AW: Pfad für Smargo DM7000 Gemini oscam
der von Dir genannte Pfad /dev/usb/tts/0
war mal in der Steinzeit vom Gemini der richtige (vielleicht hast ja bei Dir auch noch eine Jurassic-Version drauf.....), wurde aber schon vor wirklich langer Zeit auf /dev/ttyUSBx geändert.
Solltest dich in einem DM - Gemini Thread schlau machen, was denn für Deine Version der richtige wäre, bzw. eine aktuelle besorgen.
Wenn Du SIEBEN Karten einbinden willst, brauchst ja eine externe Reader-Phalanx
)
Und dann bist mit /dev/ttyUSBx sowieso angesch....miert, denn Du weißt nie, in welcher Reihenfolge Gemini die USBs aktiviert.
Da hast dann mal die V14 auf USB0, dann mal die SRG etc. Etc.
Les Dich mal ein in "USB-Reader einen fixen Port zuweisen" und tu das.
Vor allem, wenn Du ein gemischtes USB-Reader Environment hast (Smargos, Easymäuse etc. etc.)
Noch ein Wort zu ORF-CW (0D05), da ich damit grade kalt eingefahren bin:
Du hast offenbar da auch noch eine alte 0D05 Karte, die Dir nicht automatisch vom ORF getauscht wurde (so wie bei mir auch).
Die neuen ORF-HD Sender gehen aber mit der 0D05 nicht mehr, Du brauchst eine 0D95 !!
Wenn Du die originale 0D05 zur Verfügung hast, gehst auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bestellst online, zahlst online, kriegst innerhalb von ein paar Werktagen die neue und alles geht wieder
Wenn Du die von einem Ö Partner hast, veranlass das bei ihm (das Upgrade kostet € 14,90).
Das Loggen von OSCam
Na, du machst Dir das OSCam Webinterface auf, gehst auf "Files" "Logfile" und da siehst dann eh was Sache ist.