme haben, hier mein aktueller Stand:
- Fritz!Box 6490 mit OS7.27
- TVheadend 4.3 auf dem Raspi gebaut und installiert. Im Gegensatz zu 4.2.8 findet 4.3 alle SatIP Tuner der FB sofort und es ist ein Sendersuchlauf ohne weiter Einstellungen möglich (Stichwort "Pass specinv" on/off)
- Die FB ist aktuell mit einer Dämpfung von ca. 60dB angeschlossen. Das Spektrum (FB Menü "DVB-C > Spektrum") zeigt eine Signalstärke von ~ -12 an
Damit empfange ich alle SD Sender und die öffentlichen HD Sender einwandfrei. Die privaten HD Sender haben vereinzelt Fehler, die aber nicht weiter stören. Ich werde noch ein bisschen mit der Dämpfung experimentieren, aber so passt das schon mal.
 
Zurück
Oben